Beiträge von General Lee

    Hallo Mike,

    Zitat

    Hängt da noch irgendwie was anderes dran, was nur Strom braucht wenn der Motor läuft (Zündspule)?

    Das müsste Sicherung 3 sein?
    Hab' gerade den Schaltplan vor mir liegen. Daran hängen nur:
    - Blinker
    - Rückfahrscheinwerfer
    - Bremslicht
    - Heckscheibenheizung
    - Unterdruckventil (Das für die Zündverstellung)

    Zündspule ist zwar auch Kl.15, hängt aber vor der Sicherung.

    Ich könnte mir das Unterdruckventil vorstellen. Dann sollte die Sicherung aber abhängig vom eingelegten Gang rausfliegen?!?

    Ich hätte noch den Scheibenwischer in Verdacht, aber der müsste (ebenfalls wie das Gebläse) auf Zündung 1 laufen?!?


    HTH
    Michael

    Hi Andreas,

    Zitat

    Michael, vielleicht zur Abwechslung mal Schwatt mit weißem Dach?


    :D Mattschwarz war auch schon im Gespräch (Die Idee kam von Melanie!), wäre auch ziemlich cool, wenn ich mich nicht schon auf den klassischen Look eingefahren hätte.

    Zitat

    (Bin froh, ihn damals nicht genommen zu haben...hätte glaub jemanden das Herz gebrochen....)


    Wahrscheinlich, auf der anderen Seite wäre dann das Elend einfach vorbei gewesen ;)
    Nene, momentan nervts ein wenig, aber ich glaube nächstes Jahr ist alles wieder vergessen. (Sofern ich bis dahin eine Farbe gefunden haben, ansonsten komme ich halt in Grundiergrau zu den Treffen... Ach nee, das ist ja jetzt drauf, schimpft sich Canyon Grey :D :D :D)


    Gruß,
    Michael

    Zitat

    Schaut euch mal ein paar Autos an die vor 10-15 Jahren getunt wurden, so Richtung Calibra usw. Vieles was damals vielleicht schick war, ist aus heutiger Sicht meistens nur noch peinlich.


    Ohh jaa - den Chelsea habe ich vor 10 Jahren begonnen, umzubauen. Damals war ich sicher, daß er Mintgrün wird. Bin so froh, daß ich diese Phase hinter mir habe ;) ;) (Jetzt wird er mit 99% Sicherheit schwarz!)

    BB Mini

    Zitat

    Bitteschön, ein Mini in Surf Blue...


    Hallo Rüdiger, danke für Dein Angebot, Deinen Mini mal anzuschauen. Ist die Farbe auf dem Bild dem Original sehr ähnlich? Falls ja, ist mir da etwas zu türkis. Ich denke, das moderne Surf Blue scheidet somit aus.

    Zitat

    Egal für welches du dich entscheiden würdest, haben beide einen ziemlich klassischen Look, vor allem wie gesagt mit dem Dach in Old English White.


    Auf jeden Fall. Wenn Blau, dann mit OEW Dach.

    Die Farbpalette auf http://www.minicolours.co.uk habe ich natürlich schon durch ;)
    Dort sieht das moderne Surf Blue fast einen Tick besser aus als auf dem Bild von Rüdiger.

    Naja, ich denke, das muß ich wirklich mal in Realität sehen...

    Auf http://www.minicolours.co.uk sieht das Speedwell Blue auch nicht schlecht aus:

    Oder vielleicht doch Aqua?!?!

    ...neee, ist zu türkis...

    Oh Mann, ist das schwer.... :( :(
    Und jetzt kommt meine Frau auch noch daher und sagt, dass so ein Blau nicht zu mir paßt... (Die Idee kam doch von ihr?!?) Sie meint, es solle noch viiieeeeellll heller sein.
    Kennt jemand eines, was noch viiiieeeelll heller ist???


    Grüße,
    Mich-schon leicht verzweifelt-ael

    Hallo Stephan,

    dazu habe ich bei Google mal diesen ersten Treffer gelandet: "Silverstone Blau- des ist ein weiß blau schimmernder FlipFlop"

    Ist das der?? Dann kommt der auf gar keinen Fall in Frage. Ich erwähnte was von "klassisch" :D


    Ne, Scherz beiseite. Auf jeden Fall wird es eine klassiche Unilack Lackierung, am liebsten in einer in den 60er Jahren von Austin/Morris verwendeten Farbe.

    Irgendwas modernes kommt auf gar keinen Fall in die Tüte.


    Gruß,
    Michael

    Moin zusammen,

    so langsam nähert sich die Restauration dem Punkt, wo ich mir wirklich Gedanken um die Lackierung machen sollte. Naja, ganz so schnell noch nicht, aber sobald ich nach dem Winter wieder *etwas* Geld habe, kommt er zum Lackierer.

    Die "General Lee" Lackierung in Orange ist nun definitiv ausser Diskussion, ich viel doch lieber was klassisches haben. Eigentlich wieder Grau, aber andererseits wäre jetzt die Chance für "was Neues".

    "Frau General Lee" möchte gerne Blau haben - klingt eigentlich nicht schlecht. Surf Blue könnte mir gefallen.

    Sehr gut sieht dieses hier aus:

    Kann jemand erkennen, welches Blau das ist? Evtl. Speedwell ?? Oder eine der helleren Surf Blue Varianten?!?

    Danke und Gruß,
    Michael

    Zitat

    bin es absolut leid das ständig der kleine Freund wegen fehlender Masse nicht anspringt.

    Springt er nicht an, weil er aufgrund schlechter Masse nicht genug Spannung am Anlasser hat oder wird die Batterie aufgrund schlechter Masse nicht geladen???

    Neben dem Ruhestrom - wie von Martin schon erwähnt - würde ich einfach mal den Übergangswiderstand - besser den Spannungsabfall - an den Verschraubungen der Masspunkte messen, bevor Du nur vermutest, wo der Fehler liegt. Dann hast Du Klarheit, wo Dein Problem liegt.


    HTH
    Michael

    Hi Björn,

    Zitat

    weiß sonst noch jemand was?


    Alles, was nicht unbedingt im Motorraum sein muß, in den Innenraum verlegen - Sicherungskasten, Relais für den Anlasser, Warnblinkrelais.

    Licht über Relais laufen lassen - das schont den Lichtschalter.

    Und der Aufwand, einen Kabelbaum selber zu machen, ist immens.
    Ich bin mittlerweile schon ~50h damit beschäftigt und ich verwende *eigentlich* den originalen und optimiere den nur.

    Woran es garantiert hängen wird - abhängig davon, wie original dieser sein soll - sind die Kabelfarben und die Stecker. Ich habe in D noch niemanden gefunden, der die originalen englischen Farben führt. In UK gibts ein wenig was, aber alle Farben habe ich auch noch nicht gefunden. Bei Kabel-Schmidt ging heute meine Bestellung ein, bin mal gespannt, wie die Farben und die Qualität ist.

    Stecker ist z.B. ein Problem, wenn Du noch Originalteile verwenden willst, z.. die Stecker an der Lenksäule. War da auch letzlich auf der Suche. In UK habe ich einen Versender gefunden, der die Pins und Buchsen führt.

    Aber ist - wie schon gesagt - abhängig von Qualität und Originalität...


    HTH
    Michael

    Hi Michael,

    Zitat

    Laut meiner Zeitung gibt es Dienstag Nacht keine Wiederholung aufgrund des Feiertages.

    Meine Fernsehzeitung sagt 0:00 in der Nacht auf Di. nach Mi.
    Ich hoffe mal, es stimmt - ich habe es Sa. auch nicht aufgenommen und ich bin auch mit dem Modem unterwegs...


    Gruß,
    Michael

    Hi Chris,

    Zitat

    Obwohl ich in den letzten Tagen echt stark am überlegen bin nicht alles hinzuschmeißen, weil es einfach nicht wirkklich vorwärts geht...

    Nicht aufgeben! Ich befinde mich mit meiner Restauration auch gerade in so einer Phase... Seit Wochen geht nichts mehr voran, ich hänge an irgendwelchen Kleinigkeiten rum und nichts ist zu sehen. Viel schlimmer noch, daß ich eigentlich den Kleinen vor dem Winter noch lackieren (lassen) wollte. Temperatur und Geld spielen mir nun einen Streich.

    Aber ich versuche, immer daran zu denken, wie toll das nächstes Jahr wird, wenn er fertig ist. (Wobei es zur Zeit nicht viel hilft...)


    Also - "Augen zu und durch" und irgendwann auf einen tollen Mini freuen!!!

    Grüße,
    Michael

    Hallo Franzi,

    klar, kann es sein, daß das Folgeschäden eines alten Unfalls sind, aber wenn die Türe seither funktioniert hat, *sollte* das eigentlich nicht plötzlich eintreten. (Klar, kann Unfall + Verschleiss in den Scharnieren sein)

    Deshalb solltest Du wirklich mal jemand kundigen danach schauen lassen - was ja auch Deine Frage war ;)

    Du könntest:

    - zu Hr. Fetha in Ditzingen fahren. (Britisch car garage) Er hat zwar keine Richtbank aber langjährige Mini Erfahrung, so daß er es zumindest mal optisch bewerten kann. (Tel.Nr. gibts bei PN)

    - In Degerloch gibts noch einen (Ex-) Rover Händler?!? Vielleicht kann einer der anderen mir hier mal auf die Sprünge helfen?!?

    - Natürlich wäre auch ein Gang zu "Kochs" in Cannstatt denkbar. Für eine optische erste Bewertung.

    Wenn Du mir mal eine PN schreibst, kann ich Dir evtl. mit einer Adresse in Sachsenheim helfen, weiß aber noch nicht, ob ihm das recht ist und will vorher nachfragen.


    Gruß,
    Michael

    Zitat

    echt nich? dann wären ja die Falzleisten am Mini auch Illegal

    Es gibt ein bestimmtes Maß, wieviel Teile an der Karosserie herausstehen dürfen. IIRC, muß eine Kugel eines bestimmten Durchmessers (70mm?!?) über das Teil gerollt werden und diese Kugel muß beim Überrollen des Teils immer Restkontakt zur Karosse haben.

    (Sehr aus der Erinnerung, da vor >10Jahren mal damit beschäftigt...)


    Gruß,
    Michael

    Zitat

    Also entweder habt ihr nen anderes Programm oder was.... bei Uns kommt abenteuer auto nur dienstags um 00.15 und da war letztens noch nix mit amaturenbrett, nur motor...


    Was Du schaust, ist die Wiederholung. Wie wäre es denn mit Samstags, 17:20? Oder läuft Kabel1 tatsächlich regional mit unterschiedlichem Programm??

    Zitat

    Zum Notaus haben die gesagt das für den Straßenverkehr ein Relais oder so im Innenraum geschaltet werden soll was das ganze System beliebig ausschalten kann.


    Und was ist mit dem hervorstehenden Schalter, an dem sich ein unschuldiger Fußgänger die Nase ausreissen kann?!? :D :D :D


    Es bleibt auf jeden Fall spannend ;)


    Gruß,
    Michael

    Zitat

    seitdem ich die heutige Folge mit der Armaturenbrettwahl gesehen habe zweifle ich etwas an der Ernsthaftigkeit des Projekts.....
    Oder kann mir jemand den Sinn von Lautsprechern im Armaturenbrett eines "Rennminis" erklären?

    Ja, der Eindruck kam bei mir auch auf. Bisher sah das Projekt wirklich sehr vernünftig aus, aber die gestrige Folge...

    Im Moment sieht das eigentlich nach einem Mini aus, der weder auf der Strecke noch auf der Strasse zu sehen sein wird...

    Da wollen sie Gewicht sparen, indem der Steinschlagschutz im Radhaus nur dünn aufgetragen wird und dann kommt eine Anlage in der Mini rein...

    Auf die Strasse wird der Mini sicherlich aufgrund der Notaus- und Feuerlöschschalter nicht mehr kommen, oder kriegt man das durch den TÜV. Würde mich mal interessieren, was der TÜV zu den Hubstempeln sagt ;)

    Oder was ist mit dem Pressluftanschluss, der durch die Makrolonheckscheibe frei zugänglich ist?!?

    Naja, genug gemeckert, unterhaltsam ists trotzdem.


    Eins noch - gäbe es wenigstens ein schönes Armaturenbrett zur Auswahl!! Es gibt soviele wunderschöne Teile, und dann sowas. (Ich würde ja eigentlich das "CURLEY UK LTD EVO 2 ASAD DASHBOARD" vorschlagen. )


    Gruß,
    Michael

    Ist ziemlich sicher ein Chelsea, Er scheint ja noch einigermaßen Original zu sein und Innenausstattung sowie Radkapen stimmen. (Wobei die Zierstreifen entfernt wurden)

    Baujahr also ~1986

    Ich würde auf jeden Fall mit den Preisverhandlungen sehr weit unten anfangen. Wie weit Du gehen kannst, ist m.M. nach an den Bildern nicht zu sagen. Der Zustand scheint Rostmäßig nicht allzu schlimm sein, (Mein Chelsea ist bei weitem besser als mein 90er Mayfair...), aber Du solltest vorher auf jeden Fall die wichtigen Stellen nochmls prüfen, um zu sehen, was Blechtechnisch auf Dich zukommt. (Siehe auch den Minidevils Link)

    Der Mini braucht meiner Meinung nach auf jeden Fall eine neue Elektrik - oder sehr viel Liebe und Geduld - aber am Besten einfach einen neuen (guten gebrauchte) Kabelbaum holen.

    Motor ist natürlich ein Thema, lief der vorm dem Abstellen noch, lief er gut oder lief er einfach noch so?!? Da kann alles auf Dich zukommen.

    Auf jeden Fall solltest du - wenn Du ihn kaufst - alle "Körperflüssigkeiten" wechseln - Wasser (Kreislauf gut durchspülen - wer weiß wieviel Dreck da drin sitzt!!!), Öl, Bremsflüssigkeit tauschen lassen.
    Den Motor erst starten, nachdem Du von Hand durchgedreht und festgestellt hast, daß er sauber läuft...


    HTH
    Michael