Beiträge von General Lee

    Hallo Mike,

    Zitat

    Aber erklärt das auch das der Druck dann weg ist vom Kupplungspedal??


    Wahrscheinlich verschiebt sich der Arbeitspunkt des Ausrücklagers mit der Schwungscheibe zusammen nach außen. Der erste Druck aufs Pedal bewegt dann erst mal alles ins Leere - kein Widerstand am Pedal.

    Gruß,
    Michael

    Zitat

    Als ich zur Probe den Warnblinker anmachte, fiel dieser mitsamt der Innenbeleuchtung aus.

    Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die Sicherung. SChau mal nach einer fliegenden Sicherung mit braun -> lila/orange. Das ist die betreffende. Reinige deren Kontakte - nicht nur nach der Sicherung schauen, die ist ziemlich sicher okay - die Kontakte sind wichtig!!

    Und auch bei den Kabelverbindungen hinterm Grill - nicht nur WD40 draufsprühen - auseinandernehmen, abschleifen - die Buchse etwas zusammenpressen und wieder zusammenbauen. Hilft das nichts, dann nochmal die Kabel/Stecker am Lichtschalter kontrollieren.

    Eine etwas aufwendigere - aber zuverlässige - Methode der Fehlersuche ist das Messen der Spannnug, die an Steckverbindungen abfällt aufgrund eines erhöhten Widerstands. Damit wirst Du den Übeltäter schnell finden.


    HTH
    Michael

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach dieser Nabe:

    Sie sitzt - und paßt dort auch wunderbar - auf einem Atiwe Indianapolis Formel Lenkrad.

    Diese Lenkrad möchte ich gerne im General verwenden und da die Nabe so wunderbar dazu passt, würde ich diese auch gerne dazu haben.

    Eine Nachfrage bei Atiwe ergab allerdings, daß für dieses Lenkrad niemals eine Nabe für den Mini produziert wurde. Auch nicht für einen anderen Engländer.
    (Hätte ja auch von irgendeinem Triumph, etc. sein können)

    Die Nabe paßt m.M. perfekt zu diesem Lenkrad, stimmt vom Durchmesser einwandfrei, hat nur die 3 Bohrungen die zur Befestigung benötigt wrden, so daß es m.M. nach keine nachgebohrte Nabe von irgendeinem anderen Lenkrad sein kann?!?
    (Evtl. ein Rohling, von einem anderen Hersteller, der für verschiedene Lenkräder genutzt werden kann?)

    Die Nabe trägt die Bezeichnung 513F1 - diese Bezeichnung ist bei Atiwe auch unbekannt...

    Kennt jemand zufälligerweise diese Nabe? Falls nicht - kennt jemand eine andere Nabe - passend für den Mini mit einem Durchmesser von 90mm am Lenkrad?


    Vielen Dank für jede Hilfe und viele Grüße,
    Michael

    Zitat

    Viel Spaß damit.


    Naja, erst wenn der General mal fertig ist... Zur Zeit zieht es sich aber etwas :( Kennzeichenreservierung läuft bis 13.12.06 - bis dahin muß er auf jeden Fall fertig werden!

    Zitat

    Kommst Du dann demnächst mit dem Tieflader, um mir einen Stein in den Garten zu werfen


    Ich schau mal, ob ich ein "Stoile" in den Kofferraum vom General kriege ;)


    Grüße,
    Michael

    P.S. Kam eigentlich meine PN an? Ich scheine da zur Zeit irgendwie Schwierigkeiten mit dem Posten zu haben?!?

    So, nun noch ein paar versprochene Bilder:


    Auf dem zweiten Bild ist zu erkennen, daß sie wirklich verdammt schmal sind. Selten bei Sitzen so viel Freiraum seitlich gehabt ;) Links neben dem Fahrersitz sind jetzt 15cm Platz zur Türkante.

    Ich habe gestern dann auch einen der Sitze untenrum etwas "zerlegt" und siehe da - es sind tatsächlich echte Vollledersitze! Glück gehabt.


    Gruß,
    Michael

    Hallo Jan,

    Zitat

    Die 921 hatte ich anfangs auch überlegt, kamen mir aber etwas klein vor,

    Sie sind tatsächlich SEHR klein, wirken fast ein wenig verloren im leeren Mini ;) Muß am WE mal Bilder machen.

    Zitat

    der Nachteil bei meinen ist in der Tat in Referenz zum Volant außermittige Sitzposition Kann man sich aber natürlich dran gewöhnen


    Das ist wohl bei so ziemlich allen Nachrüstsitzen so. Die meisten sind deutlich breiter als Serie und rücken somit deutlich nach außen. Die Schalensitze, die ich vorher angedacht hatte, konnte ich mit Müh' und Not soweit in die Mitte setzen, daß es fast nicht mehr außermittig war. Das hat dann aber wirklich nur mit H-Gurten gereicht, da dann die Gurtpeitsche in der Mitte wegfiel.

    Von meinen Porschesitzen ganz zu schweigen... Die sind sowas von außermittig... Aber dafür sowas von bequem ;)


    Gruß,
    Michael

    Zitat

    Geht aber nur ohne Fernseher, sonst mußt Du trotzdem GEZahlt haben.

    GEZ sowieso, Radios sind vorhanden, Internet PC ja auch, also wird gezahlt, das ist mittlerweile ja akzeptiert.

    Wollte eigentlich nur ausdrücken, daß ich wirklich auf die privaten verzichten kann, wenn nötig...

    Bandit:
    Danke für die ausführliche Erklärung. Die Installation wurde durch einen Bekannten meines Schwiegervaters ausgeführt, der damals auch die analoge Installation gemacht hat. Dem hatte ich eigentlich schon vertraut...

    Signalstärke wird vom Receiver meist mit ~75% angezeigt, selten ists mehr.

    Schüssel ist allerdings nur eine 60er (64cm??)
    Vielleicht ist die tatsächlich zu klein?

    naja, mal sehen. Ich denke, wir lassen den einfach nochmal kommen und danach sehen.
    Momentan ists nur etwas nervig, hat aber dazu geführt, daß ich noch weniger TV sehe - ist vielleicht auch nicht sooo schlecht ;)

    Zitat

    Geht da eine normale Schraube, oder muß die einen Schaft haben?


    Die sollte meiner Meinung nach einen Schaft haben, um die Fläche, mit der sie in der Nut liegt, größtmöglich zu halten. Wenn dort das Gewinde anliegt, werden sich doch die Gewindespitzen relativ schnell abarbeiten?!?
    (Bewegung und Vibrationen sind ja immer im Spiel...)

    Zitat

    falls ja, wie und wo soll diese Spiel haben?


    Die Schraube kann sich abnutzen. Hatte ich damals beim Kauf des General. Die Schraube war an der Kontaktstelle zur Nut schon abgenutzt und hatte dadurch Spiel. (In axialer Richtung)


    Michael

    Zitat

    Das einzig wahre ist der Empfang über Satelit.


    Stimmt. Ich war seit ich 16 war, auch Kabel gewöhnt nud musste mich auf Sat umstellen, als ich mit meiner Frau zusammengezogen bin. War eine ziemliche Umstellung, vor allem die zusätzlichen Geräte und Fernbedienungen nerven.
    Aber mittlerweile bin ich froh darum, daß ich keine zusätzlichen Kosten habe. Ganz ehrlich, wenn ich für dieses Programm noch mehr als die GEZ Gebühren zahlen müsste...

    S*****e ist nur die Umstellung auf DVB-S, ich glaube das war die größte Fehlentscheidung unseres Lebens... Das Umschalten dauert Ewigkeiten!!!! Minimum 2 Sekunden, 10 werden es relativ oft mal. Bildqualität ist bei manchen Sendern unter aller Sau. Am Sonntag Asterix angeschaut, das Rennen gegen den Marathonläufer - im Hintergrund nur noch pixeliges Gerausche :(:( Wo bei analogen Empfang vielleicht mal ein wenig Krisseln war, ist jetzt das Bild mal eben für 1-2 Sekunden fort.

    Schüssel ist bezüglich der Position eingemessen, sollte also nicht daran liegen. Receiver soll ein sehr hochwertiges Gerät sein, oder liegts vielleicht daran??

    Muß DVB-S so schlecht sein?!?!?

    Zitat

    wollen die dafür jetzt nicht auch irgendwelche gebühren haben ???

    Wenns soweit kommt, dann wird die Schüssel abgeschafft und nur noch DVD geguckt ;)

    Hallo Armin,

    das runde ist das Blinkrelais. Achte darauf, ein "altes" Modell, die Bi-Metall Ausführung zu nehmen, wenn Du keine zusätzliche Masseleitung legen möchtest.

    Die neueren - elektronischen - Blinkrelais benötigen eine zusätzliche Masseleitung. Diese zu legen ist aber kein Kunstwerk und die neueren Blinkrelais sind deutlich zuverlässiger.

    Das eckige ist das Warnblinkrelais. Funktioniert genau wie das Blinkrelais mittels Bi-metall, schaltet aber im Gegensatz zum Blinkrelais 4*21Watt (Blinkrelais: 2*21W)

    Bei Dir stimmt das aber nicht, das Blinkrelais ist anstelle des Warnblinkrelais verbaut und andersrum. Der Blinker sollte viel zu schnell laufen ud der Warnkblinker zu langsam. Ist das bei Dir so? Ist das der Grund, daß Du neue Relais kaufen möchtest?

    Der Vollständigkeit halber mal die Links zu den Teilen. (Bei Minimotorsport, weils da so einen schönen Online Katalog gibt - es gilt natürlich jeder andere Händler auch!)
    Blinkrelais
    Warnblinkerlais


    HTH,
    Michael

    Moin moin,

    Sitze sind weg. (Und meine ;) )

    Sind die Silverstone 92x - ich vermute mal die 921 (Echtleder ganz laut Homepage), allerdings scheint mir die Sitzfläche in Kunstleder zu sein. Ist ein wenig verwirrend, da die Homepage den Sitz mit Kunstleder/Cord, Kunstleder/Noppen und Volleder anbietet, aber die Sitzfläche scheint Kunstleder zu sein, sowie die Seiten Echtleder.

    Bild gibts natürlich trotzdem: ;)

    Hab' sie natürlich heute auch schon mal provisorisch in den General eingebaut, fotografieren muß ich noch.
    Sie sind sehr, sehr schmal, d.h im Mini hat man noch richtig Platz, fast wie mit den Seriensitzen. Ich habe jetzt endlich mal wieder die Möglichkeit, die Sitzmitte auf die Lenkradmitte hin auszurichten.
    Allerdings ist die Seitenwange nicht sehr hoch, so daß die recht schmale Sitzfläche nicht so sehr auffällt. (Man sitzt halt mit dem Ärschlein ein bißchen auf der Seitenwange)

    Negativ ist eigentlich nur die recht flache Lehne, die könnte nach meinem Geschmack etwas steiler sein.


    Der Verkäufer wollte dann heute doch €450, nach einem Telefonat mit dem Hersteller hatte er herausgefunden, daß die Sitze neu €460 pro Sitz kosten. (Würde eigentlich doch für Volleder sprechen)

    Ich konnte ihn dann doch auf einen vernünftigen Preis runterhandeln ;)

    Danke für den Tipp, Rüdiger!

    Gruß,
    Michael

    Hi Jan,

    ich bin mglw. am Donnerstag mit dem Auto unterwegs, meinst Du ich könnte Abends - ganz grob irgendwas zwischen 17:00 und 18:00 - mal vorbeikommen?

    Kann ich Dich mal anrufen? Vielleicht kannst Du mir Deine Tel.nr. per PN schicken?


    Danke und Gruß,
    Michael

    Zitat

    Siehste, brauchste Dir nur 'n Steuergerät zu kaufen und los gehts. Ich schick' schon mal das alte Momo ein (aber ohne Nabe, davon stand da ja nix

    Dein altes Momo ist aber eigentlich ein Regelgerät - ist ja immerhin closed loop ;) ;) ;)

    Ich finde, man kann da aber ruhig mal ein Chipstuning kaufen, der kommt ja immerhin aus dem "Tuning Land" und hat schon 8 zufriedene Kunden ;)

    Hi Jan,

    wohin genau in S müsste der Berg den kommen?? ;)

    Ich bin kommende Woche noch im Büro, ab übernächster Woche auf Urlaub, wäre also Klasse, wenn wir das in den nächsten Tagen noch hinkriegen könnten?!?


    Gruß und danke schon mal für das Angebot,
    Michael