Zitatbin ich der einzige, der die fotos nicht sehen kann???
Vielleicht hat Joe das Ich sollte mal aufräumen, oder den Ordner sperren. schon wahr gemacht??
Zitatbin ich der einzige, der die fotos nicht sehen kann???
Vielleicht hat Joe das Ich sollte mal aufräumen, oder den Ordner sperren. schon wahr gemacht??
ZitatDie letzten 2 mal, wo ich beim Stammtisch war, warst du leider immer nicht da.
jepp, bin gerade ein wenig zu sehr mit dem General beschäftigt....
(Dafür bin ich Blechmäßig nun endlich fertig. Jetzt noch Farbe entscheiden, mit Lackierer reden, alte Farbe runterholen, zum Lackierer bringen, Fahrwerk und Motor überholen, Zusammenbauen, ... Hhmmmm, eigentlich sollte ich gleich wieder in die Werkstatt )
ZitatIch fahre deine untere Abdeckung vom Amaturenbrett schon eine Ewigkeit bei mir im Auto rum.
Wahrscheinlich kostet das Ding jetzt schon dreimal mehr, weil ich Dir den zusätzlichen Spritverbrauch noch zahlen muß
ZitatT-Motorchen steht schon in der Garage. Wird noch begutachtet und neu aufgebaut.
Ah ja - wirds ein Einspritzer Turbo???
Na, da bin ich mal sehr gespannt.
ZitatIch denke , wenn ich die Deckel auch noch beziehe wird das Brett etwas langweilig auf der Seite.
Fände ich jetzt nicht, aber das ist natürlich Geschmackssache...
Wie wäre es denn mit Beziehen aber einen andersfarbigen Keder aussen rum? Das sollte auch einen netten Kontrast geben.
Gruß,
Micha
"DE420.jpg" - sososo...
Moin Joe,
sieht schon mal nicht schlecht aus, aber ich muß den anderen zustimmen - Du solltest die Deckel auch beziehen. So siehts ein bißchen "unfertig" aus...
Was ist das für ein DZM? Sieht interessant aus.
ZitatLadedruck
Ehrlich?? Planste was größeres?
Gruß,
Micha
P.S. Wann kommst Du mal wieder zum Stammtisch?
Zitatis aufjeden fall ein eurokennzeichen
Haben die in D stationierten Amis diese nicht auch mittlerweile?!?
Michael
ZitatAlso was nun???
Radfahren
SCNR,
Michael
ZitatEin 2. MINI muß her,
Oder noch viel besser: Ein anderes (Nicht-Mini) Auto, irgendwas was einfach nur fährt
Die Restauration meines Chelseas hatte ich auch damit begonnen, einen "Ersatz- Inno" zu kaufen, was damit endete, daß ich zuerst mal 3/4 Jahr den Inno "machte"...
Der Inno ist mittlerweile durch einen LKW gestorben, der Chelsea immer noch in Restauration, die momentan durch die Restauration des Generals unterbrochen wurde. Zuviele Minis...
Nach dem Inno kaufte ich mir ein "normales Auto" und erst da gings mit dem Chelsea richtig voran.
Grüße,
Michael
Hallo,
nein - das passt leider nicht. Der Türöffner am Inno ist ein ganz anderer als beim englischen Mini. Natürlich läßt sich alles anpassen (da der Mechanismus, der dahinter steckt derselbe ist), allerdings würde das auch eine andere Türpappe bedeuten, da AFAIR der Ausschnitt beim Inno größer ist.
HTH
Michael
Zitatkann es daran liegen, dass wir uns im moment den saft nicht über eine batterie holen, sondern über eine ladegerät?
Ja, das wirds wahrscheinlich sein. Du mußt 4*21 + evtl. die Seitenblinker rechnen, sind also mind. 80W ~ 8A, was das Ladegerät können muß. Ich vermute mal, daß dieses nicht diesen Strom liefern kann. Was passiert ist, daß dann die Spannnug einbricht, und das Blinkrelais wieder ausschaltet.
Danach fließt kein Strom mehr, die Spannung "baut sich wieder auf" und das Spiel geht von vorne los.
Also Batterie laden und dann nochmal probieren.
Gruß,
Michael
ZitatSollten eigentlich unterschiedlich sein - oder hätten wir endlich das Gleichteil von ´59 - ´00?
*Sollte* eigentlich überall gleich sein - allerdings hatten die ersten Minis das Teil nicht drinnen. Das kam doch erst mit den Plastikschaltern rein. (Wann war das denn??? MK2? MK3?)
Gruß,
Michael
Aber das Beste ist der "Wischwasserbehälter"
ZitatZucke seitdem allerdings notorisch zusammen, wenn ein anderer Minifahrer die Heckklappe schließt, weil es irgendwie "krank" klingt.
Wenn Du auf sowas stehst, dann halte auf Treffen mal nach einem blauen Van mit weißem Dach und Waiblinger Kennzeichen (WN) Ausschau. Wenn Du ihn siehst, dann bitte Claus doch mal, für Dich die Türe zu schliessen
Gruß,
Michael
ZitatDer schwarze kleine stern neben dem mond ???
"Dark Star"
Zitatwemm man genau hinschaut ist ein man im mond zu erkennen, aber ich weiß nicht, ob es einen film gab der so hieß???
Yepp, gab es "Der Mann im Mond" - mit Heinz Rühmann.
Zitathast Du Dich auch als Zapper geoutet?
Jaja, das war früher mal Da lagen diese Bestellsender auf dem Weg zwischen RTL/SAT1/... und Tele5/Das Vierte. Da bin ich in den Verkaufssendern öfter mal vorbeigekommen. Viel besser hat mir aber immer der glatzköpfige Österreicher gefunden - der mit den vielen Ringen und Ohrringen.
Mittlerweile haben wir jetzt DVB-S und seither zappe ich auch nicht mehr, wenn das Umschalten irgendwie zwischen 2 - 5 Sekunden dauert, bis das Bild kommt, macht Zappen keinen Spaß mehr... (Aber das soll bei dieser Technik wohl normal sein?!?)
Gruß,
Michael
Oha - Mr. Grease, wie kommst Du denn auf dieses Bild?!?
Da blättert man nichts ahnend durchs Mini Forum und dann blitzt einem Harald Glöckler entgegen...
"Was macht denn de Glöckler im Mini Forum" - fragt mich gerade meine Frau...
Dieser "etwas seltsame" Mensch kommt aus unserem Nachbarort.
Nicht daß ich den kenne, aber seit mich meine Frau mal darauf hingewiesen hat, daß der aus "Zaisersweiher" kommt, stolpere ich über den ab und an mal im TV...
Michael
Hi,
dazu gabs vor einiger Zeit schon einen ausgiebigen Thread.
Kurz: Es gibt 2 unterschiedliche Alufelgen in diesem Design. Die Felgen, die Du auf dem Foto siehst, sind diejenigen, die über die 8.4" Bremse passen, das wird über eine superkleine ET erreicht - sprich die Felge steht außerhalb der Bremse. Das ist auf dem Foto nur so clever fotografiert, daß es wie Original ohne Verbreiterung aussieht...
Man siehsts auch an diesem Kommentar: <Will require arches, e.g. sportspack, group5, something over 3.5inches wide.>
Es gibt die gleiche Felge auch mit der korrekten ET wie die LP883, dann ohne Verbreiterung aber auch nur mit der kleinen Bremse.
HTH
Michael
Moin Joe,
ich glaube, Mr. Grease hat den entscheidenden Hinweis gegeben - das Ganze wird sicherlich so teuer werden, daß sich das auf gar keinen Fall lohnt...
Vor Jahren hatte ich in einer Mini World einen 12" Mini mit Chromradkappen entdeckt. IIRC schrieben die, die wären vom Hillmann Imp. Wird sicherlich auch nicht wirklich einfach, hierzulande von so einem Fahrzeug etwas zu finden, aber wer weiß... (Gerhard und Micha gehen doch im Sommer nach UK - vielleicht finden die was?!? )
Auf der anderen Seite - wenn Du sowieso hinsichtlich Befestigung was Basteln mußt, kannst Du mglw. auf Radkappen anderer Fahrzeuge zurückgreifen, die nur ähnliche Dimensionen haben, aber nicht genau passen.
Gruß,
Micha
Und - wer hat den Motor/Rahmen jetzt eigentlich gekauft??
Nur mal so aus Neugier...
Michael
Zitat(hehe.....hat sonst keeeeiiiiiiineeeeeer ätsch...erster...)
Sorry, Dieter - da muß ich Dich enttäuschen. 1998 gesehen in Morges auf dem Treffen.
(Hatte das damals schon für mein "dauert-jetzt-schon-10-Jahre"- Projekt eingeplant und mich geärgert, daß schon jemand vor mir dran war, deshalb ist das so gut in Erinnerung geblieben)
Gruß,
Michael