falk:
Zitat
nun hab ich mich da unten aber noch nicht so genau umgesehen und der wagen steht auch nicht gerade um die ecke...
hat jemand irgendwie so was wie ne zeichnung für die bleche, wie die am besten auszusehen hätten?
Im Prinzip sollte ein 2mm Blech, ca 100 - 150mm breit, ungefähr eben so lang, unten an der Bodenblechkante abgekantet, vollkommen ausreichend sein.
Meines ist, wie gesagt wegen der Flipfront, vollkommen überdimensioniert.
Es soll nur die Kräfte der HiRa Aufnahme aufnehmen und an die Kante im Bodenblech ableiten. Das Bodenblech tut das nicht, da es aufgrund der "Dünne" nachgibt, bevor es die Kräfte verteilt.
Zitat
und wie schweisst man die dann in position? wird das über die fläche verteilt gepunktet? und zwischen den blechen, was macht man bzgl korrosionsschutz? sorry, hab vom schweissen absolut keine ahnung...
Wie Du auf dem Bild siehst, habe ich im 50mm Abstand Löcher gebohrt, durch die ich die Verstärkung mit dem Bodenblech verbinde. Zusätzlich wird an der Kante noch geschweißt.
Ich bin kein ausgebildeter Schweißer, noch Maschinenbauer, aber ich denke das sollte passen, vermutlich ists eher überdimensioniert.
Zwischen den Blechen sollte auf jeden Fall noch was rein. Natürlich sind die Bleche vor dem Schweißen grundiert, diese wird aber im Schweißbereich verbrennen. Üblicherweise läßt man eine sehr dünne Grundierung dazwischenlaufen. Sehr gut wird auch Mike Sanders funktionieren (Aufgrund der Kriechfähigkeit)
Ich denk mal, andere - z.B. Mini T - sind in dieser Beziehung deutlich fähiger als ich und können das eine oder andere korrigieren oder verbessern.
Gruß
Michael