Hallo,
ich habe den Thread nur überflogen (bis ich mal ins Forum komme, sind ja schon immer mind. 3 Seiten geschrieben worden ;)) - aber sind die Überwurfmuttern lose oder nur der Bolzen leichtgängig?
Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Symptome und müssen unterschiedlich hinterfragt werden.
Zitat
Ich habe doch geschrieben, dass ich das Traggelenk jedes Mal wieder anziehen kann und teilweise 2 ganze Umdrehungen. Das Gewinde ist noch einwandfrei aber es kann sein, dass das Spiel immernoch zu gering ist und somit zu stramm ist.
Somit kann man sagen, dass ich es doch richtig zusammengebaut habe...
Das läßt mich zum Schluß kommen, daß die Überwurfmutter nach einer Weile locker ist?
Das kann *eigentlich* nicht passieren, wenn die Mutter durch das Sicherungsblech am Verdrehen gehindert wird.
Wenn trotzdem die Mutter wieder nachgestellt werden kann, dann stimmt die Anzahl der Einstellscheiben nicht, dann steht die Mutter nämlich am Kugelkopf und nicht auf den Einstellscheiben auf. Arbeiten sich Kugel und Pfanne gegenseitig ein, dann hat die Mutter wieder Luft. Und ist dann lose, weil kein Anschlag vorhanden ist.
Es ist ganz wichtig, daß Du mit so vielen Scheiben anfängst, daß der Bolzen sehr locker ist. Dann langsam Scheiben rausnehmen, bis der Bolzen schwerer geht. Dann muß aber die Überwurfmutter immer noch auf den Scheiben aufliegen und nicht dem Kugelkopf!!!!
Wenn nur der Kugelbolzen lockerer ist als vorher, die Mutter aber noch fest, könnte ich mal auf einen Bolzen schlechter Qualität tippen, der sich zu schnell abnutzt. (Hatte auch schon so schlecht Bolzen, die relativ unrund waren und somit nur partiell in der Pfanne lagen, durch die kleine Kontaktfläche nutzt sich der Bolzen dann natürlich schneller ab)
HTH
Gruß,
Michael