Beiträge von General Lee
-
-
-
Hallo Jero,
was ist denn an
ZitatWende Dich mal an Mac. Am besten schickst Du Ihm ne PN. Der hat zu hause noch 7x13 4 Stern Revos zu verkaufen. Ich glaube der hat auch alle erforderlichen Papiere dafür. Frag Ihn mal. Mac ist immer sehr hilfsbereit.
so schwer zu verstehen.
Schicke doch Mac einfach mal eine PN und frage nach.
Gruß,
Michael -
Hi bomb007,
wenn Du Kontakte zu einer Gießerei hast - frag' doch mal, ob die nicht eine Form mit einem verlorenen Modell machen können. Dann kannst Du das Modell exakt (bis auf den Schwund des Alus beim Gießen) aus Styropor machen, welches beim Gießen wegschmilzt - meine Lehre ist allerdings schon zu lange her, weiß nicht mehr, ob das "handelsübliches" Styrodur oder was spezielles war. Das könnte evtl. Probleme beim Ausgasen während des Gießens geben.
Ein richtiges Modell mit Kernform zu machen ist auch möglich, aber nicht ganz einfach, vor allem wenn die Erfahrung im Modellbau fehlt.
HTH
Michael -
Für grobe Arbeiten nehme ich Baumwollhandschuhe mit Latexbeschichtung. Die halten sehr lange, weil es richtige, feste Handschuhe sind, aufgrund der Dicke sind sie aber nicht geeignet für feine Arbeiten.
Fürs feine nehme ich OP Handschuhe und drunter dünne Baumwollhandschuhe -> das ist sehr gut fürs Schwitzen.
Gruß,
Michael -
Hallo Thorsten,
das gibts bei Minidevils:
http://www.minidevils.de/abe/reifen/melber/melber_6_13.pdf
Gruß,
Michael -
In Anke Engelkes "Ladykracher" war auch ein Sketch mit einem Mini. Allerdings "bumst" sie den dort beim Versuch, aus einer 20m Parklücke rauszufahren, überall an
-
Hallo "vanden-plas",
[qoute]Da hilft wohl nur noch eins: Zersägen und ab in den Container![/quote]
Mir scheint, daß Du mit dem Gedanken "nicht 100% - schnell weg damit" doch ein wenig zu schnell bist. (Demnach solltest Du eigentlich keinen Mini fahren, weil 100% perfekt gibt es da nicht
)
Wie von Horzi geschrieben ists wohl entweder ein Unfallschaden oder möglicherweise hat es da der Vorbesitzer mit dem "Nicht-Wechsel" der Rahmengummis DEUTLICH übertrieben?!?
Reparatur ist doch kein Problem, wenn Du - wie von Andreas Hohls beschrieben - den betreffenden Bereich durch ein neues Blech ersetzt.
Nur meine 2€cent...
Gruß,
Michael -
Zitat
das bedeutet aber das wenn ich fast 180 Schaffe (viel glück und Rückenwind gutes wetter usw) das ich ja dann mit min 170 unterwegs binMuß nicht sein, der Tacho muß nicht über den gesamten Bereich dieselbe Abweichung haben. (Diese ist auch nicht als konstanter Wert zu sehen, sondern als prozentuale Abweichung. Bei Dir ~3,5% 180 wären also ~173)
Gehe also eher davon aus, daß der Tacho nach oben hin mehr abweicht.
Eine genaue Messung über eine konstante Strecke und gemessene Zeit sollte Dir aber Aufschluß geben.Gruß,
Michael -
Zitat
Dann die Kurbelwelle auf - in meinem Fall (MD286) - 106° nach OT drehen und Kurbelwelle und Nockenwelle mit der Kette verbinden - Fertig. Eventuell nochmal nach Kettenaufbau nachkontrollieren und dann ab zur Zündungseinstellung....
Alles richtig ?????
Nein, das funktioniert nur, wenn die Zahnräder "rein zufällig" genau an dieser Position übereinstimmen - was mit großer Wahrscheinlichkeit nicht der Fall sein wird. Was viel eher passieren wird ist, daß bei Montage der Kette das Nockenwellenrad gedreht wird bis die Kette draufpaßt und schon ist das Timing futsch....
Du wirst für das exakte Einstellen der Steuerzeit nicht um Versatz- Keile oder um einen einstellbaren Rädersatz herumkommen.
Wobei die Versatzkeile die deutlich günstigere Alternative sindGruß,
Michael -
Das mit den Anleitungen scheint wohl tatsächlich ein Riesenproblem zu sein.
Da kann ich ja froh sein, daß ich bis jetzt bei allen Minis immer eine dabei hatte. Und die liegt auch immer,... IMMER! - in der Seitenablage. So sollte das doch eigentlich auch sein...
Das das Kopieren und online stellen urheberrechtlich ein Problem ist, könnten wir doch mal eine manuelle Anleitung zusammenstellen, wie wäre denn das?
Die wäre natürlich auch noch deutlich besser als die Originale, weil viele, viele Tipps enthalten wärenGruß,
Michael -
Das ist mal ein echter Punkt für die FAQ
Bei http://www.minidevils.de stehts dort schon drin:
Gruß,
Michael -
Irgendwann mal auf einem 2er Golf entdeckt:
"How up duh high knee"Michael
-
Hhmmppffff, muß natürlich de.etc.fahrzeug.auto heissen...
Und kaum macht manns richtig, findet man schon was.
Dieses war der Beitrag, den ich meinte.
Gruß,
Michael -
Mon zusammen,
an "The Transporter" mußte ich bei diesem Thema auch gleich denken
Das Problem mit dem Starten ist natürlich - wie vom rechtslenker schon erwähnt - die Erkennung, wie lange das Relais angezogen werden muß.
Dazu hatten wir - wenn ich mich recht erinnere - schon mal diskutiert. Probier mal die Suche. Ansonsten gäbe es noch de.etc.fahrzeuge.auto - das war dieses Thema auch schon mal.
Ich hab' gerade mal kurz die Google groups Suche bemüht, aber auf die Schnelle nichts gefunden. Vielleicht setzt Du Dich in einer ruhigen Minute mal hin...
Auf die schnelle gibts die folgenden Möglichkeiten, der Starterkennung:
- LiMa Spannung
- Öldruck (je nach Motorzustand eine mehr oder wenig gute Erkennungsmöglichkeit
- DrehzahlüberwachungGrüße,
Michael -
Zitat
Joa mei, wer guckt denn noch auf den Lack wenn man "17ZOLL GIOVANNI 4 SPOKE
CHROME RIMS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" montiert hat. Man muss halt Prioritäten setzen.Stimmt - hast recht, und wenn die Kiste dann noch in Kalifornien steht, muß man sich um den Rost auch keine Gedanken machen
Michael
-
Zitat
lustig fand ich bei Pimp my Bride, daß sie den einen komischen Escort welcher aus 2 teilen bestand eine BMW Front verpasst haben ! den Jungs ist echt nimmer zu helfen.............
Das hast Du 2 Sendung vermischt. Die 2 halben Escorts haben sie geschrottet - da waren sogar die Jungs von WCC der Meinung, daß der nicht mehr auf die Straße darf.
(Habe mich sowieso ganz schwer gewundert, wer denn SOWAS macht - ich meine, 2 Autos zusammen zu kleben...äääh ... schweißen geht ja auch nicht in 5 Minuten, da hole ich mir doch lieber irgendwas anderes vom Schrott für $100...)
Dafür gabs dann irgendein ganz neues Auto als Ersatz.
Meine Lieblinssendung war übrigens die mit dem HiJet - das war die erste, die ich sah - und war sofort von der Arbeitsqualität von WCC überzeugt
Haben die doch tatsächlich die Kiste erst lackiert, dann tiefergelegt und die "17" Giovanni 4 spoke chrome rims" montiert. (Noch mit der Bemerkung "Ob das paßt??") Danach stellten sie fest, daß die Räder doch nicht ins Radhaus passen - immerhin haben sie mal einen Fahrtest gemacht - und sägten dann an der frisch lackierten Karosserie rum!!!Michael
-
Von den angebotenen Kombinationen gefällt mir keine so richtig.
Ich würde ihn entweder:
1) Sehr edel machen - Schwarz oder ein Anthrazit rundum mit etwas Chrom
(Würde mit dem Bodykit auch sehr gut passen)oder
2) Gelb - ein richtig leuchtendes Gelb, evtl. mit einem kleinen Grünstich und dazu ein schwarzes Dach.
Auf jeden Fall sollten Karosserie und Bodykit eine Farbe sein. Abgesetzt mit anderen Farben wirkt auf so einem großen Kit nicht gut.
Meine 2 €Cent...
Gruß,
Michael -
Hallo Max,
ich glaube mich ganz dunkel daran zu erinnern, daß es einen Fuß speziell für den Talbot Spiegel mit den Löchern der Serienspiegel gibt/gab.
Kontaktiere doch mal die einschlägigen Händler und frage danach.
Gruß,
Michael -
Hallo Rüdiger,
das ist das Werkzeug um die Radkappe abzuhebeln - sofern den eine drauf ist.
HTH
Michael