Hi Ide,
frohes neues zuerst mal 
Zitat
Ich habe ja den HOWLEY-Ansaugkrümmer drauf, dessen Anpressflächen für die Krümmermutter sind an 3 Stellen etwas tiefer als die der LCB. D.h. die Unterlagscheibe liegt nicht plan auf der gesamten Fläche auf.
Aha - Hauptverdächtiger Nummer 1. Dasselbe Problem hatte ich bei mir auch am General. der Std. Einlasskrümmer hat eine andere Dicke als der LCB, als den abgefeilt auf das richtige Maß, irgendwann festgestellt, daß die Krümmerfläche an sich krum wie Sch***e ist, diese geplant, dann Flanschfläche zu gering... Seitdem fahre ich mit angepassten Unterlegscheiben.
Du solltest den Unterschied in der Flanschdicke auf jeden Fall mit abgestuften Unterlegscheiben angleichen, sonst besteht immer die Gefahr, daß es undicht ist.
Zitat
Wenn ich dort aber absprühe, verändert sich das Laufverhalten des Motors nicht.
Kann aber einfach sein, daß die undichte Stelle unten ist, wo nichts oder nicht genug WD40 hinkommt.
Zitat
Abgasspuren sind auch nirgendswo zu sehen. Müsste also dicht sein
Abgasseitig vielleicht schon, aber Einlasseitig??
Zitat
daß er, wenn man den Kolben mit dem Finger anhebt, nach ca, 5 mm Hub, abstirbt.
5mm ist zuviel, bei diese Hubhöhe stirbt er immer ab -> der Kolben ist höher als der Unterdruck vom Motor verlangt, die Gasgeschwindigkeit im Brückenbereich wird zu nieder und er saugt keinen Sprit mehr.
Richtige Hubhöhe ist ~1mm.
Zitat
das heisst der Kolben schiesst förmlich nach oben
Das wird nicht passieren, wenn Kolben und Dämpfer in Ordnung sind. Es dürfen also keine Stellen vorhanden sein, wo verringerte Reibung zwischen den Elemten auftreten. Das kannst Du aber händisch testen.
Um zu sehen, was der Kolben macht, solltest Du wirklich mal ohne LuFi und Abdeckblech in der Spritzwand fahren.
Zitat
REDLINE hat keine zufriedenstellende Erfahrungen mit HIF44 auf 1000er gemacht und schlägt wenn, dann eher noch einen HIF38 vor.
Das stimmt, der 44mm Vergaser ist für den 1000er einfach zu groß, da bei niederen Drehzahlen die Gasgeschwindigkeit zu nieder wird und Du somit untenrum ein sehr schlechtes Ansprechverhalten haben wirst.
Ein HIF38 ist eine gute Alternative, wenn der HS mal den Geist aufgibt. Die HIF sind qualitätsmäßig besser als die HS und machen aufgrund der Kugelgelagerten Kolben weniger Schwierigkeiten.
Zitat
Und: David Vizard beschreibt, daß in manchen Fällen eine zusätzliche HIF-Feder in einem HS4, sogenannten FLATSPOTS, also Kolbenhochschiesser, oder Abmagerungen entgegenwirken kann. Hat damit vielleicht jemand Erfahrungen gemacht?
Die zusätzliche Feder hilft eigentlich nicht um die Kolbenbewegung zu verlangsamen, das macht der Dämpfer und das Öl. Allerdings hat es der Kolben prinzipiell schon schwerer, "hochzukommen" und die Position ist im Vergleich zu einer weicheren Feder niederer, so daß der Querschnitt unterm Kolben kleiner ist als sonst und dadurch die Gasgeschwindigkeit in diesem Bereich höher und somit mehr Sprit angesaugt wird - Luft hol'... 
Kurz: Ich habe das auch schon probiert und es hilft, weil das Gemisch prinzipiell eher fetter wird.
Wie Klas schon sagte: Zuerst sollte mal ein neuer Düsenstock rein, dann den Krümmer auf jeden Fall dicht kriegen und dann weitersehen.
Gruß,
Micha