Hi,
beim MPi habe ich die Gummis noch nie gewechselt. Prinzipiell ist das kein Thema - auch für Schraubunerfahrene - nur bei den Einspritzern ist einfach verdammt wenig Platz im Motorraum 
Schau einfach mal rein, wie Du an die Schraube am Block und hinten an der Quertraverse rankommst. Vorne am BLock wird Dir wahrscheinlich die Kurbelgehäuseentlüftung im Weg sein. Es geht, ohne sie auszubauen aber ist verdammt eng. Also evtl. gleich die Dichtung im voraus besorgen.
Folgende Kombinationen an Gummis habe ich selber schon ausprobiert:
- Serie(alt): Sehr weich, angenehm in der Geräuschkulisse, etwas Motorruckeln, halten nicht wirklich lange.
- Polydingenskirchensbuchsen: Sehr hart, deutlich mehr Vibrationen im Innenraum, bombenfest, wenn mit "etwas" Vorspannung montiert absolut keine Motorbewegung. Halten recht lange.
- Polydinges... am Motor und Serie(alt) an der Karosserie. Deutlich besser als nur Serie betreffs Motorrucken, etwas mehr Vibrationen als Serie aber deutlich besser als nur hart. Da der weiche Gummi weg von der Temperatur ist, ist die Haltbarkeit auch deutlich besser.
- Die neuen Seriengummis von Rover: Diese kommen mit einer eingesetzten Metallbuchse. Hält sehr gut, vom Motorrucken sehr stabil, aber ich habe vom Sehen her den EIndruck, daß weniger Gummi als bei den alten Seriengummis vorhanden ist(Metallbuchse etwas größer?!?!?) Dadurch sind sie minimal lauter als die weichen Seriengummis. Aber wirklich nur minimal. Ich habe sie vor kurzem in den Van reingemacht und bin sehr zufrieden damit.
- Käfergummis: Dies sind die Haltegummis vom Käfer Stoßdämpfer. Diese werden in den Knochen eingepresst - und man benötigt definitiv einen Schraubstock, die Passung ist sehr gut. Dadurch halten sie sehr gut das Motorrucken ab.Sie scheinen auch von der Lebensdauer recht gut sein. Nachteil: Man scheint sie nicht mehr zu bekommen... 
- UES anstelle anstelle des Serienknochens. Habe ich mittlerweile im General drin und bin sehr begeistert. Das Arbeitsprinzip ist wie bei den UES für den Thermostat. Diese Abstützung läßt dem Motor kräftig Bewegungsraum, aber der "Anschlag" am Ende ist deutlich sanfter als mit dem normalen Knochen. Dadurch wird die Geschichte deutlich leiser als Serie und das Rucken ist nicht mehr so hart.
Nachzulesen
hier
HTH,
Michael