Beiträge von General Lee

    So, hab' dann mal ein wenig gegoogelt und folgendes rausgefunden:

    Zitat

    Exotic Minis developed for some of the names include Peter Sellers' wickerwork side-panelled Min from Hooper, the Rolls- Royce coachbuilder, Ringo Starr's hatchback from Radford, and the Wood & Pickett Margrave.

    auf The mini library

    Mini Se7en sagt:

    Zitat

    Companies such as Wood and Pickett, Margrave, Hooper and Radford turned their coach building skill on the then unsuspecting humble Mini.

    Also noch unsicher, ob Margrave nun ein Modell oder eine Firma ist. Aber zum Glück fand ich noch diesenLink
    Dort ist ein Margrave abgebildet, er ist von W&P umgebaut und es ist tatsächlich ein "deseamder" Clubman. Andreas Hohls hatte also vollkommen Recht mit seiner Erinnerung.


    Zum Thema RTL2, Recherche und Reaktion auf die E-mail: Am Besten nicht drüber aufregen, das ist einfach die std. Antwort auf so eine "Beschwerde". In Wirklichkeit wird diese mail wahrscheinlich niemanden jucken. Die Quote war an diesem Abend sicherlich erfüllt (wahrscheinlich sassen 90% der Zuschauer dieser Reportagen sowieso nur in Hoffnung auf T*tt*n vorm Fernseher ;)), ob nun ein paar Minifahrer was zu meckern haben - wen von RTL2 kümmerts??


    Maximale Minigrüße,
    Michael

    Moin zusammen,

    also ich hab' mir heute Nacht den Beitrag nochmal angeschaut. Die Reportage über die "Coaster Fahrer" allerdings nicht nochmal ;)

    Also bei dem deseamden "Morris Cooper S" Fahrer habe ich - mit viel Gutdünken - vielleicht Margrave & Picket verstanden. Die waren aber noch nie zusammen, oder?? Margrave ist doch 'ne andere Firma als W&P???


    Sehr cool fand' ich - auch beim zweiten Mal - Dieter Koslowski - mit seiner furztrockenen Art.

    RTL2: "Hat man da (bei 180km/h) nicht Angst?"
    D.K.: "Ne', ich kann ja fahren..."
    (So ungefähr...)


    Gruß,
    Michael

    Sacht mal - hat die Tante bei der Ansage wirklich gesagt, der Mini wurde 30 Jahre lange gebaut?? Super recherchiert, RTL2....

    Ansonsten wars echt ein netter Bericht. Schön fand ich, daß Bobos Mini so lange gezeigt wurde, konnte ich endlich mal ein paar Details sehen. (Und meiner Frau gleich mitteilen:"He!! Denn kenne ich ausm Mini Forum!!") ;)


    Michael

    Zitat

    Eigentlich wollt ich ja ne RC40, aber der Typ am Telefon meinte das man den nur dranmachen kann wenn man auch noch den Fächerkrümmer ändert. Ist das richtig?

    Yepp, die RC40 bedingt beim 1000er - ohne irgendwelche halblebige Umbauten - einen anderen Auslasskrümmer, weil anderer Durchmesser als Serie. Am Besten einen Freeflow 3-in-1. Dann aber am Besten gleich noch einen K&N Filter holen, evtl. anderer Einlasskrümmer nebst passender Nadel und über ein paar Mehr PS freuen.

    Zitat

    Hat einer von Euch Erfahrung mit dem Peco Topf?


    Meine Schwester hat den drauf. War IIRC alten Endtopf absägen, Peco drauf, Haltegummis in HiRa verbohren und gut. Klingt für einen std. 1000er ziemlich mächtig. ;) Sie kam sogar ohne weiteres durch den TÜV(dieses aber ohne Garantie, weil es gibt kein Gutachten!!)


    HTH
    Michael

    Hi,

    um eine anständige Oberfläche zu erreichen würde ich auf den ebenen Flächen die Kohle direkt auf eine - gewachste - Glasfläche laminieren, dann das Holz mit etwas mehr Harz "draufkleben". Alles andere gibt keine tolle Oberfläche ohne viel Schleifen und Lackieren.

    Noch ein kleiner Tipp: Nimm Epoxydharz anstelle von Polyester. Ist ein klein wenig teurer, aber tausendmal besser zu verarbeiten. Nicht vergessen, für gute Lüftung zu sorgen, weil das Zeug is' nich' ohne...

    Gruß,
    Michael

    Hallo Leute,

    Ich suche für einen Freund eine Türverkleidung, Fahrerseite.
    Müsste meiner Meinung nach MK3/MK4 sein(die mit den klappbaren Zuziehgriffen, den runden Rillen um die Fensterkurbel und den Kunstleder Türtaschen)

    Vorzugsfarbe schwarz, kann aber auch andere Farbe sein. (Foliatec soll ja gutes Farbspray haben ;))
    Evtl auch beide Seiten, wenn ihr sie einzeln nicht abgeben möchtet.


    Gruß,
    Michael

    Hi,

    so ein Armaturenbrett hatte ich früher auch immer drin. Bei mir waren die immer so befestigt, daß an mehreren Stellen ein paar ~5cm lange Blechwinkel befestigt waren, die dann einfach umgebogen und unter das Blech gebogen wurden. Ist super einfach ein- und auszubauen und hält ausreichend gut.


    HTH
    Michael

    Hallo Michael,

    die Ladekontrolle leuchtet überhaupt nicht?? Dann würde ich doch zuallerst einmal vermuten, daß die Birne einfach kaputt ist, bevor ich die LiMa tausche. Prüf' das mal.

    Solange die Birne kaputt ist, fehlt der LiMa die Vorerregung und sie wieder aufgund dieser Tatsache auch eher mal nicht laden.

    Gruß,
    Michael

    Hi,

    da bis zum Verteiler hinter dem Kühlergrill nur eine Leitung nach vorne läuft und die rechte Seite tut, kann der Fehler nur ab dem Verteiler auftreten. Entweder der linke Scheinwerfer hat keine Masse(tut das Standlicht?) oder es liegt am Verteiler.


    Gruß,
    Michael

    Hi Leute,

    bin auch wieder zurück. Das Treffen war einfach super! Herzlichen Dank an die Miniscene Unterfranken für dieses wunderschöne Treffen. Die Leute haben sich wirklich alle sehr viel Mühe gegeben, das Wetter war super, die Ausfahrt klasse (Aber die Kurven waren nicht so heftig, wie von Stefan(??) behauptet...) und das Essen spitze.

    Hab' dann auch gleich mal ein paar neue Leute kennengelernt, die ich bisher nur vom Schreiben kannte :) :)
    Nächstes Jahr bin ich in Mannem bestimmt dabei - versprochen, Ide!!

    Bin gerade dabei, ein paar Bilder hochzuladen, sie sollten demnächst hier zu finden zu sein. (Dauert aber noch ein büsschen, da 56kModem...)

    Grüße,
    Michael

    Hi Lars,

    Du meinst das Gewinde oben in der Schräge der Spritzwand?

    Ich glaube, ich erinnere mich daran, was Du meinst. Da würde ich einfach ein Loch bohren, ultimativst eine Mutter aufschweissen oder einfach nur verschrauben.

    Das dürfte das einzige sein, was für den BKV verändert wurde, alle anderen Befestigungen sind die Serienverschraubungen vom HBZ/HKZ Rechtslenker.

    Müsste mal am WE schauen, wie das an meinem Van gelöst wurde.

    Ach ja - die Aufnahme vom Heizungskasten mußt Du auch ändern, der kommt etwas weiter nach vorne und unten.

    HTH
    Michael

    Hi Millian,

    hhmmm, Deine beiden Beiträge im Fahrwerks- Bereich waren doch auch von "misc" verschoben, oder??

    Wenn nicht, dann entschuldige ich mich natürlich für meine Behauptung und behaupte genau das Gegenteil ;)

    Gruß,
    Michael

    Hallo Ellen,

    meistens ist der Türkontakt nicht mehr in Ordnung.

    Schrauben sind normalerweise natürlich zöllisch - ist ja ein Engländer und kein Festland Europäer ;) Aber im Laufe der Jahre hat sich das etwas verwässert und viel metrisches kam dazu.

    Bei Deinen Ausstellfenstern - ich denke mal, da müsste die Schraube am Scharnier gemeint sein? - würde ich aber eher mal auf zöllisch tippen, wenn das nicht sowieso nur eine Blechschraube ist??

    Gruß,
    Michael

    Hallo,

    was Du brauchst, ist ein "Stufe 1 Kit", bestehend aus K&N Filter, Ansaugkrümmer, Freeflow Auspuff Krümmer, RC40 und natürlich passender Düsennadel.

    Erhältlich bei jedem Mini Teilehändler Deiner Wahl.

    Mit was anderem brauchst Du meiner Meinung nach gar nicht anfangen.

    Michael