Sodele, ich habe es doch noch geschafft, Digitalkamera und PC zu einer Zusammenarbeit zu überreden und ein paar Bilder ins Inder-nett gestellt. Zu finden hier (Dauert ein bißchen zum Laden, hab' mal alles in eine Tabelle reingehauen)
Im großen und ganzen ist der Zustand des Vans gut, muß nochmal nach den Radlagern vorne schauen und irgendwo klappert was an der Beifahrertüre. Auf den ersten Bildern sieht er etwas besser aus als im Detail, liegt hauptsächlich daran, daß - wie bei vielen restaurierten Minis - der Lack hier und da schon wieder reißt. Ist aber nicht so wild, soll ja kein Show-Fahrzeug sein sondern eher was zum Fahren 
Technich ist er i.O. und das ist das was zählt.
Zitat
Darf man fragen was Du dafür gezahlt hast??
Jau, darfst Du
Ich hab' 4,2K Euronen dafür bezahlt, muß allerdings auch noch Radlager vorne tauschen. (Und das nach 13Mm...)
Zitat
Frag doch mal den Michael, ob er seinen Teelaster gegen dein süddeutsches Sportcoupe eintauscht *ggg*
Na, gegen ein Produkt aus der Zuffenhausener Schmiede kann man ja fast nicht Nein sagen. Da würde ich doch fast den General hergeben. (Aber nur fast, und ich hoffe er hat das jetzt nicht gehört ;))
Zitat
hättest ja mal ne Mail rumgehen lassen können.
Ja, ich weiß - habs versäumt... Mea culpa. Aber die meisten wissen es schon und Du hasts durch Forum ja auch schon erfahren 
Was macht Dein Motor - bald fertig??
Maximale Minigrüße,
Michael