Beiträge von General Lee

    Hi,

    mit Gebrauchtteilen an dieser Stelle wäre ich schon recht vorsichtig.
    Aber wie siehts denn mit Günter Koch aus, hast Du denn schon mal kontaktiert??


    Gruß,
    Michael

    P.S: Kann das sein daß Du mir in den letzten paar Tagen auf der B10 (ungefähr Höhe Autobahnauffahrt A81) entgegengekommen bist? Leider war ich mit dem Micra unterwegs... :(

    <sowas_von_den_kopf_schüttel...>
    Wenn der Motor wirklich absolut Null Öl hat, dann muß doch schon seit Wochen die Öldrucklampe brennen?!?!?!?!

    Und sollte diese nicht funktionieren, dann merkt man das doch spätestens beim Einschalten der Zündung!!!


    <immer_noch_sowas_von_den_kopf_schüttel...>

    Wie die anderen schon sagten, um eine Motor- /Getrieberevision wirst Du nicht herumkommen.

    Michael

    Hallo Dietmar,

    in der Tat etwas seltsam. Bei Masseschluss der LiMa Leitung würde zwar "theoretisch" ein Kurzschluss der Zündungsplusleitung auf Masse erfolgen, aber da ist noch das Birnchen drin, also sollte nichts weiter passieren, als dieses brennt und gut.

    Der Konstanter dürfte eigentlich nur überlastet werden, wenn der Ausgang direkt an Masse kommt, dann hast Du einen Kurzschluß nach Zündplus. Das muß aber vor den Instrumenten geschehen, weil da hast Du dann schon den ersten Widerstand drin. (Könnte allerdings so gering sein, daß der Strom dem Konstanter zu hoch wird. Hhhhmmmmm, was ist denn der minimale Widerstand von Temp. Fühler und Tanksensor???)

    Also würde ich erst mal in diese Richtung forschen, bevor ich einen neuen Konstanter riskiere. Das Phänomen mit der LLK "könnte" unabhängig davon sein. Messe einfach mal die Leitung selber bei abgezogener LiMa gegen Masse.

    Ohne das "Objekt" direkt hier zu haben, ists ein bißchen schwer, was zu diagnostizieren (was ein Wort :)) aber vielleicht hilfts Dir ja weiter?!?!?

    Viel Glück

    Michael

    P.S: Ach ja - zum Thema Verkabelung vorne und Kunststoffrohr. Kann ich nur empfehlen. Die Flexrohre gibts ja im Baumarkt, die kann man aufschneiden. Allerdings sind die etwas steif. Bei IKEA habe ich solche Rohre schon fertig aufgeschnitten und sehr weich gesehen. (Natürlich NACHDEM ich die harten Baumarktteile drin hatte...)

    Schau mal auf meiner Homepage vorbei, dort im Technikbereich

    Hallo Dietmar,

    Du hast den Fehler ja schon diagnostiziert. Prinzipiell kommt ja nur ein Masseschluß der Leitung zur LiMa oder der Leuchte selber in Frage. Also zuerst würde ich mal die Leitung zur LiMa abziehen. Leuchtet sie immer noch, hat die Fassung wohl einen Masseschluß, ansonsten ists das Kabel zur LiMa und das kann überall auf dem weg nach vorne was haben. Da Du sicherlich einen Stecker zwischen Kabelbaum und Instrument hast, kannst Du diesen noch abziehen und schauen, was passiert.

    HTH
    Michael

    Zitat

    Also für die Attrappe muß schon ein ordentliches Loch in die Karosse gesägt werden

    Bei den Engländern bekommst Du doch mittlerweile schon eine aufklebbare Tankdeckelattrape - oder zumindest mit kleinem Loch verschraubbar - was mit bofis Beschreibung passen würde.

    Ist halt für die "wollte gerne, kann aber nicht" ;)


    Gruß,
    Michael

    Hi Martin,

    ich glaube ein Kumpel hat den Tropenlüfter drin. Über seine Kühlfähigkeiten kann ich leider keine Aussage machen, aber Krach macht das Teil auf jeden Fall!! Also ich würde den nicht drinhaben wollen...

    Zitat

    bei einem Probelauf ist mir gestern nämlich dummerweise ein Lappen in den Lüfter gefallen, und hat alle Blätter abrasiert...peinlich sag ich Dir

    Das kenne ich, mir ist beim Wachsen/Polieren mal ein Lappen reingefallen und ich habe es nicht gemerkt. Aus der Garageneinfahrt rausgefahren, es macht kurz einen Schlag, plötzlich läuft der Motor leiser und der Lüfter hatte keine Flügel mehr :(


    Michael

    Zitat

    heute morgen auf der Autobahn habe ich bemerkt, daß das eigentlich typische RROAAAAAAARRRRR-Geräusch bei Vollgas gar nicht kommt...<snip>Auf was lässt das schliessen?

    Laut Andreas Hohls läßt das auf zu mageres Gemisch schliessen, er sagt immer, wenn die Nadel gut angepaßt wird, dann machen auch die offenen K&N keinen Krach. (sinngemäß)

    Co im Leerlauf ist natürlich relativ witzlos, wenn Du nicht weißt wie die Nadel im übrigen Bereich ist - dort kann sie ja alles sein, total mager, total fett. Wichtig ist, daß er in allen Drehzahlbereichen und Lasten sauber läuft. Sollte dann der Leerlauf nicht stimmen, kannst Du das immer noch mit einer anderen Nadel, die sonst genau gleich ist und im LL aber fetter/magerer, ausgleichen.

    Zitat

    Nach ca. 10 Minuten auf der Schnellstrasse (ohne CHOKE) hat´s dann wieder angefangen........

    Nach 10min weil er dann warm war oder nach 10min Fahren und er warm von vornerein schon warm??

    Bei ersterem wird er einfach vom Gemisch her nicht stimmen - nach 10min war er dann warm und braucht das richtige Gemisch und nicht mehr das fettere warm-Fahr, zweiteres _könnte_ auch auf falsche Einstellung hindeuten. (Gemisch zu mager, Zündung zu früh und der Motor wird zu heiss???) oder vielleicht doch auf ein Benzinpumpenproblem?!?!?

    So, jetzt wird aber alles etwas spekulativ, aber evtl. gibt es Dir ja einen Hinweis auf etwas...

    Nochmals viel Glück und viel Spaß auf dem IMM.

    Gruß,
    Michael

    Hi Ide,

    also - hab' gestern den HS4 vom General kurz aufgemacht und geschaut - ist eine AAR drin. Die ist in vielen Bereichen nochmal etwas fetter als die ABX. Wenn ich mich noch recht erinnere, lief er damit ganz anständig. Kann mich jetzt an keine Löcher oder so erinnern.


    Viel Glück,
    Michael

    Zitat

    Frage gilt natürlich auch ungekehrt, passen 10 Zoll cooper S Bremsscheiben mit den Bremssätteln auf die 12 Zoll Achträger mit den 12 Zoll Wellen?

    Jein, prinzipiell ja aber der 12" Achsträger wurde etwas verändert, so daß die Scheibe nicht mehr "einfach so" drüber paßt. Du mußt diesen etwas bearbeiten. Außen 1-2mm abdrehen und nach innen konisch auslaufen lassen - bin bir aber mit den Maßen nicht sicher, da ich es selber noch nicht gemacht habe und sie nur aus dem Internet habe (vielleicht sogar aus dem Forum?? Such mal)

    Was nicht geht ist 12" Bremsscheibe mit 10" Bremssattel, weil der Offset anders ist, der Sattel müsste dann weiter nach außen.

    HTH
    Michael

    Veit - gerade fällt mir ein, daß ich noch ein Radlager (natürlich Timken!!) rumliegen hab- Bei der letzten Bestellung hatte ich da gleich auf Vorrat eingekauft ;)

    Wenn Du morgen zum Stammtisch kommst, kann ich es mitbringen.

    Schick' mir mal eine mail ins Büro.

    Gruß,
    Micha

    Hi Ide,

    nachdem Du hier den Link zur NeedleDB postest - Du hast wohl kein Programm zum Nadelvergleich?

    Google mal nach Haystack + SU oder lade Dir WinSU von http://www.winsu.co.uk (oder .org???) runter. Hilft super zum Vergleichen der Nadeln.

    Allerdings muß man bei solchen Modifikationen immer wissen, wo wie Nadel zu fett/mager ist.

    Das Verhalten des CHELSEAs deutet darauf hin, daß sich der Kolben zu schnell bewegt, probiere mal ein zäheres Dämpferöl aus. War auch bei meinen 1000er immer ein Problem, daß er beim schnellen Gasgeben mit "normalem" Öl zu sehr abmagerte.

    EIne kürzere Feder wird da eher contra produktiv sein, tendenziell wirst Du eher eine stärkere brauchen. Die kürzere wird eher zu früh öffnen und dann sind auch untenrum die Kräfte gegen den Kolben schwächer und er wird sich schneller bewegen.

    Solltest Du keine anderen Federn haben, probiere mal aus die Feder vom HIF zusätzlich reinzumachen - dei ist vom Durchmesser größer und paßt drüber. Sollte sich der Motor deutlich verbessern, weißt Du das es am Kolben liegt.

    Viel Glück damit.

    Gruß,
    Michael

    Hallo Veit,

    kann sein, daß der Distanzring zwischen dem inneren und dem äußeren Lager etwas zu dick ist. Sprich' doch mal mit Günter Koch darüber, der kennt das Problem und kann - sofern er vor dem IMM noch Zeit hat - evtl. diesen noch schleifen?!?!?

    Gruß,
    Micha

    Hallo Gerd,

    der Vergaser Deines Minis ist ein HS4 - HS steht für die Bauweise des Vergasers(es gibt auch einen HIF, dieser hat die Schwimmerkammer nicht seitlich sondern unten dran, wird aber sehr unwahrscheinlich in Deinem Mini drin sein) und die 4 für die Größe des Vergasers, nämlich ein Ganzes plus "4"/8 Zoll = 1,5" = 38mm Durchmesser.

    Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

    Gruß,
    Michael