Zitat
Die Kette habe ich nicht neu gemacht, ist das schlimm??
Oh ja! Wie Horzi schon sagte leiert die Kette im Lauf der Zeit aus und verlängert sich dabei. Der Spanner ist dazu da das auszugleichen. Das kann er aber nur bis zu einem bestimmten Maße und wenn Du denn schon tauschen mußtest, dann wird die Kette sicherlich schon viele Kilometer drauf haben.
Hast Du die Kette denn richtig gespannt? Ganz wichtig, wenn die schlackert und irgendwo anschlägt, wird die sicherlich auch Schaden davontragen und möglicherweise irgendwann reissen.
Ganz davon abgesehen, daß die Nockenwellensteuerzeiten mit einer verschlissenen Kette dermaßen daneben sein werden...
Mal ganz ehrlich, Dennis - Du hattest den ganzen Sch**ss nun komplett zerlegt, Du hast sicherlich gemerkt, daß das eine Heidenarbeit war und jetzt mußt Du das alles nochmals machen nur weil Du die paar Euros für die Kette gespart hast? Das war ein klarer Fall von am falschen Ende gespart, Sorry... 
Zitat
Ich würde bei der Gelegenheit auf die
Doppelte umrüsten. Dazu muss nur der Steuerdeckel unten ausgebeult werden, da wo so ein Halter ohne Funktion angeschweisst ist.
Und die beiden unteren Befestigungsschrauben der Grundplatte müssen durch Senkkopfschrauben ersetzt werden. (Und die Grundplatte natürlich angesenkt)
Und bei den Deckeln mit Spanner ist AFAIR noch eine Einbuchtung drin, an der die doppelte Kette streift, diese müsste man auch noch ausdengeln.
Zitat
Ich denke es ist besser, wenn ich morgen nochmal unter den Deckel gucke. Werde mir auch noch ein 1300er Distanzstück besorgen, damit das Lüfterrad wieder richtig sitzen kann.
Ja, auf jeden Fall. Ersetze dann gleich die Kette und montiere den Lüfter auf jeden Fall wieder richtigrum. (Da ist eine Beschriftung "engine side" drauf)
Der 1000er Motor ist zwar nicht so empfindlich wie die 1300er aber ich denke, spätestens im Sommer wirst Du mit dem falsch montierten Lüfterrad Temperaturprobleme kriegen.
Gruß,
Michael