Beiträge von General Lee

    Hallo Alf,

    normalerweise kann Dir die Tachowelle doch nicht in den Mantel reinrutschen, da sie deutlich länger als dieser ist?

    Das würde wahrscheinlich bedeuten, daß die Tachowelle am anderen Ende gar nicht verschraubt ist??!?!?!

    <wunder>

    Naja, egal. Die Tachowelle ist - in Fahrtrichtung - unten/hinten/links am Getriebe befestigt. Wenn Du am hinteren Kühlerende - ich hoffe, mal, du hast keinen MPi - nach unten schaust, wirst Du die Tachowelle sehen. Greife an dieser einfach ganz nach unten.

    HTH
    Michael

    P.S: Ein bißchen Tadel muß auch noch sein, sorry: Aber den Lauf der Tachowelle hättest Du doch sicherlich auch selber nachverfolgen können, oder??

    Hallo Christopher,

    Zitat

    meinst du, dass das erforderlich ist? Er läuft ja wieder einwndfrei, seitdem ich die gemischregulierschraube ander gestellt habe, oder bringt das dann noch mehr Leistung?

    Ich würde auf jeden Fall einen Experten um Rat fragen. Leichte Unterschiede im Gemisch wirst Du alleine durchs Probieren und Fühlen nie feststellen können aber die habe trotzdem Auswirkung (weniger Leistung, schlechterer Lauf, Sprit, Lebensdauer)

    Ich will Dich nicht erschrecken, aber ein Telefonat um sicherzugehen, ob Du mit Deinem jetzigen Setup einigermaßen hinkommst oder doch besser eine andere Nadel nimmst, sollte es Dir doch wert sein, oder?!?

    Der Freeflow ist aber okay für Deinen Motor, David Vozard schreibt zwar, daß er gegenüber dem Std. Krümmer und Hosenrohr nichts bringt, da dieses schon ziemlich optimal ist, aber er ist prinzipiell nicht verkehrt.

    Ich selber habe kürzlich vom LCB auf Freeflow gewechselt und einen leichten Anstieg des Drehmoments im unteren Bereich verspürt.

    Andersrum ist die Regel richtig: Bessr keinen LCB bei den 1000er, da hier der Rohrdurchmesser zu groß ist und untenrum Leistung fehlt.

    HTH
    Michael

    Hallo Christopher,

    ruf' mal bei Mini Mania (04402 / 82044) an und frage dort nach der passenden Nadel für Dein Setup. Persönlich würde ich noch einen K&N Luftfiltereinsatz reinmachen und dann die CUD100 Blau von Mini Mania rein. Leerlauf bei 3 - 3,5% einstellen und der Motor sollte wieder richtig gut laufen.

    HTH
    Michael

    Zitat


    Entweder man ruft die örtliche Hebamme, die kommt mit ihren
    Fingern überall hin oder man kauft bei OBI o.ä. eine Magnetgreifer
    und eine lange Greiferkralle (Fachausdruck ??).

    Naja, die örtliche Hebamme ist ja meistens nicht zur Hand, wenn man eine braucht. Die sind ja immer mit Kinder-holen beschäftigt ;)

    Einen Magnetheber habe ich auch, für kleine bis mittelgroße Teile ist das Ding perfekt. Neulich habe ich auch so eine Greiferzange bei einem Kumpel gesehen und getestet. Das Ding war echt klasse!! So was muß ich mir noch zulegen.

    Gruß,
    Michael

    Hi Chris,

    mach' Dir keine Sorgen, der Keil wird spätestens dann wieder auftauchen, wenn Du einen neuen besorgt hast ;)

    Genauso Teile, die normalerweise unerreichbar zwischen vorderen HiRa und Karosserie fallen - diese werden meistens ein paar Tage von meinem Opa 200m weiter auf der Straße gefunden...

    Gruß,
    Michael

    Zitat

    Wie wird der BikeBremsenZug am Vergaser befestigt?

    6er oder 8er Schraube hohlgebohrt, mit etwas größerem Sackloch oben im Kopf um den Mantel des Zuges zu zentrieren und mit entsprechender Mutter am Vergaser befestigen.

    Wenn Du die Schraube noch etwas länger wählst und zwei Muttern drauf machst, kannst Du sogar den Gaszug einstellbar machen :)

    Gruß,
    Micha

    Hallo,

    <Eigenwerbung>
    ganz allgemein gibts eine kleine Aufstellung von Verbreiterungen hier
    </Eigenwerbung>

    Zu kaufen gibts in Metall m.W. nichts, die Cosmic gibts in Alu (sehen ungefähr aus wie Gruppe 2), das wars dann schon. Aber es gibt die Möglichkeit, die Radläufe vom Fiat 500 zu adaptieren, das wurde schon ein paar Mal gemacht.

    Ist natürlich viel Arbeit...

    Gruß,
    Michael

    Hi Veit,

    Zitat

    Du bist gut
    Ich lass Dich bei gelegenheit mal wieder in meinen Motorraum kucken

    Okay, mach das - ich hatte schon lange keinen Blick mehr rein ;)

    Dann versuche doch, den Gaszug etwas seitlich Richtung Kühler wegzubewegen, dann reicht es evtl für einen einigermaßen großzügigen Bogen?!?

    Gruß,
    Micha

    Key:

    Zitat

    der motor dreht halt bei 160 nicht ca.5500upm sondern ca.6300

    Na, das ist dann doch etwas übertrieben. Der Unterschied im Durchmesser von 10" und 13" ist ungefähr 5%, 5500upm + 5% sind dann doch eher 5800upm als 6300...

    ;)

    Michael

    Hallo Uwe,

    ich denke mal, es kann eigentlich nur sein, daß der Motor durch die Ringe die Kompression in das Kurbelgehäuse abdrückt, so wie von miami gesagt.

    Daß er trotz der eigentlich ausreichenden Entlüftung zu hohen Druck aufbaut, zeigt m.M. nach, daß ein oder mehrere Kolbenringe ihrer Aufgabe nicht nachkommen. Vielleicht solltest Du mal einen Kompressionstest machen, der evtl. darüber Aufschluß gibt.

    Die Entlüftungen hast Du auch schon mal bei laufendem Motor auf Durchgängigkeit getestet?? Sprich, der Motor bläst hier auch raus?

    HTH,
    Michael

    miniforfun:

    Zitat

    wofür wird sie Wellenführung gehohnt ???


    Wenn die Drosselklappenlagerung verschlissen ist und Du diese ersetzt.

    Ide:
    Die Sache mit der Drosselklappenlagerung finde ich klasse. Kannst Du mir die Anleitung mal schicken?

    Veit:
    Mach' das mit dem Gaszug. Bin früher nur mit ausgewählten Bremszügen rumgefahren. Hatte immer Schwierigkeiten mit schlecht laufenden Originalgaszügen. Seit dem 1300er Gaszug hat sich das gebessert.

    Du mußt nur sehr drauf achten, daß Du den Zug immer in einem sauberen und großzügigen Radius verlegst, vor allem unten wo er aus dem Fußraum kommt. Achte darauf, daß er in der Durchführung/Halterung im Bereich des Kupplungsgebers. (Die Blechlasche) gut geführt ist und auch bleibt, daß fixiert ihn in der richtigen Position.

    Gruß,
    Micha

    Hallo Dirk,

    was für ein Mini? In das 71er Cabrio??
    An und für sich sind die Kabelfarben überall, gleich, bei den Einspritzern weiß ich es nicht, aber prinzipiell 1:1 Belegung.

    Ich schreibe gerade eine Anleitung darüber, dauert aber noch ein paar Tage. Wenn Du mit einer ohne Bilder leben kannst, dann schicke mir mal eine pm.

    Gruß,
    Michael

    Hallo Jens,

    nein gibt es nicht, und beachte auch unbedingt die Kabelstärke wie von miami geschrieben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (ausnahmsweise mal viele Ausrufezeichen) Da gehen je nach LiMa 34 und mehr Ampère drüber.

    Also nix mit Klingeldraht!

    Gruß,
    Michael

    So einen hatte ich nie...

    Mein erstes Auto war ein Kett-Car (Wobei der bei mir immer GoCart hieß, Kett-Car fand ich schrecklich...)

    Aber dafür hatte der schon einen Schalensitz mit H-Gurten und... Trommelwirbel...

    ein Mini Lenkrad drin!!!!!

    (wurde mir also quasi schon in die Wiege gelegt ;))

    Gruß,
    Michael

    Hallo Chrischan,

    wie Peter schon sagte, das schlechte Gasannehmen liegt wahrscheinlich am fehlenden Dämpferöl. Ansonsten würde ich einfach mal alles überprüfen, Ventilspiel, Zündzeitpunkt, vielleicht mal den Vergaserkolben ausbauen, evtl. reinigen und das CO im Leerlauf auf 3-3.5% einstellen. Dann sollte - sofern gesund - der Motor wieder schnuren.

    HTH,
    Michael