Beiträge von General Lee

    Hallo Mary,

    also in den Kofferraum bekommst Du nur ein Rad rein (außer es ist kein Reserverad dabei, aber das glaube ich wohl weniger ;) )

    Die restlichen drei werden dann ca. die Hälfte der Rücksitzbank belegen. Sprich hinten paßt nur einer Person rein - und die sollte auch nicht allzuviel Übergewicht haben ;)

    Gruß und viel Spaß mit Deinem Mini,
    Michael

    Hi,

    der Motor sollte auch ohne den U-Druck Schlauch anspringen.

    Deshalb: Auf Fehlersuche gehen, diese kleine Anleitung sollte helfen:
    Pannenhilfe

    War der Verteiler draußen und wurde evtl. in falscher Position wieder eingesetzt??

    HTH und viel Glück,
    Michael

    Hallo Patrick,

    ich kann mir eigentlich fast nur drei Ursachen für Dein Phänomen vorstellen:

    a) entweder ist des Hydrauliksystem dicht, so daß die Zylinder nicht mehr zurückfahren können, oder
    b) der Ausrückhebel ist TOTAL verrostet und festgegangen, oder
    c) ist der Bolzen am Kupplungspedal rausgerutscht und hat sich verkantet.

    a) und c) ist eher unwahrscheinlich - denke ich - da die Rückholfeder des Pedals eigentlich stark genug sein müßte, um den Geberzylinder trotz blockiertem System zurückzuholen.

    Ich hatte so einen Fall noch nie, kann deshalb nur vermuten und mag mich auch täuschen, aber ich würde zuerst einmal nach dem Bolzen am Pedal/Zylinder schauen.

    HTH
    Michael

    Zitat

    Na dann aber herzlich willkommen!

    Danke, Danke! :)

    Sag' mal - wo genau ist denn Dein Arbeitgeber, vielleicht kann ich ja mal vorbeischauen? (Habt ihr auch Samstags offen???)


    Gruß,
    Micha

    Hallo,

    nochmal eine Frage:

    Zitat

    Es Leuchtet nur die Fernlichtanzeige aber das Licht geht nicht.

    Bezieht sich das jetzt auf eingeschaltenes Fernlicht oder schaltest Du das Abblendlicht ein und alles was geht ist die Fernlichtkontrolle??

    Falls letzteres, dann hast Du schlechte Masse am Scheinwerfer, mit großer Wahrscheinlichkeit ists der Verteilerblock hinterm Kühlergrill, sofern den der SPi noch hat.

    HTH
    Michael

    Hi Mike,

    Zitat

    Hi Micha,
    hast du endlich ein vernünftiges Kennzeichen bekommen?

    ;)
    Ja, nun habe auch ich ein "PF" auf dem Kenzeichen... Bin also vollständig eingebürgert. "PF Y 998" ists geworden.

    Gruß,
    Micha

    Zitat

    schön machst Du das !

    ;) Zuerst habs ich normal mit HTML probiert, wurde aber der Code angezeigt und nicht aufgelöst. Dann also mit VB Code. Als ich dann das zweite Mal anzeigen ließ, ging auch plötzlich der HTML Code!?!?!?!?!!?

    Wunder über Wunder ;)

    Zitat

    gilt dein @web.de Mail Adresse noch?

    Yepp, gilt noch

    Zitat

    Dann hast Du Post


    Du auch ;)

    Gruß,
    Micha

    Hi Luci,

    Zitat

    Aber warum denn bitte NUR und wirklich NUR wenn ich Licht anhabe?

    Ganz einfach: Höherer Strombedarf an die LiMa.

    Zitat

    Und mein Blinkerrückschalter der funktionierte und funktioniert mal ja mal nicht

    Wenn Du das Lenkrad abhattest, mußt Du evtl. die Rückführung des Blinkerschalters neu zentrieren, ich glaube, da ist irgendwo ein Pfeil drauf. Ich mache das immer so:
    Blinkerhebel auf Blinken rechts, die Rückführung nach rechts drehen, bis klickt und wieder zurück, bis der Hebel ausrückt. Dann noch ein wenig weiterdrehen bis der "Schlitz" vertikal steht. Das ist dann die Mitte. Zum Prüfen dasselbe Spiel nach links, um sicher zu gehen, daß die Rückführung wirklich in der Mitte ist.

    Klingt jetzt etwas kompliziert und aufwendig (oder -wändig???), geht aber in der Pracis ruckzuck.

    HTH
    Michael

    Hi Veit,

    schau mal hier, dort sind alle Dämpferlängen verzeichnet. Ich denke mal, daß Du die normallangen Spay drin hast, mein Chelsea war seeehhrr tief und das Federelement war zumindest noch so vorgespannt, daß nix rausfiel (kurze Spax).

    Wenn die ganze Sache schon Spiel hat, kann das sehr gefährlich werden. Ich habe ja mittlerweile die Kayabas drin und die sind ausgefahren recht lang (und eingefahren sehr kurz, haben also mordsweg) und beim Zusammenbau nach dem Lackieren habe ich die Fahrwerkstiefe erst mal beibehalten, nun aber mit den Kayabas. Resultat war, daß beim Ablassen irgendwas verkantete :(

    Gruß,
    Michael

    Hi Luci,

    das kann eigentlich nur die LiMa oder der Keilriemen sein. Sehr wahrscheinlich aber die LiMa. Ich denke mal nicht, daß die zusätzlichen Ampere des Fernlichtes gleich den Keilriemen zum Durchrutschen bringen - aber besser mal nach der Spannung sehen.

    Soweit ich weiß, haben die neueren Lichtmaschinen ein Problem mit den Kohlen. Meine pfeift auch immer ein wenig, ist aber nicht dramatisch, hab' deshalb nie danach geschaut.
    Ein Kumpel meinte aber, daß das bei den neuren LiMas nach einiger Zeit typisch und die Kohlen seien.

    HTH
    Michael

    Hallo Luci,

    Zitat

    Ich bin es so gewohnt, dass ich den Blinkerschalter nach hinten ziehen muss für die Lichthupe, das geht aber nicht

    Das ist schon richtig. Drücken für Fernlicht, Ziehen für Lichthupe. (m.M. nach die beste Möglichkeit, ich hasse das VW "immer-Ziehen", so ein bißchen für LH und über den Druckpunkt für FL...)

    Kannst Du den Hebel gar nicht ziehen oder es passiert nichts?
    Fall 1: Entweder die Lenkstockeinheit ist defekt oder diese oder die Lanksäulenverkleidung ist verrutscht und blockieren sich gegenseitig. Hatt ich auch schon mal.
    Fall 2: Mgl. ist daß der Kontakt im Schalter defekt ist. Dazu mußt Du diesen mal genauer anschauen. Wenn ich mich recht erinnere, gehen die beiden Kontakte LH und FL direkt am Schalter wieder zusammen auf eine Leitung, sprich der Fehler wird am Schalter sein.

    HTH
    MIchael

    Und am besten besorgt man sich noch die Einstellscheiben fürs Differential, um die Lagerspannung einzustellen. Wäre doch schade, wenn alles fertig ist und man festellt, daß die Vorspanung nicht stimmt.

    Die Simmerringe der Antriebswelle würde ich bei der Gelegenheit auch gleich tauschen.

    @Inno-Uwe:

    Er muß ja nicht gleich eine 4.1er reinmachen ;) Wenn man sehr wenig Autobahn fährt, finde ich eine 3.44 gar nicht so schlecht.

    Allerdings glaube ich, der SPi hat doch sowieso schon eine 3.21 drin? Stimmt das? Wenn ja, wäre der Untercshied natürlich nicht so groß...

    Gruß,
    Michael

    Hallo zusammen,

    ich hab' die ganzen Beiträge nur mal kurz überflogen und will noch eben meinen Senf dazugeben:

    Ganz klar sollten die Rahmengummis in Betracht gezogen, keine Frage - vor allem bei der Bereifung ;)

    Du solltest aber auch noch nachschauen, ob das Lenkgetriebe festsitzt, möglicherweise ist das etwas lose.

    Die oberen Rahmengummis gibts übrigens auch bei Uwe Koch, Günter stellt die selber her. Markus sollte ja die Nummer haben.

    Gruß,
    Michael

    Hallo ide,

    ich glaube, hier verwechselst Du was. "GRP - Minus" Minis sind komplette Glasfaser Karosserien. GRP steht für Glasfibre Reinforced Plastics.

    Im Bezug auf die Mini Zeitung fällt mir noch ein Leserbrief von vor vielen Jahren ein, als ein Leser schrieb, daß er mit "Liquid metall" - so hieß das damals IIRC, also solch Kunstharzgebundenes Metallpulver, mit dem man z.B. Heizungsrohre o.Ä. dichten/reparieren kann - seinem Mini die Kanten entfernt hat. Das hätte nun leider nur ein paar Meter gehalten... :(

    Keine Ahnung ob das bis heute geklärt wurde, obs ein Fake war oder nicht...


    Gruß,
    Michael