Hi Leute,
also ich kann den Umbau auf Frontkühler nur empfehlen. Ein Kumpel von mir hats gemacht - er hatte die geniale Idee, den Serienkühler vorne reinzubauen, hat den Vorteil dass er neben den Verteiler passt, welcher für den Metrokühler im Weg ist.
Was bringts??
- Leistung: Klar, 1PS wirds bestimmt sein aber was solls.
- Besseres Kühlung? Momentan hat er noch Probleme, da er die Schläuche stückeln musste, und deshalb in diesen Bereichen einen sehr kleinen Rohrdurchmesser hat.
- Lautstärke: Definitiv. Was der permanent laufende Kühler Krach macht, ist wirklich unglaublich. Ich selber spiele seit langem mit dieser Idee rum und habe mir für den Winter einen kleineres Lüfterrad "gebastelt" Dieses reicht im Winter für die Kühlung aus. Aber der Unterschied vom Krach her ist immens. Ich hatte wirklich das Gefühl, einen anderen Motor zu haben. Alles läuft viel ruhiger, der Motor scheint freier zu drehen.
Also meiner Meinung nach ein wirklich Klasse Umbau.
Allerdings: Es ist kein einfacher Umbau!!! Die Lichtmaschine muss hochgesetzt werden. Dazu gehört ein längerer Keilriemen. An der Position, wo die LiMa danach sitzt, hast Du über die Drehbewegung dieser kaum noch Möglichkeiten zu spannen. Claus hat sich den Keilriemen gekauft, der die genaueste Länge hat. Da gehört auf jeden Fall eine Laufrolle zum Spannen rein.
Beim Metrokühler wirds sehr eng mit dem Verteiler. Es gibt zwar die Möglichkeit, einen Verteilerkappe mit Seitenabgang zu nehmen, aber trotzdem ist fast kein Platz für den Kühler hinterm Grill. Sehr wahrscheinlich wirst Du das Blech der frontmaske (stark) modifizieren müssen.
Bei mir werde ich, sobald die Geschichte wahr wird, den Ölfilter versetzen, zwischen dem und Kühler ist wenig Platz und für einen E-Lüfter reichts auch fast nicht.
Der MPi Kühler passt nach Aussage von Claus nicht rein, da zu breit und kollidiert somit mit dem Verteiler. Aber den kriegt man natürlich auch noch weg, wenn man sich eine Vollelektrische Zündung einbaut...... (Ich hör' jetzt besser auf 
Grüsse,
Michael