Zitat
Wer hat außerdem Erfahrung wie man den (Glas-) Sicherungskasten durch eine Box mit "normalen" Stecksicherungen ersetzt?
Das ist prinzipiell kein Problem, alten Sicherungskasten raus, neuen rein und gut. (Theoretisch)
Wahrscheinlich wirst Du aber keinen finden, der wie der Mini Sicherungskasten zwei Anschlüsse pro Seite der Sicherung hat.
Aber selbst das ist kein Hinderniss. Ich selber habe einen Sicherungskasten mit Flachsicherungen von Conrad drin. 15DM oder so.
Dieser hat acht Sicherungen, also jetzt zwei pro eine alte Sicherung.
Alles was Du machen mußt, ist das eingehende Kabel verdoppeln, etwas durch ein Y-Stück oder ähnliches.
Nur bei der zweiten Sicherung von oben ist es etwas anders. Hier gehen auf der rechten Seite (wenn Du davorstehst) - also am Eingang - zwei braune Kabel rein. Das eine ist die Spannungsversorgung vom Anlasser her (also direkt Batterie), das andere geht weiter zum Lichtschalter, diese müssen auch danach wieder zusammenbleiben, sonst geht das Licht nicht...
Die doppelte Anzahl sIcherungen hat auch den Vorteil, daß sich jetzt nicht mehr soviele Verbraucher eine Sicherung teilen. Schmilzt nun eine durch, ist nur ein Verbraucher davon betroffen und Du kannst schneller herausfinden, welcher der Verursacher ist.
HTH
Michael