Hi,
ich hatte bisher das Glück einmal einen Mini mit RIS zu fahren. Der Motor war ansonsten nicht std., hatte LCB,RC40 Kopf mit großen Ventilen und HHKHW drauf. Aber diese unglaubliche Leistungsexplosion, die kam wahrscheinlich vom RIS. Habe bisher nix vergleichbares gefahren, ab 3.500 U/min war Drehmoment da ohne Ende!!!.
Ich bin von der Ampel weggefahren und im zweiten Gang dachte ich mal, mal sehen was geht. Ab 3500 gings dann mit unglaublicher Gewalt vorwärts.
http://www.minispeed.de verkauft das RIS, es wurde früher mal von K&N produziert, die gaben es dann auf und irgendwann produzierte Minispeed es mal. In meinem letzten Katalog von Ihnen (ist schon ein paar Jährchen alt) ists noch drin. Ich hoffe es gibt ihn noch, weil irgendwann will ichs auch mal haben !!!!
Ich habe die ganzen Links nicht durchgeschaut, weiss deshalb nicht, ob die alle nur über Kaltluft sind.
Aber das Prinzip ist tatsächlich, dass bei einer bestimmten Luftgeschwindigkeit im Ansaugrohr sich eine Resonanz aufbaut und dadurch eine Druckwelle aufgebaut wird, die Luft in den Vergaser drückt.
Von Kaltluftansaugung und Luft-rein-pressen durch Fahrtwind sollte man meiner Meinung nach die Finegr lasse, weil das Ganze -zumindest beim Vergaser - ziemlich undefiniert ist. Man weiss ja nie, wieviel Luft und wie kalt die Luft ist.
Das Saugrohr ist natürlich - oder muss abgestimmt werden.
Grüsse,
Michael