Mini ist Verkauft.
Wollt noch sagen das ihr hier ein wirklich schönes Forum habt.
Wünsch euch allen noch viel spaß mit euren Mini´s.
Gruß Ralf
Mini ist Verkauft.
Wollt noch sagen das ihr hier ein wirklich schönes Forum habt.
Wünsch euch allen noch viel spaß mit euren Mini´s.
Gruß Ralf
Zitat von dodo_zWie wäre es mit Bildern, damit man sich ein Bild über deine Schweiß(treibende) Arbeit machen kann. Frage deshalb weil bei meinem die Schweißarbeiten sehr schlecht ausgeführt wurden.
dietmar, fährt auch Schweiboe Unterbau mit R&R Aufbau
Hallo,habe nicht ich geschweißt sonder eine Karosserie und Fahrzeugbaufirma aus Pfortzheim (Friedrich Wacker).Bilder geht grade schlecht da der Mini in ner Garage außerhalb steht.
Werd aber welche noch machen wer Interesse hat einfach mal hier schreiben.
Gruß Ralf
Hat niemand Interesse daran ??
Stell mir um die 600 euro dafür vor VB !!
Mann braucht nur nen zweiten alten Mini zum schlachten und Umbauen.
Dank der Rechnung einer Werkstatt die den Umbau gemacht hat ist der Tüv auch kein Problem,gebe ja alle Beläge dem Käufer mit.
Gruß Ralf
Verkaufe eine schon fertig Geschweißte umgebaute Karosserie eines Mini Cabrio´s von der Firma Schweiboe.
Es ist nur die Karosserie mit Haube-Türen und Heckdeckel ohne sonstigen Anbau Teile.
Wollte eigentlich selber den Mini aufbauen aber bin nie dazu gekommen,wer Interesse hat kann sich gerne bei mir melden.
Macht mir einfach ein Preiangebot.
Ach ja die Karosse steht ununterbrochen in einer Garage also nicht draußen in der Feuchtigkeit sonder im Trockenen.
Mini muß auf nem Hänger abgeholt werden.
Standort Allgaeu
Hier noch ein paar Daten
Bj : 10.11.78
Abgemeldet seit :08.01.88 !!!!!
Motor hatte mal 33 kw - Hubraum 1083
Es ist die komplette Umbauanleitung dabei,die damalige Rechnung des Bausatzes (2950 DM) die Rechnung der Karosserie Firma die die Einsfchweißarbeiten gemacht hatte (2508 DM) und er KFZ Brief.
Hier die Umbau Rechnung mit den Ausgeführten Arbeiten :
--MINI--
Die durchgerosteten Stellen mit neuen Blechen verstärken und schweißen.Hutablagen und beide vorderen Eck-Bleche lostrennen und ausbauen.
Bleche einpassen und einschweißen.
Verbindungsfalze vorne und hinten verschweißen und ausschwemmen.
Den gelieferten Bausatz einpassen und einschweißen.
Arbeitslöhne 1894,75 DM
2 A-Bleche 46 DM
1Blech Hutablage 118 DM
2 Eckbleche 92 DM
Klein-u. Schwemmateriel 50 DM
MWST 308,11 DM
Macht zusammen 2508,86 DM
Also ich habe mir jetzt nicht die muehe gemacht alles in Euro umzurechnen
Gruß Ralf