Beiträge von Axel Issigonis

    Mein neuer Mini ist da. Daher muß ich micht jetzt wirklich von meinem Schatz trennen. Es gab viele Anfragen, aber für die Hälfte wollte ich ihn nun wirklich nicht verkaufen.:mad:
    Schweren Herzens biete ich Ihn für 5000,-€ an. Weniger geht einfach nicht.

    Also bitte nicht mehr verhandeln sondern nur noch Ja oder Nein sagen.

    Der Mini steht in Berlin und kann jederzeit besichtigt werden. Er ist angemeldet.

    Beste Grüße
    Äxel

    Der Verbrauch hängt ja wie immer auch von der Außentemperatur ab.

    Im Sommer sind es zwischen 6-7 Liter im Winter auch gerne 8-9 Liter

    Ich fahre aber auch recht ruhig. Es soll ja ein Sparautosein.;)

    Das mit den 80% könnte sogar hinkommen. Ich habe nie mehr als 36 Liter getankt.
    Übrigens. der Autogaspreis liegt im Moment bei 60 Cent.

    Ich habe einen Reserveradmulden Tank verwendet, da ich so immer noch locker an die Batterie komme und so auch noch ein vollwertiges Reserverad rein passt.

    Baujahr:1997

    Modell / Sondermodell:Cooper

    Laufleistung km:115.000

    TÜV / AU:1 Jahr

    Motor / PS:63

    Farbe:Blau Met.

    Beschreibung:

    Mängel / Rost:div. Mängel wurden beseitigt

    Standort PLZ:Berlin

    Preisvorstellung:6500,-€

    Kontaktinfos:0178-2576190

    Da eine Neuerwerbung in Haus steht verkaufe ich meinen Lieblings Mini.
    Die Fakten. MK1 Look (Schnurbartgrill, MK1 Rückleuchten, 10 Zoll Copper Scheibenbremse, 10 Zoll Stahlfelgen)

    im Januar auf Autogas umgerüstet. Anlage Venturi MPI, läuft super. ohne Probleme bis jetzt 18.000 km gefahren. Der Wagen gilt offizell als monovalentes Gasfahrzeug, da der Benzintank kleier als 14 Liter beträgt.
    Gastank hat ein Volumen von 40 Litern. Reichweite ca. 450km

    KFZ Steuer 99,-€ im Jahr, Haftplicht Typenklasse 11 (sehr niedrig)

    am Windlauf, Dreiecksblech inkl. Stehblech, wurde der Rost beseitigt.(Blechtausch)
    Kotflügel sind nicht vom Rost befallen.
    Mini wurde immer bei einer Berliner Mini Werkstatt gewartet. Der Motor läuft wie eine Biene. Getriebe schaltet alle Gänge buitter weich.

    Ich möchte den Mini erstmal bei euch anbieten bevor die Ebaygeier den Zuschlag bekommen.

    Fotos muß ich noch machen.
    Bei Interesse einfach melden.

    Ich kenne nur zwei Minis die mit Autogas fahren. Einen SPI in der NRW Ecke und meinen MPI. Mein MPI verträgt das LPG Gas recht gut. Ich bin seit Januar 2008 ca. 12.000 km gefahren. Bei einer Investition von ca. 1.500,-€ habe ich seit dem schon ca. 650,-€ eingespart.
    Tankvolumen 40 Liter. Reichtweite ca. 450-500 km.

    Und jedesmal fahre ich mit breiten Grinsen von der Tankstelle los.

    Ich kann die Umrüstung nur empfehlen. Macht es jetzt und wartet nicht immer so lang, bei bei euren anderen Sammelaktionen. Der Benzinpreis geht immer weiter nach oben. Logisch, bei einer stetig anhaltenen Ressourcenverknappung.
    Ich weiß, 1.500,-€ tun weh. Keine Frage. Aber nach 1-3 Jahren klingelt es im Geldbeutel. LPG ist bis 2018 steuerbefreit und LPG ist nicht so stark am Ölpreis gekoppelt wie Erdgas. LPG ist ein Abfallprodukt bei der Benzinherstellung.

    Meine Argumentation erzähle ich euch nach besten Gewissen. Ich hoffe Ihr stimmt mir zu. Gegner gibts immer, aber ich fahre jeden Tag 70km mit meinem Mini.

    Gruß Äxel

    Ich bin am Wochenende die A24 Neustadt Glewe in Richtung Wittstock gefahren.
    Ich habe mein TomTom Navi dabei gehabt und mal verglichen.
    Bei Vollgas leicht bergab fuhr mein Mini laut Tacho 180 (mehr steht da nicht aber die Nadel wollte immer weiter) und mein TomTom hat 160 kmh angezeigt. Drehzahlmesser stand so bei 5300.
    Was schon ganz lustig. Mehr habe ich mich aber auch nicht getraut. Öltemp. ging schon gut nach oben. Ca. 110 Grad.


    MPI mit RC40, 10 Zoll, 145/80R10 Autogas Venturi System.

    Grüß Äxel

    ja ich habe einen Mini MPI mit Autogas. Der Motor läuft super. Leider werden gerade die letzten Rostigen Teile ausgetauscht und ich kann Ihn bald zu lassen. Erst wenn er fertig ist, mache ich Fotos. Ich will mich ja hier nicht blamieren. 10Zoll Anlage ist auch schon fertig, MK1 Lampen sind auch schon drin. Also etwas gedult noch. Den Umbau hat die Mini-Manufaktur gemacht. Man kann sich entscheiden zwischen Venturi (günstig) oder vollsequentiell (teuer)

    Ich habe jetzt ein monovalentes Autogas Fahrzeug mit 45 Litertank. Und ich bekommen sogar noch reichlich Zeug hinten rein. Wenn ich mit die Spritpreise ansehe freue ich mich schon aufs sparen.

    Grüß Äxel

    Ich war begeistert. Das erste Treffenin Berlin und dann so eine gute Stimmung, viele Autos, viele nette Minifahrer und eine super Organisation. Respekt an Flo, Gunnar und Falle. gut gemacht! Ich hoffe beim nächsten Treffen in Berlin werden wir die zweihunderter Marke (minis) knacken. Ich brauche jetzt erstmal Urlaub, es war einfach zu viel Treffen für mich. :)

    Gruß Äxel