Beiträge von Luca472

    Verzweiflung pur! Jetzt wird's richtig gemein. Der CH-Grubengott will jetzt zum einen ein tech. Datenblatt zu dem in meinem Inno-Cooper 1000 vorhandenen Motor, plus den Nachweis, dass dieser Motor zu diesem Fahrzeug gehört. Am besten wär's noch, ich treibe einen Mitarbeiter von Innocenti auf, der 1972 am Band stand und den Motor eingebaut hat und ihm bestätigt, dass es so ist. Ich fürchte, ich bekomme den *******er nicht mehr auf schweizer Strassen :headshk: :mad: :confused:

    Ich glaub der Loddar, der wär schon längst sprachlos und das ist bei seinem dummen Gequatsche auch oft besser, vor allem dann, wenn er nicht in seiner "Muddäsbrohch" (hochdeutsch: Muttersprache) redet :)

    Mervi vilmol (das wäre jetzt auf hochdeutsch ein herzliches Dankeschön) an dich Andy! Ich gebe Bescheid wie's ausging. Entweder gibt es einen Grubengott weniger in CH oder es bleibt doch bei der Anzahl :)

    Gruss aus CH

    Vielen Dank für euren Support. In den nächsten Tagen wird sich entscheiden, ob Vernunft oder Sturheit siegt :mad:
    Falls alle Stricke reisen, werd ich mich nochmal melden.
    Danke nochmals an ALLE :)

    Aha. Nur eines weiss ich immernoch nicht, wofür steht die in dieser "engine number" Liste dieses "Sa", das bei einigen Motorvarianten erwähnt wird.
    Vielleicht kann mich im Forum einer davor bewahren noch mehr graue Haare zu bekommen? :madgo:
    Merci an Madblack :D

    Hallo Zusammen!
    Hoffe, es kann mir jemand meine Frage beantworten:
    für die versch. Motorisierungen der versch. Mini-Modelle gibt es bestimmte Kennzeichnungen. Unter http://www.miniresource.com/reference.php sind diese alle zu finden.
    Meine Frage nun: wofür steht die Abkürzung Sa, die beispielsweise für einen 970cc-Motor nach dem 9F folgt.
    Meines wissens nach ist nur die erste Ziffer und der erste Buchstabe relevant, der Rest ist eine fortlaufende Seriennummer.
    Sicher weiss einer der vielen Mini-Freaks hier im Forum eine Antwort darauf.

    Vielen Dank & Grüsse aus CH :)