ist so pauschal nicht zu beantworten.
es kommt auf die kraft an die verzögerung verursacht und auf den aufprallwinkel. wenn das hinderniss nicht in einem winkel der von der fahrzeuglängsachse maximal fünf grad pro seite abweicht dann kann ein airbag unter umständen mehr schaden anrichten als er gutmacht. das SRS löst beim mpi in zwei stufen aus die erste ist der gurtstraffer die zweite dann der airbag.
wenn man sich an anderen stellen im forum umhört, dann kann man auch lesen das die lampe auch schon bei dem ein oder anderen mini abgeklemmt ist die eine fehlfunktion anzeigt. die stvzo ist hier sehr hart und wasserdicht falls ein teisystem defekt ist geht die lampe an und zeigt dem fahrer das was nicht in ordnung ist und schaltet das ganze system aus.
ich hab schon einige mpi`s mit ausgelöstem airbag gesehen und auch schon andere autos mit geringem schaden aber trotzdem ausgelöstem airbag so dass sich der schaden der durch den ausgelösten airbag entstanden ist und der eigentliche unfallschaden auf den gleichen betrag beliefen. ein kunde von unserer werkstatt hatte mal gegen landrover geklagt oder wollte es, der wagen ist auf jeden fall von mehreren sachverständigen begutachtet worden und alle haben gesagt das der rechte holm vom landy genau auf das rad von einer E-klasse getroffen hat somit hart auf hart und das hat dem airbag gereicht um auzulösen.
die prüfung ob das srs richtig funktioniert hat ist eigentlich ganz einfach. die feder die die verzögerung misst muss eine gewisse kraft aufbringen wenn das der fall ist, und auch alle kabel und aktoren ok sind, dann war der aufprallwinkel oder die beschleuniung nicht ausreichend. falls das system vorher schon beschädigt war ist es im fehlerspeicher abgelegt.