Beiträge von cille

    ich schwör auf beru ultraX bei allen mini-einspritzern und die orginalen unipart

    mit den ultraX habe ich persönlich durchweg positive erfahrung auf mpi und spi, haben vier masseelektroden und die ruhende zündanlage beim mpi hat so viel dampf das der funke oft auf zwei masseelektroden gleichzeitig überspringt. motorlauf wird dadurch ruhiger brennverhalten besser.

    hersteller: Beru typ: UltraX kennzeichnung: UX79

    habe auf meinem mini (mpi) zwischen kilometerstand 20000 und 25000 drei unterschiedliche wellen verbaut und zwar auf ein und der selben kopfdichtung kein problem wenn der motor handwarm ist und das kühlwasser sauber. das bisschen wasser wieder mit frischem auffüllen und gut ist, was soll sich den gross bei dem gusskopf verziehen?? beim kad 16v alukopf würde ich das nicht unbedingt ausprobieren, aber sonst. nachher ventile einstellen und dann ist gut. wenn man ganz sicher gehen möchte evtl. voher das kühlwasser runter, damit es kein dreck zwischen die dichtung und kopf/block spült.

    ich hab auch eingeschnitten und drumrumgeklebt. der orginale unionjack (rover) lappt auch nur ganz knapp rüber. wenn man den orginalen nach den passern aufklebt, dann muss man ein daumennagelgrosses stück ausschneiden, das geht schon.

    das wird dann wohl eine defekte wickelspule sein.
    bitte lass sie in der werkstatt tauschen, zur reperatur muss der airbag raus, und in diesem ist sprengstoff, also ist das ganze ein wenig gefählich, wenn man einen fehler macht, kanns ins auge gehen.

    leider geht die anzeige ziemlich genau. der wert der angezeigt wird stimmt mit der temperatur des ölsumpfes überein bei laufendem betrieb. wenn man den motor abstellt, und das öl aus dem kopf abfließt, dann erhöht sich die temperatur im sumpf noch um ca. 10°C. gemessen mit einem oeltempeaturgeber von einem geeichtem abgastester bei 90°C und bei 120°C.

    den grund der hohen öltemperatur sehe ich im bestreben der motorsteuerung nach mager zu tendieren. wenn du in der suchfunktion mal nach öltemperatur gesucht hättest. würdest du einige diskussionen darüber finden. anbei mal ein bild damit du siehst wo der sensor sitzt.
    die 1" schraube ist das ventil. direkt darüber der tempsensor und das glitzende ding rechts neben dem ölfilter ist der drucksensor bzw das adapterstück zum messinstrument.

    und ja, es ist nötig, dass man den anlasser ausbaut um das ventil zu kontrollieren.

    hey locker bleiben.

    vielleicht hab ich ein paar smilies vergessen. das war keinesfalls mit einer profitunterstellung im zusammenhang zu sehen. sondern mit einem augenzwinkern. ist mir halt aufgefallen weil es wirklich nur auf der mini-forum.de seite so ist. ich such das problem dann mal bei mir.

    ad- adware xp-antispy hab ich drauf aber trotzdem danke für den tip. ich war eigentlich sicher, das mein rechner sauber ist. ich ab nochnichtmal eine adresse in meinem outlook und ansonsten mach ich auch alles damit mein rechner sauber bleibt. anscheinend hat aber doch irgend ein wurm oder ähnliches es geschafft sich durch die firewall des hauses zu fressen und dann auch noch sich in meinem rechner nieder zu lassen. an meiner firewall vorbeischleichen und von meinem gestern geupdatetem antivir nicht endeckt zu werden. ist halt schon ein wenig komisch, das das problem nur auf dieser seite auftaucht, wen sonst niemand ein solches problem hat, dann kan es nautürlich nur an meinem rechner liegen.

    ich arbeite daran.

    sagt mal, wieso bekomme ich immer beim aufruf der mainpage ein popup??? und zwar nur hier im mini-forum.de
    reicht euch das geld nicht? soll ich noch mehr überweisen? hat jemand den acount gehackt?

    würde ich sagen. wenn mann zwischen den zeilen in der begründung liest und zusätzlich noch auf der homepage vom informationsdienst jostwig unterwegs ist (insbesondere die verlinkten seiten) wird man feststellen, dass man auf ziemlich rechten und antisemietischen pfaden wandelt. ich finde sowas erschreckend. mir hat dieses thema zwei nächte vor dem rechner beschert. am ende habe ich überproportional viele zugriffe/zugriffsversuche auf meinem rechner gehabt. hab dann keine lust mehr gehabt, ausserdem konnte ich mich dem brechreiz, der mich beim lesen dieser texte übermannte, nicht mehr aussetzten.

    wer mal lust hat dem sei die homepage des fahrers ans herz gelegt http://www.infodijo.info dort insebesondere die seite "Die derzeitige tatsächliche Situation in DEUTSCHLAND" dort findet man die ganze "rechtsgrundlage" ich würde niemals diese gründe aufführen um um eine strafe herum zu kommen, alleinig aus dem grunde nicht weil ich angst hätte damit beim erfassungsschutz aktenkundig zu werden.

    ich hab erfahrung, und zwar nur schlechte.
    der radioempfang ist schlecht, die scheibe zu klein für die kabel, beim putzen muss man höllisch aufpassen, der eingebaute antennenverstärker frisst strom und verursacht störfrequenzen, (mit entstördrossel und kleinem kondensator aber in den griff zu bekommen) und die scheibe ist zu klein, so dass man die dräthe um die ecke kleben muss.

    ich hab mir so dermaßen in den allerwertesten gebissen das ich bei meinem alten mini das antennenloch zu gemacht habe. habe erst einen günstigen für 30mark gehabt und mir dann einen guten für sechzig mark gekauft, aber auch der war nicht besser.

    der achim (Ringmini) schreibt hier auch wohl mal höchstpersönlich. auch wird der fortschritt seiner projekte und fehltritte hier irgendwie aufgeführt. achim ist hier also wohlbekannt. aber des er die leute alleinig durch seine nordschleifenrunden dazu breingt dieses auto selber zu kaufen und zu fahren war mir neu. bei den meisten "normalos" am ring (golf, kadett, prosche; ninja, hajabumbum...) erntet er doch meist nur ein müdes lächeln bis er sie im drift in der eiskurve aussen überholt. ab dann wird er oft als lebensmüde und wahnsinnig bezeichnet. ich habe hingegen respekt insbesondere vor seinen handwerklichen leistungen und der zeit, in der aus einer fixen idee, ein fahrbarer untersatz wird.

    wenn das nur nach längerer standzeit ist würde ich sagen das die bremsklötze festgerostet sind und auf den scheiben oder in der trommel kleben.
    einfach mal die komplette bremsanlage reinigen und an den passenden stellen mit kupferpaste einsetzten.

    wenn das knacken blockieren auch nach kurzer standzeit ein problem ist, dann eher richtung radlager oder diff gucken.