Beiträge von cille

    am besten einen der dei passenden adapter für alle hat.
    die meisten günstigen tester haben einen konischen gummikopf der in das kerzenloch gepresst wird. der passt also auf alle. die besseren werden geschraubt und haben meist zwei gewinde übereinander. und die kompressiontestschreiber (werkstatt) werden wieder nur gepresst.

    ich weiss garnicht was für komische dinger du auftreibst. normalerweise findet man günstige für den hobbybereich bei walmart, obi, hagebaumarkt oder allkauf in der einen reihe autozubehör für unter 15 €.

    ich weiss ds ist keine antwort auf deine frage aber die maße hab ich nicht im kopf eher die typenbezeichnungen und die beinhalten die gewindegröße nur in verschlüsselter form. wenn mich mein kleinhirn nicht täuscht sind aber alle kerzen mit 21er schlüsselweite (wie der mini) mit M14x1,25 er gewinde ausgestattet.

    stop mal seit 5.10ten hast du 50€ gespart weil du nicht mehr rauchst?????
    in einer woche 50€
    dann würd ich mir das auch überlegen ob ich mit dem rauchen nicht aufhören würde. alleine das leistungsgewicht was das bringt. soviel teer in der lunge das macht die karre ganz schön träge.

    hast du deine telefonnummer geändert???
    ich war/bin so entsetzt das du denkst ich will meinen mini aufgeben das ich dich sofort anrufen und wollte ob närrisch woar`n bisch. unter deiner alten nummer bist aber nicht mehr erreichbar.

    ich und meinen kleinen aufgeben? niemals! ich bin am überlegen ob ich das rauchen aufgebe. du hast doch geschrieben das du dein nächtestes baby nikotin nennst und ich hab geschreiben das ich das nikotin evtl. an den nagel hänge.

    was du da alles reininterpretierst, *kopfschüttel* bist wohl scharf auf meinen kleinen?? oder wie soll ich das verstehen? hm?

    bin grad am überlegen ob ich mein baby "nikotin" nicht an den nagel hänge.

    hätte es dan über, wenn interesse besteht meld dich bei mir veit.

    hmm..

    fast alle seit anbeginn der (mini)zeit.

    ausser du holst dir nen bmw mini der hat das nicht. die vans haben hinten schiebefenster oder keine fenster (geschlossen mit blech), die mokes kaben keine fenster, die picups haben hinten keine fenster (wie auch) und die scamp auch nicht, die cabrios haben keine hinteren fenster also auch keine ausstellfenster. bei inno bin ich mir nicht sicher, ich glaube die haben aber auch ausstellfenster.

    alles blödsinn aber wahr. wenn du dir einen normalen mini kaufst hat er austellfenster.

    schmiernippel raus, mit draht in dem loch rumpuhlen, schmiernippel wieder rein, die fettpresse aufsetzen pumpen und dabei das lenkrad drehen evtl das rad ein-ausfedern (geht nur mit helfer auf bühne oder grube).

    wenn das alles noch keinen erfolg zeigt, dann hilft nur den bolzen ausbauen und reinigen.

    beru ultra X kann ich auch wärmstens empfehlen sind aber eigentlich nicht nötig wenn die kerzen erst 5.000 gelaufen haben. reinigen müsste auch reichen.

    wenn mich mein altes kurzzeitgedächniss nicht täuscht sind die richtigen ultra-X kerzen " beru UX79" für den 1300er.

    öl ablassen???
    warum? die drei tropfen die da rauskommen. man brauch für diese reperatur keine drei stunden sondern, je nach geschick, 5-15min.

    @ cooperfield:
    gucken ob in deinem cosmo schon der stützring verbaut ist. wenn der siri raus ist dann gucken ob du mit nem schraubenzieher eine hülse die um die schaltstange sitzt bewegen/drehen kannst. ist da so viel platz da du drei simmeringe hintereinander reinstecken kannst hast du keinen ring drin dann ist es ratsam den stützring einzubauen. auch die staubschutzmanschette, um die schaltstange, ist immer hilfreich einen frühzeitigen tod des siris zu verhindern. einbaubeschreibubg wie oben beschreiben, ausser öl ablassen.

    ausserdem sind die simmerringe die von rover vertrieben werden nicht mehr die alten. die neuen sind aber ihr geld nicht wert. diese sind in der verpackung schon so hart wie welche die schon 100.000km in der wüste und 100.000km in sibirien zusammen hinter sich haben. ausserdem ist die stahlfeder die die spannung hält nicht mehr vorhanden. vielleicht hat noch der ein oder andere roverhändler ein paar alte, aber die die vom zentrallager metz kommen sind shit. die teilenummer hat sich nicht geändert, so das es für den lagerristen nicht nachzuvollzeihen ist ob es einer aus der alten oder neuen produktion/lieferranten ist.
    möchte keinen händler hier bevorzgen, habe aber nur erfahrung mit den siris von minispeed und minimania diese sind ok. andreas müsste hier mal posten von welchem hersteller die siris sind die er auf lager hat,minispeed hat die gleichen und die se sind baugleich zu den alten rover-siri`s damit mir hier keine schleichwerbung unterstellt wird.

    dieser schalter hat nichts mit kaltstartverhalten zu tun. ausserdem dreht der motor dann nicht mehr über 3000upm und hat ganz andere symptome.

    luci:
    deine problembeschreibung deuten eher auf eine defekte krümmerheizung, einen defekten temperatursensor, vergruddelte verteilerfinger und kappe, verharzte einspritzdüse hin.

    erstmal:

    einen einspritzsystemreiniger in den tank kippen. (autozubehörladen ~10€)

    die verteilerkappe abmachen und den finger und die kontakte in der kappe ,ink. schleifer in der mitte, mit schmirgelpapier reinigen.

    gucken ob am ansaugkrümmer ganz unten mittig (ich weiss da kann man sehr schlecht hingucken evtl mit nem spiegel) das kabel der krümmerheizung noch drauf ist.

    den spritzschutz der zündelektrik montieren (der grosse plastiklappen)

    den temperatursensor durchmessen / erneuern.


    falls dann immer noch probleme sein sollten (was ich bezweifle wenn das fahrzeug in einem technisch gutem zustand ist d.h. kerzen und kabel ok ventile passend eingestellt usw.) hilft meist nur noch jemand weiter der sich mit spi`s auskennt und das fahrzeug im kalten zustand mal unter das multimeter bekommt.

    um gottes willen lass die heizung drin.
    der schalter ist einfach gesteckt. entweder mit kleinen fingern von hinten drücken oder mit schlitzschraubenzieher von vorne raushebeln.
    die schalter sind bis auf die mpi schalter alle baugleich through the jears

    ich fall tot um.
    das gibts ja garnicht, wo is der trick. mir fehlen meist die letzten 5000 punkte. ich schaff es nicht die zusammen zu bekommen. da muss es doch nen trrick geben, oder irre ich mich?

    kupplungen werden meist gewechselt wen der motor eh raus ist. also wegen syncroringen oder ölverlust oder zwischenradspiel oder so. habe sehr wenige fälle wo nur die kupplung gemacht werden soll und wenn dann meist nur als folgeschaden wegen undichtem nehmer/geberzylinder.

    such mal mach knochengummis oder motorknochen oder drehmomentstütze oder oder in der suchfunktion in diesem forum. dier erneuerung dieser teile und die folgen wenn man es nicht macht werden dann hinreichender form erklärt. die gummis kosten nur `nen paar euro folgeschäden sind meist teurer.