wenn schon oeldruckmesser dan bitte auch mech. der aufwandt ist der gleiche ob ich nun ein kabel oder eine leitung in den innenraum legen muss, das ist kein mehraufwandt. ausserdem unterliegt das bordnetz gewissen spannungsschwankungen deinem instrument sollte also ein spannungskonstanthalter vorgeschaltet werden. sonst schwankt die anzeige. ich hänge dir mal einen link auf dem du sehen kannst wo der sensor sitzen sollte meiner ist mechanisch aber das ist kein unterschied da in beiden fällen der öldruck gemessen wird und nur die art der signalübertragung unterschiedlich ist.
wenn du den druckabnehmer vor dem oldruckregelventil setzt hasst du den druck den die pumpe bringt wenn du ihn hinter dem regler setzt hast du den druck der an den lagern anliegt.
vor dem regler sitz der orginal-temofühler hinter dem regler das orginal-druckmanometer auf dem 2ten bild siehst du den ausgebauten orginal regler.
(das ist die 1" schraube ruhig mal auf verschleiss prüfen)
http://www.kcilas.de/modules.php?se…=view_album.php