Meldet sich der bei jemandem von euch?
Stephan
Meldet sich der bei jemandem von euch?
Stephan
Zitat von dodo_zDie Ausrede gilt nicht, denn es fahren genügend Leute zB auch J&A aus dem größeren Umkreis dort hin und hätten dich sicher auch mitgenommen, wenn du ihnen "etwas" entgegen gekommen wärst.
dietmar
Ich wusste gar nicht das der dort hinfährt. Aber prinzipiell hast du schon recht, ich hätte durchaus mal hier im Forum fragen können. Allerdings halse ich mich auch nur ungern anderen Leuten auf, die ich sonst nicht wirklich kenne. Und von denen die ich kenne, ist eben leider niemand gefahren...
Stephan
Ich hätt sicher was gebrauchen können, und wär auch gerne gekommen. Ohne fahrbaren Untersatz ist das aber schlecht möglich. Und Ober-Wöllstadt ist dann doch ein wenig zu weit weg vom Schuss um mitm Zug dahin zukommen. Nächstes Jahr bin ich aber dabei!
Stephan
Jep, bin auch schon seit 5 Jahren dran, aber hauptsächlich deshalb weil der Mini ein paar 100km weit weg steht. Ist aber gestern zum zweiten mal zum Lackieren gekommen. Es gab da einen kleinen Bremsflüssigkeitsunfall im Motorraum....
![]()
Wie gesagt, wenn er im Sommer so weit ist komm ich gerne mal vorbei....:D
Stephan
Um dicke Hose und ******-Vergleich....;) ![]()
Stephan
Zitat von MetroholicsQuatsch ..... les die Beiträge mal in Ruhe richtich durch
Metro
.... und zweifelt nicht an den Aussagen der Profis !
:p
hmmal los muß
Der Beitrag war ja auch "zwinkernd" zu sehen....
ich denke man wird sich an der neuen Wirkungsstätte mal häufiger begegnen
![]()
Stephan
Zitat von MetroholicsAlles anzeigen*werf*
Wenn jemand mit dem 998er zufrieden ist , soll er den doch ruhig weiterfahren .
Wenn aber jemand " mehr Leistung " haben will , ist es einfach vom finanziellen Punkt her gesehen Quatsch einen Small Bore dafür neu aufzubauen ..... es steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis .
Klar muß es Experimente geben
..... hab ich natürlich auch gemacht , deshalb kann ich ja auch mitreden
Beispiel :
998er Inno Motor mit Taschen im Block
35 / 30 er 12G295 aufgemacht bis zum Gehtnichmehr
Piper 285/2
Doppel HS4
4,99er EÜ... das ganze in einem Innocenti 90L
.... war ein nettes Spielzeug und absolut Alltagsuntauglich
Jep, mein Motor wird schon eher in die Richtung von deiem gehn, wohl sogar noch weiter.
Aber ich will ja gar nicht sagen das der 1275er schlecht ist, im Mini hab ich ja selber einen. Aber meiner Meinung nach ist der 1000er eben keine schlechtere Alternative sondern mindestens genau so geeigent (und das mein ich eben nicht im Bezug auf reine PS-Zahlen)
Stephan
Muss ich Sorge haben das ich beim Uwe demnächst keine 998 Teile und fachmännische Beratung mehr bekomme?
Hab grad extra noch schnell meine ausstehende Rechnung überwiesen.....:p
Stephan
@austin-mini+minifahrer:
Ich wusste gar nicht das ihr jetzt auch zu den 16V-Fahrern gezählt werdet.....
:p
Stephan
Zitat von bizDann bringe bitte Deinen Inno mit, dann kann ich das fehlende für meinen Inno noch abschrauben.
![]()
Schließlich soll der ja in ein paar Jahren ja wieder auf die Straße. Muß verdammt viel dran tunMichael
Der fährt doch im Moment auch noch nicht.
Es fehlen halt noch ein paar Schrauben....;)
![]()
Sollte er im Sommer laufen komm ich mal damit vorbei. VS ist ja nicht weit....
P.S. Wenn zu viel dran zu machen ist, schlachte ihn einfach...:D
Stephan
Ok, verständlich.....;) will sonst niemand seinen Mini schlachten?
![]()
Stephan
Zitat von käptn patAlles anzeigenes wird ja auch nie bei allen der gleiche motor. man baut ein, was man liegen hat. aber wenn's um's kaufen geht, dann würd ich doch am ehesten das bauen, was für die kohle die meiste leistung bei fast identischem verbrauch bringt, oder?
![]()
und ich würd was bauen, was auch funktioniert, also bereits schon mal gebaut wurde. es sei denn ich bin bereit lehrgeld zu bezahlen. aber das kann recht schnell recht teuer werden.Da geb ich dir recht, wenn sich jemand irgendwo nen kompletten Motor kaufen will, und selber nichts dran machen will, sollte er nen Serien 1275er dem "getunten" 1000er vorziehen. Aber obwohl ich 1275 und 998 liegen hatte hab ich den 1000er genommen.....außerdem denke ich das fast jede mögliche A-Serien-Spezifikation schon mal von irgendjemand ausprobiert wurde....
was rumliegt, kann man auch einbauen, keine frage. der 998er ist auch pavarotti-powered.
![]()
aber das dbilas-kit nagelneu kaufen, und sich dann über die mehrleistung freuen? da muß man doch echt nicht mehr alle beisammen haben?!?Neu kaufen macht eh keinen Spaß....:p
selbstgemacht ist immer besser, weil man dann mehr darauf acht gibt.![]()
ich bin selber großer fan von: bekloppte motoren aus vorhandenen teilen zusammenkloppen![]()
leider war: einem 1275er serientriebwerk + gutem kopf (OliSpeed-motor) fährst du mit KEINEM 998er davon. da mußt du schon mächtig in die tasche bevor du respektable drehmoment und leistungswerte erreichst um so ein triebwerk abzuhängen. lcb und auspuff bei beiden mal vorausgesetzt.Ach ja? Das können wir dann gerne mal ausprobiern (musst halt noch 2-3 Jahre warten, hab jetzt erstmal mitm Motor angefangen, der Rest muss auch noch irgendwann gemacht werden). Und ja, ich werde da nicht nur ein Stage 1- kit dranhängen....;)
![]()
gerne ... JEHOVA! :p
Aua, das hat weh getan....
![]()
der pat
Stephan (10Zeichen)
mit "Erbraschlackierung".......:D
![]()
Stephan
Zitat von Maxsilvie:p .. ihr schreibt ja einen Müll zusammen...... unter 5 Liter V8 geht doch garnixs.......:p
*schonmalindeckunggeh*
Max
.....tsssssssssssssssssssss.....................kawummm.....
da hab hab ich alle meine Kraft zusammen genommen und dir den 1275er hinterhergeworfen.....![]()
Stephan
Zitat von käptn patalso:
wenn überholen -> 1275er
wenn unüberholt einbauen -> egalindividualität hin oder her, es gibt sachen die sind so individuell unlogisch, daß man die weder verstehen kann, gescheige denn nachmachen würde.
der pat
Naja, ich hab in meinem Inno jetzt nen leicht modifizierten 1300er. Der ist sicher nicht schlecht! Bei meinem Frosch hab ich aber das 1300er Zeug wieder rausgenommen. Da kommt ein komplett neu aufgebauter, und stark modifizierter 1000er rein. Und die Drehorgel wird sicher Spaß machen!
Ich weiß nicht warum alle "Experten" immer so eine engstirnige Meinung haben ("Nehm nen 1275er mit Hif44, alles ander ist Müll...). Es wär doch so verdammt langweilig, wenn immer alle das gleich unter der Haube hätten. Zwar werd ich von den "Profis" immer zurechtgewiesen von wegen "der 1000er bringts doch nicht, und "was willst du mit dem Dell'Orto....", aber ich werde mit meinem heißen 1000er sicher mehr Spaß haben, als mit nem Serien 1275er. Das liegt daran, dass es einfach was selber gemachtes ist, etwas was nicht jeder hat, und nicht zuletzt ein 1275er-Schreck sein wird.:p ![]()
So, und jetzt steinigt mich....:p
Stephan
Lackiererei Kirstges in Sankt Augustin macht wirklich eine tolle Arbeit...
war immer höchst zufrieden....:)
http://www.autolackiererei-kirstges.de/
Stephan
Nen Kupplungsabzieher vom Lomo (mini-center-holicka) und noch andere Werkzeuge......................jetzt ist endlich schluss mit der Ausleiherrei:p ![]()
Stephan
Nö, der hat im Moment nichts....also her mit den Angeboten!!!
![]()
Stephan