Beiträge von mini.inno

    Servus,

    hab zwei Carello Zusatzscheinwerfer geschenkt bekommen. Die möchte ich mir jetzt wieder herrichten. Allerdings habe ich das Problem, das die Reflektoren verrostet sind, bzw dannach noch komplett in grau angepinselt wurden (nicht von mir). Neu beschichten fällt aus Kostengründen aus...

    Habt ihr vielleicht ne Idee, wo die Reflektoren noch verbaut waren, oder welche bei mir reinpassen könnten?

    Die Reflektoren haben folgende Maße:

    Außendurchmesser: 134mm
    Tiefe: 30mm
    Loch-Innendurchmesser 27mm

    Mit freundlichen Grüßen,
    Stephan

    P.S. Fotos im Anhang...

    Servus,

    hab heute mal ein wenig ausgemistet und jetzt einige Zeitschriften aussortiert die ich nichtmehr benötige:

    50x Auto Bild
    18x Auto Straßenverkehr
    3x Auto Zeitung
    3x Gute Fahrt
    2x automobil
    2x auto motor und sport
    1x sport auto
    1x 4wheel fun
    1x Auto Bild alles allrad
    1x Scooter und Sport
    1x Tuner Magazin
    1x Motorrad news
    1x das neue automobil


    vielleicht kann das Zeug ja noch jemand von euch gebrauchen...

    Zustand: ist glaub alles noch ordentlich (nur 1x gelesen)


    Keine Sorge, viel erwarte ich dafür nicht, macht halt mal nen Angebot...

    Mit freundlichen Grüßen,
    Stephan

    Zitat von williams mpi

    So langsam wird dieser thread ja doch noch lustig;)

    Sorry für O.T.

    Bis später...

    Das bezweifle ich:p . Die Freude gönn ich dir nicht;)

    Nicht das des jetzt jemand in den falschen Hals bekommt. Ich finds schon OK wenn wir die Versandkosten per Kolnensatz verrechnen. Nur möchte ich dann nicht das wir per Luftpost bestellen. Schließlich brauch ich die Kolben nicht zwingend in den nächsten Monaten, und zweitens hab ich nichts zu verschenken...

    Lou Birdy: Wenn du noch nen Inno-Block brauchst, einfach melden...

    Olaf: Jep, du hast was gut bei uns...

    Mit freundlichen Grüßen,
    Stephan

    Ich darf mal erinnern:

    Zitat von Olaf Lampe


    Die Versandkosten liegen bei 10€ bzw. 25€ pro Nase.
    Dazu kommen noch 6€ für den Inlandsversand.
    Gruß
    Olaf

    Also wenn die Versansdkosten per Satz gezahlt werden, dann muss ich auch auf Seeweg bestehen.

    Schließlich sitzt bei mir das Geld auch nicht gerade locker....

    Stephan

    Servus,

    also ist das jetzt entschlossene Sache mit der Luftpost. Wenn ja bekommst du natürlich auch dafür die Kohle....

    Wenn "Nein", sollen wir das wirklich per Luftpost machen? (ist ne Menge Holz)

    Durch 3 teilen geht von meiner Seite aus natürlich klar...

    Stephan

    Servus,

    also wenn ich die 40€ nicht pro Kolbensatz bezahlen muss, würde auch ich mich eurem Wunsch unterordnen und der Luftfracht zustimmen. Außerdem kanns dann ja bald richtig losgehen.:D

    Geld wird noch diese Woche überwiesen!

    In freudiger Erwartung,
    Stephan

    Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung ob man die 1300er Platte so abändern kann das se passen würde. Sollte mir aber jemand sagen kann, was da zu ändern wäre und ne günstge 1300 Platte haben wäre auch das ne Möglichkeit. Die Platte muss hinterher nur zwischen das 1300er Getriebe und den 948 Block passen. :p Wobei ich grad gesehen hab das Limora noch welche für ca 40€ hat, aber ne günstige von privat zu finden oder was zu Basteln wär mir lieber.
    Oder kann mir jemand sagen ob man ne 948 Motorplatte abändern kann?

    Stephan

    Servus,

    ich suche eine hintere Motorplatte von nem 1089ccm Austin-Healey Sprite. Vielleicht hat ja mal jemand von euch so nen Motor für seinen Mini geschlachtet, oder hat aus irgendwelchen anderen Gründen so ein Teil.

    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...:rolleyes:

    Mit freundlichen Grüßen,
    Stephan

    Servus,

    also ich benutze den Satz jetzt auch schon seit ein paar Monaten und bin zufrieden damit. Für die meisten Sachen am Mini reicht der vollkommen. Wie Andreas Hohls schon geschrieben hat, brauchst du aber noch die zwei größeren Nüsse. Ein zweiter Gabel- Ringschlüsselsatz ist meiner Meinung nach auch eine Anschaffung wert.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Stephan

    Die Pleuel sind die gleichen.

    Bei den Getrieben gab es zwei verschieden. Einmal das 948/1089 Getriebe. Das war im Frosch verbaut und hat ein glattes Getriebegehäuse. Dann gibts auch noch das 1275er Geriebe mit dem "gerippten" Getriebegehäuse. Erstens passt der 1275er Motor nicht an das 948/1089 Getriebe und zweitens ist das "frühe" Getriebe schon mit nem 1089 eigentlich überfordert. Deshalb kommt an meinen heißen 998er im Frosch auch ein 1275er Getriebe (das geht mit ein paar Modifikationen).

    Mit freundlichen Grüßen,
    Stephan

    Der Block und alles oberhalb kann vom Mini verwendet werden. Kurbelwelle, Getriebe, Ölwanne, Kupplungsgedöns.... ist halt anders. Außerdem musst du dann auch das 1275er Getriebe vom späteren Sprite/Midget nehmen. Blecharbeiten und Spezialteile brauchste meines Wissens nicht.
    Hab selber nen 1300 A+ aus nem Frosch in der Werkstatt liegen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Stephan