Beiträge von rennsemmel1

    moin,
    also mpi mit lederausttung,und ohne rost für 4t wird wohl nichts,musst dann schon auf ein spi ausweichen,und die haben selten volllederaustattung ausser die sondermodelle,wie monza,silverbullet,oder 35 j mini!!
    gruss
    frank

    hallo,
    war vor kurzem beim vermessen,musste aber leider nochmal achsrahmen hinten neue gummis verbauen,
    da ich mit den messdaten nicht so zufrieden war,würde ich gern wissen welche daten vorn und hinten optimal währen,
    fahre 7&13 mit 175/50/13 ,spax verstellbar,sturz-spurkit vorne(alles einstellbar)
    und hinten auch sturz-spurkit einstellbar.
    bitte keine fragen zu den alten daten, bräuchte daten,die mit diesem kit und den felgengrösse am besten währe....
    über daten die am optimalsten währen ,wer ich dankbar,

    gruss
    frank

    moin, also hab noch immer nicht gefunden,hab am we noch knuckel s neu gemacht,bis auf die gummi s vom hilfsrahmen ist jetzt alles neu,und pombenfest,werde nochmal nach dem halter heute abend nachsehen,aber morgen gehts ertsmal nach holland,
    werde wohl nach holland weiter suchen müssen,da ich noch wohnwagen reisefertig machen muss,,
    so dann bis morgen abend auf der imm:D:p:):rolleyes:

    gruss
    frank

    hallo,
    der tank liegt auf einem gummi auf,was beim mpi serienmäßig auf dem boden verklebt ist,
    hm,werde heute noch mal mit einem fahren und ich setz mich hinten rein,mal sehn ob ich da was höre,
    aber vom klang her hört es sich an als würde der dämfper durchschlagen,
    aber wie gesagt sind fast neue spax verbaut, und die hilos sind nicht zu tief geschraubt!
    gruss
    frank

    so fertig, hab eben noch knuckle gewechselt und probefahrt gemacht,
    und,,,,,
    poltert immer noch!
    son *******,also habe jetzt alles gemacht,von schwinge bis dämpfer,radlager,
    u.s.w
    kofferraum ist leer,kein ersatzrad,kein werkzeug,batterie fest,
    das einzige was noch sein kann ist, hab ne brinkupplung verbaut, sie wird unter der sitzbank an der karosse verschraubt und hinten am achsrahmen,,
    schrauben sind alle fest, wenn ich also über ne bodenwelle oder durch nen gullideckel fahre poltert es,hm:confused::madgo::scream:
    weiss echt kein rat mehr ausser alles festschweissen vielleicht:(
    na mal sehn wem noch was einfällt!?!?
    gruss
    frank

    moin,
    bin gerade dabei, kein spiel an den aufhängungen der dämpfer, rc 40 liegt auch frei!,bin gerade dabei die knuckle mit den pfannen zu tauschen,
    man krieg noch die krise,poltert ohne ende, bin heute gefahren,war fast glatter asphalt,wenn ne bodenwelle kommt oder gulideckel dann poltert es ohne ende,hier nochmal ne auflistung was ich gemacht habe,
    rc 40 hängt komplett frei und schlägt nicht an,
    radlager fest,
    schwingen fest,
    dämpfer gewechselt,
    dämpfer oben und unten kein spiel,

    frank

    hallo,
    also wie gesagt, was ihr aufgeführt habt,ist alles überprüft worden!!
    ausser das ich den knuckle joint noch nicht überprüft habe,na werde heute abend nach der ausfahrt bei dem wetter mal die linke seite auseinander bauen und nachsehn,
    Tank hab ich auch schon nachgesehn,wenn der dämpfer anstossen würde müsste man ja was and er farbe sehn,(kratzer)
    na werde mal weiter suchen:confused:
    schoen tag
    frank

    moin,
    hab da mal nen problem,
    hab seit geraumer zeit éin poltern an der linken seite der hinterachse,
    hab alle schrauben nachgezogen,spur und sturz eingestellt, radlager eingestellt,dämpfer geprüft,und trotzdem poltert es laut!
    Das einzige was ich noch nicht geprüft habe sind die knuckle joints,

    hab verstellbare spax und hilos drin, aber nicht sehr tief gelegt;
    kann es sein wenn die pfanne des joint ausgeschlagen ist das der kugelkopf dann klopft?!

    gruss
    frank