Welcher schwarze Ring? Der in der Mitte oder der ganz links außen?
Unter 0 Grad fahr ich eigentlich eh nicht. Bin nur schön Wetter fahrer.
Beiträge von ccpirat
-
-
Danke für den Link, aber leider gehen die Bilder bei der Super Anleitung nicht mehr. Kriegt man die noch irgendwie?
-
Hallo,
nach langen hin und her habe ich mir jetzt doch den Wechselluftfilter für den orginal Filterkasten bestellt. Auf Anraten einiger Leute möchte ich den Lufikasten auch modifizieren. Habe aber leider nicht wirklich die Ahnung davon.
Es ist ein Kasten aus einem 93er SPI. Auf dem 1. Foto seht ihr den Kasten bevor ich mit meinen Fingern drin rum gefuscht habe.
Auf dem 2. dann wo ich in der Mitte dieses schwarze dingsda entfernt habe, was wahrscheinlich die Luft zur Drosselklappe behindert.Jetzt meine Frage. Kann ich noch etwas veränder? Bzw was ist das für ein blaues Ding links im Bild. Es steht AC drauf. hat hinten 2 gelbe Kabel, wo von eins zu dem runden schwarzen Ding ganz links auf dem Schnorchel führt.
Mir hat einer gesagt, der Schnorchel müsse auch ab. Dafür müßte dann je aber das schwarze runde Dings mit weg. Bevor ich dies aber tu möcht ich wissen wofür das ist.
Vielen Dank
-
Ich würde mich auch für eine Zeichnung der Mittelkonsole interresieren.
-
-
Hallo,
suche detalierte Zeichnungen oder Pläne für eine Mittelkonsole.
MFG Georg
-
Achtung nur die Watt Zahl verwenden die auch drin war. Da es sonst bei höherer Wattzahl zu erhöter Wärmeentwicklung kommt. Hatte es bei mir mit 3 Watt probiert undda fing es schon an mit komisch riechen.
Habe jetzt bei Conard LED´s für Glassockelfassungen gekäuft. 0 Wärme, weniger Stromverbrauch, längere Haltbarkeit und Farbe wählbar. Habe dann gleich blaue genommen. Und das gut die kosten genauso wie normale Lämpchen.
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/…=11&navi=oben_1
mfg Georg
-
Hallo,
gibt es die Möglichkeit bei einem 93er Spi einen Drehzahlmesser nach zurüsten? Habe einen Tacho mi Kmh, Motortemp. und Tankfüllungsanzeige. Wollte diesen Tacho gern behalten und dachte es gibt vielleicht die Möglichkeit einen "extern" z.B.: auf dem Amaturenbrett zu befestigen. Natürlich soll das dann keine Atrappe sein sondern richitg funktionieren.
Gibt es da eine Möglichkeit? Bzw. wo krieg ich die ANzeige dann her?
Schon mal vielen Dank und schöne Weihnachten.
-
Oder Plan C
Muß so wie es aussieht meine neue Ausstattung auch abholen. Wenn es so ungefähr auf dem Weg liegt kann ich sicher auch alles liefern.
Läßt sich aber doch sicher alles auskaspern:santa2:!
-
Standort: Dresden
Am liebsten wäre mir Abholung, kann man ja z.B.: erst schön Dresden an schauen und dann die Sitze holen (In der Reihenfolge schimpft
dann auch sicher nicht die Ehefrau:D ).Oder ich verschick es. Da gibts dann erstmal nur das Problem das ich noch nicht weiß
mit wehm und was es kostet. -
Hab ich noch keine genaue. Schicke erstmal Bilder und dann kann man immer über den Preis reden.
Brauch dazu aber eine E-Mail Adresse.
-
Hallo,
zum Verkauf steht eine komplette Innenausstattung eines 93er British Open.
Bestehend aus 2 Vordersitzen (Teilleder Beige,gruner Keder), Rücksitzbank (Teilleder Beige), 4 mal Innenverkleidung (Beige,Teilleder) und ein Lederlenkrad ebenfalls in Beige.Alles gebraucht aber doch in einem recht guten Zustand. Nichts durchgessen, Aufgerissen oder Defekt. Sehr schön und bequem.
Fotos gibt es dann auf Anfrage, da sie für hier zu groß sind.
-
Zitat von mini T.
die anstehenden reperaturen und wartungen "verbrauchen" auch immer etwas kohle und meinchmal kommts als (vileicht anfänger) plötzlicher als erwartet
und dann ist man froh das man nocht nicht alles für tuning ausgegeben hatDie Rep. hab ich soweit alle eingeplant und auch mit nem schönen Polster. Daher hab ich noch so 500 Steine für etwas mehr Leistung. Dachte daher halt nur an einen Filter und nen Fächerkrümmer.
Habe jetzt noch mit bekommen das es wohl Filter von ITG gibt. Kennt die jemand? Wie sieht es da mit der Eintragung aus?
-
Schade, hatte mir vor kurzem extra noch den alten Bastuck DTM geholt weil hier im Forum halt einer meinte das mit dem alten Bast. und einem Fächerkrümmer ordentlich Leistung raus zuholen ist. So ein Mist.
Hab jetzt auch nicht das Geld mir noch einen RC 40 zuholen und den Bastuck in die Ecke zustellen. So Dick hab ich es einfach nicht.Gibt es nicht vielleicht doch irgend einen Dreh den Bastuck zubehalten und trotzdem was an der Leistung zu drehen?
-
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.
Also habe jetzt denn Bastuck DTM Auspuff ab KAT schon verbaut. Werde denn K+N Wechselfilter im Orginal Lüftungskasten verbauen.
Wenn dies geschehen, was könnte ich denn jetzt noch tun um etwas mehr Leistung zu bekommen.Möchte keine 100 bis 200 PS. möchte im realistischen und gesunden Rahmen bleiben. Denke so an max. 70 PS auch 60 wären schon nett.
-
Habe schon ab Kat eine Bastuck Anlage drunter. Und werde jetzt den Wechselfilter nehmen. Was könnt ich den da jetzt noch machen? Fächerkrummer ode Hosenrohr? Wenn ja welche, damit es auch paßt.
-
Hab die Suche ja schon bemüht. Aber da kommt massig Zeugs und nicht wirklich das was ich such.
Also wenn ich das richtig verstehe Habt ihr auch "nur" den Wechselluftfilter. An denn dacht ich ja auch eigentlich.
-
Hallo,
habe einen 93 er SPI mit 1,3 mit 53 PS. Möchte aus ihm vielleicht etwas mehr Leistung raus kitzel ohne dem Kleinen zu schaden. Dachte da jetzt an einen K+N Sportluftfilter.
Glaube aber gehört zuhaben das es nicht umbedingt der teure für ca. 90 Euro sein müss. Sondern das auch ein Wechselluftfilter der Firma K+N, der einfach in den vorhandenen schwarzen Kasten kommt schon was bringt.
Soll so glaube bei die 50 Euro kosten und Eintragungsfrei sein.Nun meine Frage, ist da was dran und wo für würdet ihr euch entscheiden?
Sage schon mal vielen Dank
-
-
Okay hätte erstmal das vor mir lesen sollen.
Sorry