Beiträge von Powercruiser

    Hallo Volker!

    Halter ist ja nicht gleich immer der Fahrer! Weiß ja jedes Kind:headshk:
    Ich würde da beim Vorgesetzten des Beamten vorstellig werden oder wenn das nix hilft, direkt an die Staatsanwaltschaft schreiben. Dann qualmts in der Bude:eek::D Vielleicht leiten die dann ein Strafverfahren ein - und zwar wegen Strafvereitelung im Amt!

    Und: Unfallflucht im Straßenverkehr ist ein Vergehenstatbestand, bei dem neben einer saftigen Geldstrafe auch der Lappen flöten geht!!! Viele Verursacher ziehen auch Leine, weil sie betüdelt sind. Darum wird auch genauso sauber hingelangt, wie bei Trunkenheit im Verkehr.

    Schönen Gruß
    Harry

    Moin Harry!

    Im Grunde gebe ich dir Recht! Ich habe in letzte Woche auch mit dem Vorgesetzten/Revierleiter gesprochen. Der deckt im Wesentlichen das Verhalten. In Hannover arbeiten halt zu wenig Polizisten, mit zu vielen Überstunden, (daraus resultierend?) bei einem hohen Krankenstand. Da werden Prioritäten gesetzt. Da in meinen Fall keine Personen verletzt worden sind, rutsche ich auf "diese Prio-Liste" weit nach unten. Der Zeuge konnte auch nicht erkennen, ob der Fahrer den "Bums" bemerkt hat. Er ist nicht zu meinem Auto und hat geschaut. Somit ist der Vorsatz, der für die Fahrerflucht nötig wäre, nicht bestätigt. Schon wieder tiefer auf der Liste :rolleyes:. Jetzt geht es "nur" um die Regelung meines (zivilrechtlichen) Schadens (seine Versicherung oder mein Portemonnaie) = vorletzter Platz auf der Prio-Liste.

    Da sich nach genauer Sichtung, mein Schaden auf die Verbreiterung und Lack beschränkt (Spur messe ich noch einmal nach), stecke ich meine Energie lieber in die Wiederherstellung als mich über meinen Platz auf der Prio-Liste zu ärgern oder zu versuchen diesen zu verbessern.

    andreas: Neben Karma setze ich auf Voodoo. Ich besorge mir ein blaues E-Klasse-Voodoo-Modelauto (bei V-bay) und schlage täglich einen Nagel ein :cool:.

    Viele Grüße

    Volker

    Wer kennt es nicht.... Naja, wenn er halbwegs noch das Kennzeichen weiss + Farbe und Fabrikat, lässt sich das eventuell doch noch über die Polizei herausfinden (anhand der Zulassungen). Vielleicht hast du Glück...drücke die Daumen

    Moin!

    Lt. Zeuge ist es blauer E-Klasse Benz mit dem Kennzeichen H-ZO 87 , der vorne Rechts beim Einparken in den Mini gefahren ist. Wie gesagt, das Kennzeichen passt zu einem Motorrad. Der Zeuge (ein Rechtsanwalt) meint, es könne sich nur um einen Zahlendreher handeln, ansonsten sei er sich sicher.
    Wie der Zufall es will, steht in der Nähe eine dunkel-blaue E-Klasse und der hat doch vorne rechts hellblaue Lackreste am Stossfänger:eek: in der richigen Höhe (habe mit dem Gliedermaßstab gemessen). Das Kennzeichen passt (ausser dem H) leider so gar nicht. Fotos gemacht, zur Polizei!

    Ich weiß nicht, worüber ich mich mehr aufregen soll: Über meinen Schaden oder über die Polizeiarbeit :scream:. Es bsteht kein Interesse, überhaupt weiter zu ermitteln. Die Nummer passt nicht, der Halter ist über 70 (der Fahrer soll Mitte 30 gewesen sein)-kein Interesse. Noch nicht einmal anschauen wollten sie sich es. Auch mein Hinweis, dass die Farbe sehr selten ist und blablabla.... Meine These: Es besteht kein öffentliches Interesse, der Schaden ist vergleichsweise gering, Fahrerflucht (unerlaubtes Entfernen von Unfallort) verkommt ohne Personenschaden zum Bagatelldelikt, ergo: Bericht schreiben, lochen, abheften und Verfahren einstellen.

    Prost

    Volker

    Moin!

    Ich könnt kottxxen!!

    Da ist mir doch jemand in meinen parkenden Kombi gefahren und ist dann abgehauen:mad::mad::madgo:

    Ein Zeuge hat das zwar gesehen und es der Polizei gemeldet. Leider passt die Nummer, die er sich gemerkt hat, nur zu einem Motorrad :scream:

    Ich hatte noch nicht die Kraft, den ganzen Schaden zu begutachten. Vorne rechts ist der Kotflügel betroffen. Die Verbreiterung ist völlig zersplittert, ob das Blech oder das Rad, bzw die Radaufhängung unbeschädigt sind kann ich noch nicht sagen.

    Ich besauf mich gerade!:eek:

    Volker

    Hallo =)

    ich bin Kay komme aus der nähe von Hannover und bin ein sehr verliebter MiniFreaky ;) meine Frage an euch ist: Wann findet das nächste treffen mal statt, leider habe ich gesehen das es letzten monat schon ein´s gab aber vllt. geht da ja noch was. Freue mich auf eine Antwort lg Kay:thumpsup:

    Hallo Kay,

    willkommen im Forum und gerne auch in der realen (Mini-)Welt!

    Wir treffen uns zum lockerem Informationsaustausch und div. "Benzingesprächen" jeden 2. Dienstag im Monat um 20:00 Uhr in der BarCelona an der B6.

    http://maps.google.de/maps?hl=de&psj…ge&ved=0CEAQ_BI

    Komm einfach vorbei, du wirst uns schon finden.

    Viele Grüße

    Volker

    Das wird gemacht, wenn ich das Werkzeug dazu da habe. Denke mal, dass ich das übernächstes Wochenende schaffen werde ihn mal komplett zu justieren.

    Hallo Martijn!

    Falls sich durch Defizite beim Werkzeug, bei der Erfahrung oder der Zeit keine sauberen Ergebnisse erzielen lassen und du auf kundige Hilfe zurück greifen möchtest, kann ich dir folgende Adresse (Nähe Königswother Str.) empfehlen:


    KFZ-Meisterbetrieb für engl. Fahrzeuge
    Martin Tönnies
    Andertensche Wiese 13
    30169 Hannover Tel: 0511 13999

    Für die Mini- Elektrik, Vergaser, AU,... genau die richtige Adresse.

    Bis Dienstag

    Volker

    Moin Nachbar!

    Herzlichen Glückwunsch zum Mini und herzlich Willkommen in der "Familie". Habe deinen Kleinen schon auf meiner Hunderunde entdeckt und er kam mir doch gleich bekannt vor! Viel Spaß damit!

    Gleich zwei wichtige Termine für dich:

    13.3. in der BarCelona in GARBSEN (nicht auf der Meile) zum lockerem Mini-Fahrer/in-Treffen
    1.4. Saisonstart: Miniausfahrt und Angrillen (Näheres hier im Thread)

    @ Andreas: Meine Winterhöhle für Camilla sieht deiner sehr ähnlich:

    Bin morgen wieder in der Halle, der 1.4. ist ja gleich....PANIK!!

    Viele Grüße

    Volker

    Aber keine Angst, dem LKW ist nichts passiert. :rolleyes:

    puh.. ich hab mir schon Sorgen gemacht - um den LKW :D

    Da kann der LKW ja froh sein, dass du nicht mit dem Kleinem unterwegs warst, sonst wärs böse für ihn ausgangen :cool: .

    Bei mir war es mal umgekehrt. An der Alltagsdose ist ein LKW beim Einparken schön langsam an der Stoßstange lang geschubbert. Ich stand direkt daneben. Meine Verlautbarungen, situationsbedingt vielleicht etwas schlecht artikuliert, blieben beim Fahrer bis zum Motorabstellen ohne Eindruck.

    Ärgerlich ist es im jedem Fall!

    Viele Grüße

    Volker

    ...auch von mir in diesem Thread noch einmal meine Glückwünsche!

    Sieht doch für eine "300 EuroWinterMöhre" super aus :D, besonders die seltenen Leichtplastikfelgenabdeckungen.:thumpsup:

    Der Kat, der hier noch rumliegt, ist für einen 1300er. Sorry.

    Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Luft zwischen den Fahrzeugen vor und hinter dir!

    Volker