Hallo Volker!
Halter ist ja nicht gleich immer der Fahrer! Weiß ja jedes Kind
![]()
Ich würde da beim Vorgesetzten des Beamten vorstellig werden oder wenn das nix hilft, direkt an die Staatsanwaltschaft schreiben. Dann qualmts in der Bude:D Vielleicht leiten die dann ein Strafverfahren ein - und zwar wegen Strafvereitelung im Amt!
Und: Unfallflucht im Straßenverkehr ist ein Vergehenstatbestand, bei dem neben einer saftigen Geldstrafe auch der Lappen flöten geht!!! Viele Verursacher ziehen auch Leine, weil sie betüdelt sind. Darum wird auch genauso sauber hingelangt, wie bei Trunkenheit im Verkehr.
Schönen Gruß
Harry
Moin Harry!
Im Grunde gebe ich dir Recht! Ich habe in letzte Woche auch mit dem Vorgesetzten/Revierleiter gesprochen. Der deckt im Wesentlichen das Verhalten. In Hannover arbeiten halt zu wenig Polizisten, mit zu vielen Überstunden, (daraus resultierend?) bei einem hohen Krankenstand. Da werden Prioritäten gesetzt. Da in meinen Fall keine Personen verletzt worden sind, rutsche ich auf "diese Prio-Liste" weit nach unten. Der Zeuge konnte auch nicht erkennen, ob der Fahrer den "Bums" bemerkt hat. Er ist nicht zu meinem Auto und hat geschaut. Somit ist der Vorsatz, der für die Fahrerflucht nötig wäre, nicht bestätigt. Schon wieder tiefer auf der Liste . Jetzt geht es "nur" um die Regelung meines (zivilrechtlichen) Schadens (seine Versicherung oder mein Portemonnaie) = vorletzter Platz auf der Prio-Liste.
Da sich nach genauer Sichtung, mein Schaden auf die Verbreiterung und Lack beschränkt (Spur messe ich noch einmal nach), stecke ich meine Energie lieber in die Wiederherstellung als mich über meinen Platz auf der Prio-Liste zu ärgern oder zu versuchen diesen zu verbessern.
andreas: Neben Karma setze ich auf Voodoo. Ich besorge mir ein blaues E-Klasse-Voodoo-Modelauto (bei V-bay) und schlage täglich einen Nagel ein .
Viele Grüße
Volker