Hallo Ralf,
fang mal mit einem fettem Schweißpunkt auf der Spitze des Geberbolzen an.
...und halt uns auf dem Laufenden.
Lg Volker
Ps: Sonntag wackelt bei mir, irgend eine spontane Familienkiste im Harz :-((
Hallo Ralf,
fang mal mit einem fettem Schweißpunkt auf der Spitze des Geberbolzen an.
...und halt uns auf dem Laufenden.
Lg Volker
Ps: Sonntag wackelt bei mir, irgend eine spontane Familienkiste im Harz :-((
...es läuft wieder
Die Zündung war furztrocken, trotz exponierter Lage und verhielt sich auch sonst unauffällig.
Der Vergaser stand dafür unter Wasser, nicht in der Schwimmerkammer, wo ich zu erst vermutet und nachgeschaut habe, sondern unter Schieberglocke.
Jede Menge Wasser! Gehört da eigentlich eine Dichtung rein?
Ich vermute, dass die gefluteten Gleichdruckkanäle auch die komischen Quietschgeräusche verursacht haben und verhinderten, dass der Schieber hoch gesaugt wurde.
Ich werde jetzt die Wattiefe reduzieren, Austin ist da in den Angaben nicht eindeutig
Alles wieder gut!!
Viele Grüße
Volker
...zu früh gefreud!
Heute morgen sprang der Kleine wie gewohnt gut an, verhielt sich aber im Leelauf unter Choke schon komisch.
Auch nach wenigen Minuten Warmlaufen nahm er nur zögerlich Gas an. Unter Last drehte er garnicht hoch.
Motorhaube auf, Leerlauf normal, am Gas gelupft, er dreht leicht hoch und ab gefühlten 2500 U/min ein komisches Quitschen, ähnlich einem Keilriemen, nur aus einer anderen Ecke.
Leider musste ich zur Arbeit und konnte nicht weiter forschen. Habe dann die Alltagsdose genommen.
Vielleicht hat die Tauchfahrt durch NRW doch ihre Spruren hinterlassen.
Zumindestens haben uns die Minis alle gut nach Hause gebracht!
Viele Grüße
Volker
Du hast recht, im Stau, an der Raststätte oder auf der Fähre kann so ein Mini ohne funktionierende Kupplung für heitere Momente sorgen ......
Viel Spaß und kommt heile zurück!
Grüße
Andreas
Das sind wir. Heute nacht um drei waren wir wieder (heile) zurück. Esther hat sich tapfer geschlagen und ohne Mucken den WoWa durch Wind und Wetter gezogen.
Ein klasse Treffen, super Wetter und tolle Stimmung.
Nur Ralfs schlecht trennende Kupplung und ein Weltuntergang auf der Rückfahrt in NRW trübten die gute Laune. Von kleinen Navigation-Herausforderungen mal abgesehen.
Die Hilfsrahmen liegen in der Garage
Da ich jetzt mit dem Engländer in England war, ist das nächste Ziel mit dem Belgier zur IMM 2016 nach Belgien zu fahren
Mehr am nächsten Sonntag bei der Ausfahrt in den Ith.
Viele Grüße
Volker
Moin!
Morgen gehts los zur IMM!
Ik freu mir!
Volker
....... Es könnte sein, das wir den Termin im August zu einer kleinen Ausfahrt nutzen, mehr dann später......
Grüße
Andreas
Moin!
Da unser Mini-fahrender-Stammtisch-Wirt am nächsten "2. Dienstag" sein "Laden" geschlossen hat, hat er uns zu seinem Zweithobby am Urlaubsort eingeladen:
Er ist zum Kunstsegelfliegen im Ith!
Dazu der Vorschlag:
Wir veranstalten am Sonntag, den 10.8. eine Ausfahrt ins Weserbergland mit dem Ziel: Segelflugplatz in der Nähe von Hameln.
Dort können wir dann unsere mitgegebrachten Speisen verzehren (Picknick) und ggf., je nach Wetter und Mut, einen Rundflug "gewinnen".
Eure Meinung dazu?
Viele Grüße
Volker
Sind eigentlich am 2. Dienstag im August alle aus UK wieder da?
Wäre sogar schon am 1. Dienstag wieder da Wie viele andere auch, da der Urlaub vor dem Treffen geplant ist.
Lg Volker
Moin!
Wie von phokos beschrieben, sind keine Schwierigkeiten zu erwarten.
Es gelten alle Richtlinien, wie bei jedem anderem Felgen- Reifenwechsel (Abdeckung der Lauffläche, Freigängigkeit,..), darum bei der Felgenwahl (bei Alu = ABE/Gutachten!!) die Karosseriegegebenheit berücksichtigen.
Lg Volker
Moin!
Morgen ist wieder unser Treffen im Lindenkrug!
Da ab 22 Uhr Brasilien auf dem Tunier fliegt, stellt sich die Frage:
Wer kommt überhaupt zum Treffen??
Viele Grüße
Volker
PS.: Ich würde kommen!
WoWa: Zulässiges Gesamtgewicht 400kg
Ich bringe eine Waage mit
...das Fahren geht ganz gut, nur beim Bremsen schiebt es ordentlich von hinten. Da verlässt man bei Nässe schnell den Bereich der Haftreibung.
Also: "Sicherheit durch Abstand"
Moin!
Bitte heute in Linden keine Kippe aus dem Fenster werfen. Es liegt viel Benzin auf den Straßen.
Bin seit ewigen Zeiten mal wieder liegen geblieben.
Vermutlich klemmte das Schwimmernadelventil (oder Dreck dazwischen). Die elektrische Benzinpumpe hat fleißig über den Überlauf einige Liter Benzin in Linden gepumpt.
Nach dem ich, unter Protest einiger Verkehrsteilnehmer, alles demontiert, gereinigt und wieder zusammen gesetzt habe, lief es die nächsten 5km ohne Mucken.
Das wird morgen noch mal spannend!
Viele Grüße
Volker
Moin!
Bin dabei, ik freu mir!
Jack: 9.20 geht klar (auch wenn es schon vorm Kirchgang los geht)
Viele Grüße
Volker
Moin!
Ich habe noch einen vorderen Hilfsrahmen mit 3 Querlenker (oben rechts fehlt) und den Zugstreben zu vergeben.
Er hat Flugrost, aber nichts substanzielles.
Geht für´n Sixpack JEVER an den schnellsten Selbstabholer.
Viele Grüße
Volker
Interessant zu lesen , das alle Felgen weg sind und man persönlich trotz zweier Anfragen null Antwort bekommen hat.
dito
enttäuschte Grüße
gibt es eigentlich in Hannover oder Umgebung eine "schrauberhalle" nur für minis? alleine schrauben ist immer etwas eintönig
grüßee
.... darum sind viele von uns auch zu zweit oder zu dritt in einer Halle :D.
Kosten- und Werkzeugteilung ist das eine, die Geselligkeit das andere.
Wir Hannoveraner treffen uns im Sommer statt in unserer "Stammkneipe" vor den Schrauberstätten einiger Mini-Fahrer/innen.
Wenn du Interesse hast, komm doch zu unserem Treffen im April (Stammkneipe s.o.) und erfährst dort mehr über die jeweiligen Werkstatttreffen.
Über diesen Weg sollen sich auch schon Schraubergemeinschaften gefunden haben ;).
Viele Grüße
Volker
Hallo Niclas,
du hast eine PN.
Viele Grüße
Volker
Hast PN... Siegen ist ja nicht so weit
Hallo Tars,
hast du eine Antwort auf deine PN bekommen?
Ich leider noch nicht?
Volker