Also um mal eine schnelle Runde über den Parkplatz zu drehen kann ich nur ein 1/10 Elektro-Chassis empfehlen. Das ist recht einfach zu transportieren und es fährt immer. Akku rein und los! 
Ich habe ein Tamiya M03 Chassis mit dem ich sehr zufrieden bin. Es ist sehr gutmütig und die Ersatzteile sind einfach und günstig zu bekommen.
Hier ein paar Bilder vom Tamiya:
http://flickr.com/photos/british…057594138299083
Aber ein Verbrenner ist schon die Königsklasse und macht einfach mehr Spaß. Sowohl beim Zusammenbau und beim Fahren. Natürlich ist er wesentlich teuerer und macht mehr Arbeit (besonders nach dem Fahren, 1 Stunde fahren -> 2 Stunden saubermachen!), aber das ist einfach ein ganz anderes "Feeling" als beim Elektro und Geschwindigkeiten von mehr als 70Km/H sind nicht zu verachten. 
Ich habe einen 1/10 HPI RS4 Nitro Mini mit einem 2,5ccm Motor (1,2 PS).
Der HPI ist schon seit Mitte der 90er nicht mehr im Handel. Gebrauchte HPI Chassis und Ersatzteile kann man am Besten per eBay in den USA kaufen. Ersatzteile sind zum Teil nur schwer und teuer zu ergattern.
Hier ein paar Bilder vom HPI:
http://flickr.com/photos/british…157600182505394
Es gibt noch einige kurze 1/10 Verbrenner-Chassis auf dem Markt z.B. von Colt, die man auch mit Mini-Karossen fahren kann.
Gruß
Frank