Beiträge von Ise

    Auch die Gruppe I wurde geehrt und wiedermal konnte sich Jürgen Kohlhaas als Sieger herausstellen. (Obwohl die Reihenfolge auf dem Bild nicht ganz korrekt ist, spiegeln die Pokalgrößen doch die Platzierungen wieder :) )

    Von mir ein großes Dankeschön an Faxe, der den Abend wieder sehr schön und persönlich moderiert hat.


    Brands Hatch wird mit Sicherheit ein Highlight werden, aber auch so wird es spannend mit neuen Fahrern und Optimierten Fahrzeugen.


    Gruß,
    Sebastian

    PS: der Krustenbraten war wirklich hervorragend!

    Und was bringen mir die Bilder jetzt?
    Versteh ich i wie nicht...

    Vielleicht will dir der Threadstarter sagen - schau mal wenn du interesse am Kauf hast melde dich.

    Oder er will dir sagen. Hier schau mal ein paar MPI Fotos.

    Aber vielleicht einfach fragen :)


    Achja und ich glaube dir will keiner was aufzwängen. Du hast nach Hilfe gefragt und Verena glaubt dir gut geholfen zu haben. Die meisten die einen Mini suchen sind nicht total fixiert auf eine Austattungsvariante sondern von Vorstellungen kann man in gewisser Weise abweichen. (Dein Wunsch hat sich ja auch formiert - vom Mini 35 zum MPI unsw.) Wenn du nun fixiert bist auf eine Variante kann man das verena auch sagen. Außerdem lassen sich bestimmte Sachen Nachrüsten / Verändern.

    An Verena: Leider passt der Mini nicht zum Suchbild:
    Es ist zwar:

    • MPI
    • Unter 100.000
    • Wurzelholz
    • guter Zustand - lt. Anzeige
    • Sportspack
    • Scheckheftgepflegt

    Aber

    • Nur Teilleder
    • Kein Faltdach
    • Zusatzscheinwerfer
    • zu teuer
    • weiter als 200km vom Ort entfernt

    Melli Wünsche weiterhin viel erfolg.

    Und mal wieder hoch:

    MPI Steuergerät, Sitze (vorne & hinten), Bremszangen, Pedalerie /Umlenkung und Schaltknauf sind weg.

    Also hier die aktuelle Liste:
    Wegfahrsperre mit zwei Handsendern: 120€
    Motorkabelbaum: 90€
    Hinterer Kabelbaum: 40€
    Kabelbaum inkl. Sicherungskasten: 300€
    Kabelbaum Airbag: 40€
    Ausgleichsbehälter inkl. Halter: 20€
    Lüfter: 50€
    Zündschloss mit 2xSchlüssel: 65€
    Lenkrad Beige Zustand s. Fotos: 30€
    Türpappen vo. hi. schwarz - es waren mal Türtaschen montiert, daher entsprechende Löcher: 50€
    Tank mit Pumpe: 180€
    Airbag - nur Abholung: 60€
    Airbagsteuergerät: 150€
    Wickelspule/Drehkoppler: 70€
    Lenksäule MPI: 150€
    Lenksäulenschalter links & rechts zusammen: 75€
    Lenksäulenverkleidung: 10€
    ... uvm.

    Gruß,
    Sebastian


    Ich will mir einen alten Mini nach meinen Wünschen restaurieren lassen. Jetzt kann ich zwischen drei Motorvarianten wählen:
    1. 90PS starker Sauger (klassischer Mini-Motor)
    2. 120PS starker Turbo (klassischer Mini-Motor)
    3. Honda CRX Motor vom TYP ED9
    *

    Also da ja explizit die rede von restaurieren lassen die Rede ist und auch Motorvarianten vorgeschlagen wurden sind sicherlich die Preise für etwaige Umbauten auch schon besprochen worden.

    Soll dein Mini original sein?
    Soll er Spaß machen oder soll er eine Rakete sein?
    Zu einem schön fahrenden Mini gehört nicht nur ein starker Motor.

    Ein paar Tipps am Rande:
    Den ersten Beitrag so zu beginnen ist ungünstig. Es gab über die Jahre viele die gekommen sind viel erzählt haben bei denen man sich Mühe gegeben hat zu helfen zu unterstützen und Zeit investiert hat und dann kam nur heiße Luft raus. Daher würde ich dir empfehlen ein paar mehr Infos zum Projekt preis zu geben denn Geben & Nehmen hilft langfristig. Auch sind so Kleinigkeiten interessant wie Profilinformationen - Aus welcher gegend kommst du unsw. In England gelten andere Vorschriften als in der Schweiz mit einem Turbo oder Honda Motor rumzufahren und in Österreich andere als in Deutschland.

    Also dann weiterhin viel Spaß und immer dran denken. Ein Motor ist nicht alles.

    Gruß,
    Sebastian

    MPI Steuergerät, Sitze (vorne & hinten), Bremszangen und Schaltknauf sind weg.

    Also hier die aktuelle Liste:
    Wegfahrsperre mit zwei Handsendern: 120€
    Motorkabelbaum: 90€
    Hinterer Kabelbaum: 40€
    Kabelbaum inkl. Sicherungskasten: 300€
    Kabelbaum Airbag: 40€
    Ausgleichsbehälter inkl. Halter: 20€
    Lüfter: 50€
    Zündschloss mit 2xSchlüssel: 65€
    Lenkrad Beige Zustand s. Fotos: 30€
    Türpappen vo. hi. schwarz - es waren mal Türtaschen montiert, daher entsprechende Löcher: 50€
    Tank mit Pumpe: 180€
    Airbag - nur Abholung: 60€
    Airbagsteuergerät: 150€
    Wickelspule/Drehkoppler: 70€
    ... uvm.

    Nur das Brett habe ich vor ca. 2 Jahren für 190€ verkauft. Die Instrumente liegen noch alle zu Hause.

    Für mich ist eher die Frage was "deutlich über 250€" heisst. Sind es 300€ oder 600€ für das Brett?

    Also 300€ wären es mir wohl schon wert ein neues vollständig rissfreies Brett zu bekommen wenn ich eins haben möchte. Ob ich nun 200€ für ein gebrauchtes oder 300€ für ein neues ausgebe - da nehme ich lieber das nicht gerissene. Nur alles was über 300€ ist geht in Bereiche wo ich es mir deutlichst überlegen würde.

    Hi,

    habe kein Interesse. Aber ich denke potentielle Interessenten wären noch an folgenden Angaben interessiert:

    Sind:
    Kurbelwelle,
    Kolben,
    Pleul

    mit dabei?

    Wie ist sonst der Zustand?
    Übermaß,
    Hohnspuren

    etc. ?

    Gruß,
    Sebastian

    Hallo,

    ich habe einen 98er MPI schlachten müssen.
    Karosserie ist bereits komplett weg (Inkl. Felgen, Verbreiterungen, Hauben, Türen etc.). Er hat eine Austattung wie ich sie eigentlich nur vom SPI her kenne (s. Fotos)

    Ansonsten ist noch alles da also am besten mal Anfragen Hier ein paar Fotos und sonstige Preise:

    Wegfahrsperre mit zwei Handsendern: 120€
    MPI Steuergerät: 200€
    Motorkabelbaum: 90€
    Hinterer Kabelbaum: 40€
    Kabelbaum inkl. Sicherungskasten: 300€
    Kabelbaum Airbag: 40€
    Ausgleichsbehälter inkl. Halter: 20€
    Lüfter: 50€
    Zündschloss mit 2xSchlüssel: 65€
    Lenkrad Beige Zustand s. Fotos: 30€
    Vordersitze und Rücksitzbank: 180€
    Türpappen vo. hi. schwarz - es waren mal Türtaschen montiert, daher entsprechende Löcher: 50€
    Tank mit Pumpe: 180€
    Airbag - nur Abholung: 60€
    Airbagsteuergerät: 150€
    Wickelspule/Drehkoppler: 70€
    ... uvm.

    Kontakt am besten per PN. Abholung in Gelsenkirchen / NRW erwünscht. Ansonsten versende ich auch gerne.

    Gruß,
    Sebastian

    Wenn man schnell ist schafft mans locker in zwei. Ok bei uns hat auch alles auf Anhieb gepasst.


    Zwei Stunden für nen rahmenwechsel? Das musste mir mal zeigen :) dann trau ich mich ja gar nicht zu sagen wie lange ich für meinen ersten SPI Motor Ausbau gebraucht habe.

    So beim letzten Termin waren wir ja auch schon vertreten. Also natürlich hier auch wieder am Start Team SPI-Racing.

    1. Team Milder - Dougie, JumboHH, fpeine
    2. Team Ruhrpottracers - Timo, Kai, Stefan
    3. Team Faxe Racing - Faxe, Stephan, Thomas
    4. Team ADD: Alex und co.
    5. Team Aral Bochum - Dino, Martin, Rolf
    6. Team Dekra - Thomas, Daniel, Peter
    7. Team SPI-Racing - Katja, Jürgen, Sebastian


    Einzelfahrer: Jan Cooper, Marc L., Schlumpfine

    Sehr schöner Bericht! :thumpsup:

    Ich glaube es hat jeder so seine eigenen Erfahrungen mit dem Abziehen gemacht :)

    Bei mir hat der 10kg Hammer das Alugehäuse um ein Stück erleichtert bis dann der geliehene extra stabile Abzieher + Druckluftschrauber endlich Erlösung brachte.