Ja ein T3
Beiträge von Ise
-
-
Der Metallstreifen gehört dahin... Kann natürlich nicht sagen ob nicht trotzdem jemand dran rumgepfuscht hat
Bei zwei Steckern hast du ein MEMS 1.3 von daher würde ich nicht "per-se" dem Tool glauben, da dies für MEMS1.6 ausgelegt ist ich nicht weiß ob in MEMS1.3 im Dataframe von 0x80 auch an 0x09 der TP Wert steht... (Kann muss aba nicht)
- Prüf mal das Poti mit dem Multimeter ob sich der Wert ändert
- Zieh mal den Stecker ab und schau ob das Tool einen anderen Wert anzeigt -
Mahlzeit,
du hast ein Drosselklappen Poti direkt an der DK und einen Gaspedalschalter am Pedal selbst (nur bei frühen SPI´s also bei deinem 92iger SPI).
Der Schalter sagt nur ob das Pedal getreten ist oder nicht und ist bei späteren Mini´s nicht mehr verbaut. Das Poti ist aber wichtiger!
Wenn sich die Tp nicht ändert würde ich den Stecker und das Poti prüfen. Ist auf der Beifahrerseite an der Einspritzeinheit also gegenüber dem Stepper Motor unter dem Luftfilter so ein schwarzes "Kästchen".Was für ein Steuergerät hast du ?
- Ein Stecker oder Zwei Stecker?
- Nummer?Denn das Tool ist für MEMS 1.6 und falls du MEMS 1.3 hast wäre ich nicht sicher, ob der Tp Wert an der richtigen Stelle im Protokoll steht. Bei einem "klassischen kaputt" hätte ich 0% oder 100% erwartet. 85% würde bedeuten, dass es ja einen Wiederstandswert ausgibt.
Sebastian
-
Hallo zusammen,
die Messen liegen hinter uns und schon "droht" (endlich) das erste Rennen.
Nächste Woche geht es auf zum Hockenheimring zum Saisonauftakt! Den BCT und Kampf der Zwerge Terminkalender findet ihr wie immer auf der BCT Website:
http://british-car-trophy.de/ueber-die-bct/terminkalenderGetreu nach dem Motto: Während in Duisburg noch geschraubt wird, kann Attendorn schon fahren! Sind pünktlich zur Saison die beiden neuen Gruppe I Renner von Björn (Orange) und Frank / Bene (Blau) fertig geworden und die beiden Konkurrenten (die Autos nicht die Fahrer) haben sich das erste mal auf der Techno Classica in Essen getroffen:
Während Björn sein Gefährt schon in Hockenheim quer um die Kurve gescheucht hat müssen in Duisburg noch letzte Handgriffe angelegt werden.
Aus der Schweiz hört man auch immer wieder das Wort Gruppe I erklingen wir können also gespannt sein welches Farbenspiel diese Saison das Starterfeld erweitert.Also checkt den Kalender und kommt vorbei !
Sebastian
-
Hi Lars,
Ist´s noch aktuell?
Könnte gern mal an nem vorhandenen Stecker den Durchgang messen. Für welche Farbe willste das mal haben?Sebastian
-
Teile sind bei mir angekommen und machen einen sehr guten Eindruck! Bin gespannt wie es eingebaut "wirkt".
Danke David! -
Was hilft dir TÜV bei nem Sprint-Rundstreckenrenner mit Rundstreckenfahrwerk?
PS: Coole Fotos kenne ich alle irgendwie....
-
Letztes Jahr war die Gruppe I mit 5 Fahrern nicht sooo üppig besetzt.
Aber für 2016 gibt es einiges neues in der Gruppe I
- Sven Homann´s altes Auto ist nun bei Christian Schygulla und wird für die Saison vorbereitet
- Aus dem Sauerland gibt es ein frisch aufgebautes organgenes Renngefährt von Björn
- Im schönen Pott (Duisburg) entstand über den Winter ein blauer Rennwagen, der vor. in Hockenheim Premiere haben wird - Ob Bene oder Hebel pilotiert wird sich noch zeigen
- Im schönen Pott (Oberhausen) entsteht gerade noch mein neues Gefährt - Jaja es entsteht schon relativ lange
- Faxes weißer Renner steht bereit
- André wird natürlich auch wieder seinen schwarzen pilotieren
- Jürgens schwarzer Renner ist auch nicht tot zu kriegen, auch wenn er nicht selbst ans Steuer greifen wird - aber vielleicht überbrücke ich damit die Zeit bis meiner fertig ist
- Aus der Schweiz kam letzte Woche die Anfrage: Wir brauchen eine Startnummer für ein Gruppe I Starter in 2016!Und Faxe musste gerade eine große Sammelbestellung an Käfigen nach England faxen um den Bauwütigen wieder Material zu geben.
Wir können gespannt sein und ich freu mich!Sebastian
PS: Auf den Messen in Bremen und in Essen stehen natürlich Beispiel Gruppe I Fahrzeuge und daneben läuft der brand-neue Gruppe I PR Film! Also kommt vorbei wenn ihr da seid
-
Gestern fand die gemeinsame Siegerehrung des Kampf der Zwerge mit den einzel Serien: British Car Trophy, Abarth Coppa Mille, NSU TT Trophy und 1300 Histo Cup in Gelsenkirchen statt. Neben einer prall gefüllten Tombola haben die Sieger der Klassen und Serien ihre Trophäen empfangen. Bis in die frühen morgen Stunden wurde die neue Saison ausgiebig begrüßt. Neben den Einschreibungen für die Serien und den Verein ist auch der finale Kalendar für die Saison 2016 veröffentlicht worden.
Die ersten drei der Gruppe I - Seriennahe SPI´s
And the shining Group II winner!
Der Kalender für 2016 ist auf der Website der BCT veröffentlicht:
http://british-car-trophy.de/ueber-die-bct/terminkalenderSchöne Feier, nette Leute so kann die Saison los gehen und die "schmankerl" für die Messen sind nicht zu verachten - also kommt uns in Essen und Bremen besuchen auch um ein paar frisch aufgebaute Fahrzeuge für die 2016er Saison begutachten zu können!
Ein Paar mehr Bilder bei Facebook und bald auf der Website
https://www.facebook.com/media/set/?set…02542880&type=3Sebastian
-
Denk an meinen Pickup, der demnächst auch noch anrollen soll
-
Ich such mal die Namen der beiden Jungs.
Sie sind vor ein paar Jahren einige BCT Läufe mit gefahren.Der 16v ging gut aber die Rallye Abstimmung des Fahrewerks war nicht ganz Optimal
-
Ringmini machts - Aber da wirste nicht erfahren wo die Rahmen reissen, da da was anderes drin ist
Kommt der Mini mit BCT Aufkleber aus dem HH Raum? -
Mahlzeit,
Das SC Steuergerät ist von der Grund Idee ähnlich einer UMS. Beides sind frei Programmierbare Steuereinheiten.
Nicht umsonst haben original Steuergeräte für den Ausfall div. Sensoren Notfallprogramme etc. Frei Programmierbare Steuereinheiten, auch wenn Sie vom Stecker her passen (Plug&Play) und wohl die Sensoren richtig auswerten sind immer noch frei Programmierbar und idr. nichts für den unbedarften Fahrer, der robust fahren möchte, sondern eher für den Technik interessierten, der Spaß an der Materie hat und an dem letzten Quäntchen Leistung / Performance / Einstellmöglichkeiten interessiert ist.Also mein Fazit wäre: Da es noch Service für oder Gebrauchte MEMS gibt sind für mich Frei Programmierbar als Ersatz für ein defektes Seriengerät keine wirkliche Option! Außer du hast Spaß dran, weißt was du tust und hast dir einiges vor genommen. Aber auch dann würde ich immer eine funktionierende MEMS in der Schublade haben wollen, da diese Steuergeräte auf defekte Sensoren anders reagieren als ein Seriengerät.
Sebastian
-
Zu langsam gibt's nicht!
Bin auf jedenfall am Start.
-
Mensch 12 Tage Rennveranstaltung ist natürlich etwas viel!
Also korrigiert:
BCT in Assen 11. - 13. September 2015 -
Hallo Freunde der BCT,
am Wochenende steht der nächste Termin im BCT Kalender an. Es geht ins Niederländische Assen zum Einladungsrennen. Für den Kampf der Zwerge ist es der zweite Besucht auf der Strecke in den Niederlanden, die ja eher von Motorrad Rennen bekannt. Aber damals schon waren wir begeistert von der Infrastruktur und der Durchführung der Veranstaltung, so dass es keine Frage ob der Kampf der Zwerge dort startet oder nicht.
Die vorläufige Starterliste verspricht das vollste BCT Starterfeld in 2015 mit 15 Mini´s.
Besonders freut mich, dass zwei alte bekannte zum ersten mal in 2015 in der Gruppe I an den Start gehen. So ist das Plan, dass Faxe auf seinem weißen Gruppe I Renner nach dem Gesamtsieg letztes Jahr das erste Rennen dieses Jahr bestreiten will. Thomas Gaspers wird erstmalig in Assen einen Gruppe I Renner pilotieren. Nach einiger Pause mit seinem Gruppe II Renner hat er die Gelegenheit genutzt und wird als Gaststarter auf dem Fahrzeug von André Weßling starten. Natürlich lasse ich es mir dann auch nicht nehmen in der Gruppe I zu starten.Zeiten der BCT:
- Samstag - freies Training 15:55 - 16:20
- Samstag - Qualifiying 18:10 - 18:40
- Sonntag - warm up 11:00 - 11:15
- Sonntag - 1. Lauf 11:55 - 12:25
- Sonntag - 2. Lauf 13:55 - 14:25
Mit einem freien Training, Qualifiying, warm-up und zwei Läufen haben wir insgesamt 130 Minuten Tracktime!
Also wir sehen uns am Wochenende auf der Mini-freundlichen Strecke in Assen!Grüße,
Sebastian -
Am besten das github Projekt auschecken und auf deinem System kompilieren.
Viel interessanter wäre aber das Ding noch etwas zu erweitern, da es wichtige Infos nicht liefert und so zwar "nett" ist aber noch nicht hilfreich. -
Wann summt deine Benzinpumpe?
-
Wohl nicht so ganz. Dass es hier um Gebühren der FIA geht, wird mit keinem Wort erwähnt.
@Astronautics: Worum soll es denn sonst als um Geld? Für mich war das klar. Näheres ist auch in dem Artikel (link oben).
-
Hallo zusammen,
am 20.07. hat die Youngtimer Trophy bekannt gegeben, dass das diesjährige Zolder Race Festival ausfällt:
http://www.youngtimer.de/index.php?opti…id=8&Itemid=101Die betrifft alle dort gemeldeten Serien unter anderem: FHR, HTGT, Youngtimer Trophy 1&2, Kampf der Zwerge etc.
Ein Lesenswerter Link:
http://motor-kritik.de/node/1062Grüße,
SebastianPS: dieser Thread soll zur Diskussion dienen und nicht den BCT Spa Thread komplett Off-Topic werden lassen.