Beiträge von Ise

    Hi Rüdiger,

    Die Motocell hatte ich schon in der Hand, da sie in Neuss in nem Inno i4 rum fährt. Man glaubt bei dem Gewicht gar nicht, dass sie überhaupt den Anlasser zum drehen bringt - echt unglaublich.
    Vorteil ist noch, dass sie die Außenmaße von einer normalen Batterie hat inkl. der Elektronik zum Laden. Also passt sie wunderbar auf / an die original position im Mini. Wenn man das nicht braucht ist´s auch kein Vorteil :)
    Leider kann ich nicht mit Erfahrungen dienen. Aber mitte des Jahres werde ich mir eine zulegen.

    Grüße,
    Sebastain

    Ich wollte demnächst mal die Motocell Lithium Ionen HJTX30 Ion ausprobieren.
    Wenn du sie vor mir testest teile mal deine Erfahrungen! Ich denke leichter gehts nicht!

    Entweder man fährt Minis im Wettbewerb aus Spaß daran oder man lässt es bleiben.


    Dem Statement stimme ich voll zu!

    Wenn man Gesamtsiege einfahren möchte sind die Möglichkeiten begrenzt aber es gibt sie!
    Wenn man Klassensiege einfahren möchte gibt es deutlich mehr Möglichkeiten.
    Wenn man nur Fahren will gibt es viele Möglichkeiten.

    Schade, dass ein Mini weniger im Motorsport bewegt wird! Egal wo, ob Rundstrecke, Berg oder Rallye ich freue mich über jeden Mini der sportlich bewegt wird. Vor allem da man Motivation, Geld und Enthusiasmus aufbringen muss um einen Mini im Motorsport einzusetzen!

    Sei´s drum - ich weiss warum ich BCT fahre!
    Und dass ich den Mini für den Motorsport nutze steht für mich fest und das hat sich letztens erst bestätigt als ich nen aktuelles Clio Cup Fahrzeug in Zandvoort gefahren bin und danach den Motor von meinem Gruppe II Brummer angemacht habe - da war klar wo mein Herz schlägt und meine Motivation, Geld und Enthusiasmus hin gehen!

    Michael: Ja wie in den letzten Jahren. Leider haben sich für Assen zu wenig Rennserien gemeldet. Aber Hockenheim ist eine supter alternative!

    Paul: die YT musste den Termin leider eine Woche nach hinten verlegen. Also 21 - 23.8 August ist aktuell der bestätigte Termin.... Ich hoffe es bleibt dabei.

    Natürlich nicht! Oben stehen nur die Renntermine und nicht die PR Termine.

    Trotz der parallelen Veranstaltung am Hockenheimring haben wir es möglich gemacht wie gewohnt einen Stand auf der Techno Classica zu haben genau wie wir einen auf der Bremen Classic Motorshow hatten. Also habt ihr an diesem Wochenende sogar zwei Möglichkeiten die BCT zu besuchen!

    15. - 19. April Techno Classica Essen
    17. – 19. April Hockenheimring – Preis der Stadt Stuttgart
    08. – 10. Mai Motorsportarena Oschersleben – Preis der Stadt Magdeburg
    (22. – 24. Mai Einladungsrennen Classic Race Aarhus – Dänemark)
    05. – 07. Juni Nürburgring – Historic Trophy Nürburgring
    17. – 19. Juli Spa-Francorchamps – Spa Race Festival
    21. – 23. August Zolder – Zolder Race Festival (Einladungsrennen)
    19. – 20. September Hockenheimring
    23. – 25. Oktober – Nürburgring – ADAC Westfalen Trophy

    Es gibt ein Update im Kalender. Die Veranstaltung in Assen wird durch einen zweiten Lauf am Hockenheimring ersetzt.


    17. – 19. April Hockenheimring – Preis der Stadt Stuttgart
    08. – 10. Mai Motorsportarena Oschersleben – Preis der Stadt Magdeburg
    (22. – 24. Mai Einladungsrennen Classic Race Aarhus – Dänemark)
    05. – 07. Juni Nürburgring – Historic Trophy Nürburgring
    17. – 19. Juli Spa-Francorchamps – Spa Race Festival
    21. – 23. August Zolder – Zolder Race Festival (Einladungsrennen)
    19. – 20. September Hockenheimring
    23. – 25. Oktober – Nürburgring – ADAC Westfalen Trophy

    SPI (1992 - 1996) = Euro1 (E2)
    MPI (1996 - 2000) = Euro2

    beide grüne Plakette.

    Der Kat aus Ebay ist ein Ersatzteil für dein Auto, welches du bräuchtest wenn dein KAT defekt ist - was aber ja nicht der Fall ist.
    Für deinen SPI gibt es kein mir bekanntes Umbaukit um von Euro1 auf Euro2 zu kommen um weiter Steuern zu sparen.

    Also Ende vom lied:
    Du hast ne grüne Plakette
    Du kommst nicht von den 196€ Steuern mit DEINEM Auto runter

    PS: Bitte beachten E2 ist was anderes als Euro2 !
    http://www.kfz-steuer.de/

    Mahlzeit,

    also ich habe eine Raid Nabe auf 6 x 70mm umgebauf und so einen ähnlichen Quick Release gekauft:
    http://www.sandtler24.de/sparco/snap-of…n-015r98tu.html
    http://www.ebay.de/itm/Snap-Off-Q…=item3f2834486e

    Ich hatte nur ne Raid Nabe. Also falls du eine andere hast, die schon 6 x 70mm hat dann brauchste nur noch zusammenbauen.... Mit der Raid Nabe hast du auch direkt einen "Spacer" und mit unterschiedlichen Schüsselungen solltest du dahin kommen wo hin du willst.

    Alternativ sind die Quick Release´s zum schweissen dann wirste aber wohl nen Spacer brauchen.

    Grüße,
    Sebastian

    lonnysun: 1x RFS-NSL-Set, 4xRück-Bremsleuchte
    Phokos: 1 Satz Blinker mit Tagfahrlicht
    cooper-rs: 1x RFS-NSL LED-Komplettset
    mrbig10: 1x RFS-NSL LED-Komplettset und 2 Blinker mit Tagfahrlicht
    Tribal: 2x Rück-Bremsleuchte, 2x Blinker vorn, 2x Blinker hinten (incl. Widerstand f. Blinkrelais)
    Koki: 2x Rück-Bremsleuchte, 1x RFS-NSL-Set, 2x Blinker vorn mit Tagfahrlicht, 2x Blinker hinten
    mini40fahrer: 2x Rück-Bremsleucht
    Puckip: 2x Rück-Bremslicht
    Ise: 2x Rück-Bremsleuchte, 1x RFS-NSL-Set