Beiträge von lumpi77

    ...wer von hand (seinen wagen/mini) poliert, mag damit vielleicht auch die bes. liebe zu seinem auto ausdrücken, doch eine poliermaschine dürfte sicherlich ein besseres ergebnis erzielen (davon mal abgesehen, dass es auch schneller ist und weniger kondition verlangt).

    aus diesem grund möchte ich mir eine zulegen.

    nun meine frage(n):

    1. worauf ist beim kauf zu achten?

    2. taugen die billigdinger für 20eus (z.b. von a.t.u) was?

    3. könnt ihr welche empfehlen? welche politur taugt am ehesten was (zum beseitigen von kleinen oberflächlichen kratzern etc...)

    4. wie oft poliert ihr so?


    beste grüße

    jan :)

    ... Ende der 80er gab es doch mal diese Nummernschildüberzüge, welche offiziell das Nummernschild vor Verschmutzung schützen sollten, aber als netten Nebeneffekt auch einen guten Verspiegelungseffekt beim Blitzen hatten.

    Das härteste Urteil in der Sache waren mal 6 Monate und damit vorbestraft ... :rolleyes:

    ein eher zweifelhaftes urteil, welches es so -ohne weiteres- auch sicher nicht mehr geben wird, denn ein"verfälschen" des kennzeichens wird darin nur schwerlich zu sehen sein und für ein unterdrücken i.s.d. urkundenunterdrückung ist eine sog. "nachteilszufügungsabsicht" erforderlich. diese ist in dem konkreten, von dir genannten fall wohl auch eher nciht vorhanden...


    ach ja, dass man dann "vorbestraft" ist, ist nicht unbedingt der fall. das kommt drauf an! solange nix im führungszeugnis steht, darf man sich als "nciht vorbestraft" bezeichnen.

    Ist ja schön, was Du sagst, aber wenn das Wägelchen abbrennt, dann wirst Du nicht wirklich den Wert von vorher ermitteln können. Ebenso wenn er geklaut wird und nie mehr auftaucht und genau dafür muß man den Wert vorher :rolleyes: ermitteln.

    das ist natürlich richtig. da kann ich nix dagegen sagen. aber ich sprach ja auch von "in der regel"...

    ist aber auch egal, festzuhalten bleibt, dass "schwacke" nicht unbedingt maßgebend ist, sondern der "wahre" wert, sprich: wiederbeschaffungswert.

    meines (halb-!)wissens nach gibt es für autos in diesem alter keinen "schwackewert"!!

    grundsätzlich gilt aber folgendes:

    natürlich wollen versicherungen immer möglichst wenig ersetzen. das ist klar. deshalb lass sie reden.

    der ersatzfähige schaden bei einem unfall o.ä. ist der sog. "wiederbeschaffungsaufwand"
    dieser ergibt sich aus dem wiederbeschaffungswert abzgl des restwerts.

    dieser wert kann gutachterlich ermittelt werden.

    der sinn eines wertgutachten vorab erschließt sich mir nicht ganz, da der wert doch i.d.r auch im nachhinein ermittelt werden kann.

    vg

    jan

    nach den neuesten erkenntnissen und insb. aufgrund der anmerkung zum testergebnis des "dr. ing. yxz" können wir wohl mit hinreichender sicherheit davon ausgehen, dass das mittelchen wirkungslos ist.

    skepsis war sicherlich angebracht. doch eure war viel größer, als ich je vermutet hätte. dies hat dann schlußendlich auch zur aufklärung meine frage bzw zur frage über die wirksamkeit geführt.

    ich selbst war, ehrlich gesagt, nicht ganz so skeptisch. was sicherlich auch daran lag, dass es in den örtlichen medien durchwegs als effetkiv dargestellt wurde.


    ich danke euch für die rege beteiligung, insb. fg yb 52 für seinen einsatz! :)


    so ich glaub, jetzt werd ich mich auch mal an die fa. foerg wenden....


    vg

    jan

    mein tipp wäre die minigarage (http://www.minigarage.de) in gaildorf. das dürften knappe 100km von dir sein, ist dafür aber ne schöne strecke zum fahren ;)

    habe letztes jahr dort TÜV machen lassen und es gab überhaupt keine probleme mit den eintragungen. er hat mir zb. den offenen k&n eingetragen, obwohl das seit kurzem nicht mehr möglich sein soll.

    ansonsten gäbe es noch den fetha in ditzingen...

    gruß

    jan

    Wenn du jedoch neue reinmachst beachte, dass der Mini aussieht wie en Trekker ;) steht dann höher als vorher...


    ein top argument gegen neue gummis!!!!:D:D

    meiner scheint allerdings,jdflls. nach den eintragungen im fahrzeugschein, eh schon 10cm höher zu sein als normal....komisch, oder?!

    1.

    'relativ' normal - links senkt sich der gummi durch hoehere belastung [tank, fahrer] im lauf der jahre mehr ab.

    heißt das, dass die gummi ihr lebensende erreicht haben und ausgetauscht werden sollten oder tun´s die noch ne weile??
    (immerhin habe ich noch keine "keilform"...)

    woran erkenn ich (ohne ausbau), dass die dinger endgültig durch sind???


    gruß

    jan

    irgendwioe erinnert mich das ganze daran : http://www.bpes.de/de/kvo-ordner.html

    ;)

    ich stell mich wech!!! :D:D:D nicht schlecht...

    im gegensatz dazu war mein fred schon etwas ernster gemeint.

    chris: läßt du wirklich nur wasser und 20w50 an deine karre??

    @all:

    denke, um den test der fhte richtig interpretieren zu können braucht man mehr und umfassendere informationen, als die uns bisher gegeben. wirksamkeit und ergebnis des tests lassen sich so sicherlich nicht abschließend beurteilen.

    warten wir mal ab, bis fg yb 52 den testbericht in den händen hält. dieser sollte dann aufschluß geben. (vielleicht hat dodo-z als esslinger n guten draht zur fhte und kann da mal nachhaken??;))

    ....ansonsten: weiter so!

    cool wo habt ihr denn eure filter gekauft? bei mir war leider keiner dabei :(

    Mein filter ist von Knecht OC21:)

    passende filter gibts, soweit ich weiß, sogar im supermarkt. es kommt durchaus manchmal vor, dass die dichtungen rausfallen/ "entnommen werden" und deswegen keine dabei ist. ist mir auch shcon passiert- deswegen mein tipp von wegen karton schütteln.... ;)

    Also....Stiftung Warentest ist ein Verein und testet Produkte im Auftrag des Kunden mit dem entprechenden Testergebnis, je nach Überweisungsbetrag!
    Nicht mehr und nicht weniger...

    das ist FALSCH! wie der name bereits sagt handelt es sich um eine (unabhängige) stiftung. diese finanziert sich ausschließlich über den verkauf ihrer hefte und sonstiger publikationen, im übrigen erhält sie bundesmittel. schonmal aufgefallen, dass in denheften keine werbung geschaltet ist??

    wie ich es erwartet habe, sind die meinungen über DIESES additiv (nur darum gehts; nicht additive im allgemeinen) eher kritisch im negativen sinne. aus erfahrung sicherlich zu recht und so gings mir zunächst auch.

    jedoch bleibt hier noch der test der fhte, der immerhin die wirksamkeit bestätigte.

    die fhte ist gerade im bereich fahrzeugtechnik eine renommierte fachhochschule, deren ergebnis man doch trauen dürfte (sollte der test wirklich durchgeführt worden sein und die ergebnisse unverfälscht)

    gibts hier jemand, der das additiv mal testen würde??

    ich bin der meinung: falls es was taugt, dann wärs ne feine sache, die sich aufwandmäßig und finanziell lohnen würde.

    Das ist richtig, deine Frage war aber, was wir von "so zeugs" halten.

    jep, richtig! der ADACtest sollte aber nicht unbedingt (die einzige) grundlage der meinungsbildung sein, da er aus den o.g gründen unrelevant ist.

    Mini-Man:
    soweit ich mich erinnere habe ich für eine für eine 100ml flasche ca. 12 tacken abgedrückt. dürfte bei der kapazität eines mini-tanks für ca. 50 tankfüllungen reichen (mal ganz grob).

    gibt es eigentlich jemanden hier im forum, der das zeugs ebenfalls schonmal ausprobiert hat???