Beiträge von lumpi77

    zur beruhigung (oder auch nicht - je nach ansicht) fahre 20w50 und bis zu dieser panne liefs gut! denke es lag nicht an der ölsorte und am einfüllstutzen auch nicht!
    nachdem min 4 liter raus sind sieht der motor entsprechend aus. es lief auch schon allerhand öl vorne zum kühlergrill raus. der hintere motorbereich, sowie der bereich um die lima waren sauber. von daher ist wohl auch nix zum peilstab raus, sonst wäre die lima (zumindest seitlich) auch verschmiert. ich bin mir recht sicher, dass es zwischen ölfilter und anlsser rausgekommen sein muss 8und zwar von unten nach oben, also nix mit tropfen o.ä. ). aber wo? bin wirklich ratlos... habe jedenfalls mal nachgefüllt, aber noch nicht gestartet.

    habe vor ca zwei wochen nen ölwechsel gemacht. es waren keine späne oder dergleichen sichtbar! kann das denn sooo schnell gehen. fahre ja nicht so viel....
    werde dann jetzt mal öl holen. fürn anfang n billiges 15w40 und mal nachfüllen. weiß irgendjemand noch bekannte austrittstellen???
    was das starten angeht, so sollte das die allerletzte möglichkeit sein, denke ich zumindest ( auch wenn er bis zuletzt mini-ruhig lief und sonst alles tutti ist!)

    so, bin immer noch nicht schlauer...bin am überlegen, ob ich vielleicht doch mal öl nachfüllen soll und dann ma starten. aber so ganz trauen tu ich mir das nicht wirklich. was meint ihr? hab keine ahnung, wie ich das leck sonst finden soll. kann mit dem ölüberdruckventil zusammenhängen?? wenn ja, weiß ich halt immer noch nicht wo s raus kam. richtig?

    mhh...also. habe nicht wirklich was finden können. fie überdruckleitung (?) scheint etws locker zu sein (am ölfilter).aber ich denke nicht, dass es daran liegen kann. woran erkenn ich denn am besten ein ölleck, wenns doch eventluell verdammt klein ist. sicher ist nur, dass das öl mit gut druck rausgespritzt sein muss und zwar von unten nach oben. werde mal weitersuchen....

    erstmal danke! werde gleich mal raus und nachsehen!
    was mir gerade noch einfällt: im sommer lief er recht schnell heiß, aber nur im stadtbetrieb und dann eben wenn sichs staute. könnte es da zusammenhänge geben??
    habe vor wenigen wochen ert ölwechsel gemacht, dachte ob evtl am ölfilter rausspritzen kann (weil viel undicht)?

    der motor lief bis ich ihn abstellte 1a! seither habe ich mich aber nicht getraut ihn wieder laufen zu lassen, gerade wegen besagter folgeschäden....

    so geh mal checken. werd dann bescheid geben!

    thx!!

    hallo liebe leut!

    wie der kleine eben so ist macht er einem gern probleme. aber das macht ihn ja gerade so sympathisch. bisher konnte ich als laie die kleineren probleme selber lösen, aber nun weiß ich echt nicht weiter und hoffe ihr jungs und mädels wisst rat!

    also, das problem ist recht schnell beschrieben:

    war einkaufen und wollte nach hause (fahrtstrecke ca 1km). beim starten ging die öldruck-kontollleuchte an und leider nicht mehr aus. dachte zunächst, die spinnt nur n bischen, aber nix da. zu hause in den motor geguckt und da sah ich das schlamassel: der motorraum war voller öl. es muss heftig gespritzt haben, da
    sich das öl auch oben an der motorhaube befand. anhand der spritz-spuren konnte ich feststellen, dass das öl irgendwo vorne rechts (in fahrt-ri), so zwischen ölfilter und getriebe herausgekommen sein muss...

    aber wo genau? und woran liegts?
    deckel- u zylinderkopfdichtung sind ok. an der ölpumpe keine spuren. mhhh...?!

    weiß jemand rat?
    ach ja, es handelt sich um einen 93er spi, sein name ist "lumpi".

    vielen dank schonmal! :)