Beiträge von KEK

    Hast Du auch neue Pellen draufgekriegt?? Ich hatte sowas auch letztens, allerdings nich mit m Mini sondern mitm BMW. Da hats mich auch bei 120 auf der Bahn überrascht. Gut daß ich 1 Woche vorher noch beim ADAC auf der Schleuderplatte war...
    Es lag einfach nur an den Reifen!

    Hab ich mal geguckt! Aber Die große Mutter, womit die Düsen befestigt werden, lassen gerademal Platz für 5 mm Materialstärke. Und ich hab etwa 10mm. Ist blöd, aber vielleicht laß ich mir dafür noch was einfallen. Da ich die Düsen aber nicht groß ändern kann, bleibt nur noch ein Brett aus Dünnerem Material. Dann kommen aber warscheinlich die Klammern vom Leder von der Rückseite durch. Außerdem hab ich ja einen Vileda-Schwamm:D

    Problem gelöst.!!

    Die Schweller wurden schonmal erneuert (ich Glückspilz), wurden allerdings nicht richtig mit dem Radkasten verschweißt sondern nur mit Popnieten befestigt. Außerdem wurden neue Haltebleche für die Dreiechsbleche eingearbeitet. Und das ganze wurde schön mit Silikon versiegelt:madgo: Ich hab also die Türen ausgebaut und das Silikon und in dem Bereich und den Unterbodenschutz entfernt. Anschließend hab ich den Radkasten mit dem Schweller verschweißt, alles schön angeschliffen und mit Epoxy Primer grundiert. Danach hab ich die Bleche mit Karosseriedichtmasse versiegelt und Farbe und Unterbodenschutz neu aufgetragen.

    Feddich!

    Wassertest mit dem Hochdruckreiniger war in Ordnung.

    also der Mini ist Bj 09/1990. 999ccm 40PS. ca 38000km Innenausstattung RedHot Winter und Sommerreifen auf Minilite Alus. Rost hab ich im Innenraum Ecke Radkasten gefunden. Hab ichn gestern zum Karosseriespezi gebracht, damit er das repariert. Am Unterboden hab ich keinen Rost entdeckt. Der Mini wurde vor 2 J schonmal neu lackiert. Sonderausstattung hat er nicht . Eine neue Windschutzscheibendichtung hab ich bestellt. Und diverse Alte Kleinteile vom Vorbesitzer hab ich auch noch im Keller. Ich hab den Wagen für 2500 gekauft und eine neue Türhaut (fahrerseite) aufziehen lassen. Die Benzinpumpe wurde neu gedichtet ebenso der Simmerring an der rechten Antriebswelle. Einen Ölwechsel hab ich vor 1000km noch gemacht und abgeschmiert ist auch alles. Mit den Winerreifen hab ich nochmal gute 1200€ reingesteckt Wenn ich ihn für 2500 wieder verkauf, komm ich denk ich damit klar. Ich möchte mir gern wieder einen Ford Mustang zulegen, deshalb verkaufe ich den Mini.

    Hallo, muß mich wegen eines anderen Projekts von meinem Mini trennen. Hab ihn vor 1/2 Jahr für 2500 gekauft und noch ca 1000 reingesteckt (Tür Kleinteile). Er hat noch TÜV und AU bis Mai 08. Er hat mich noch nicht im Stich gelassen, allerdings sind 2 Löcher im Boden/Radkasten, die gemacht werdes sollten. Der Mini wurde vom Vorbesitzer schon überarbeitet nur die Stellen hat er wohl nicht mehr geschafft Lack ist ca 2Jahre alt. Ist ein MK2 40PS Red hot Innenleben außen schwarz und Union Jack aufm Dach Der Wagen steht in gronau (MS) und ist auch angemeldet. km-St 37600

    Ich hab mal etwas geprorkelt und dabei kam heraus, daß da schon mal jemand dran rumgefummelt hat. Nur leider nicht richtig. Ich hab das "weiche" Material (Spachtel Gewebe Lack und unterbodenschutu) mal entfernt und hab jetzt 3 große Löcher im Bereich Ecke Boden/Radkasten. Das muß jetzt noch fachmännisch entrostet werden evtl. neue Bleche rein und anschließen neu versiegeln und feddich. Ich berichte sobald alles dicht ist

    Seit ich meinen Mini hab läuf Wasser über den Schweller links in den Innenraum. Ich kann aber die verdammte Stelle nicht finden, wo das herkommt. Auch wenn der Wagen steht läufts rein. Ich hab vom Dach bis unten schon alles abgesucht. Die Ursache beim Fahren ist definitiv im Radkasten/Schweller Bereich zu suchen, aber ich weiß nicht mehr weiter. Kennt einer einen Mini Spezi im Raum Münster?????

    Gruß KEK

    Moin moin,

    Seit ich meinen Vergaser mal runter hatte, zwecks Benzinpumpenreparatie, stottert mein Gefährt. Allerdings nur bei warmem Motor, und dann auch nich immer. Fühlt sich an, als wäre das immer nur bei bestimmten Drehzahlen. Wenn ich dann den Choke wieder ziehe, ist das weg. Aber dann komm ich im Leerlauf auf 2500 Umin. Kerzen hab ich auch erst neulich gewechselt. Ich glaub aber nicht, daß es an der Zündung liegt, denn bei gezogenem Choke ändert sich die Situation direkt positiv.

    VIELLEICHT WERD ICH JA AUCH EINES BESSEREN BELEHRT:confused:

    Danke schon mal vorab

    Der kann sogar zehn mal rund gehen. Das ist lt. Vorbesitzer allerdings nich der Fall, da er den Wagen wie gesagt zerlegt und neu aufgebaut hat und nur ganz selten damit gefahren ist. Belegen kann ich das natürlich nicht. Läuft aber super. Warnblinker und Innenraumlatüchte funzeln auch wieder vor sich hin. Es waren die Sicherungen. Anscheind will den Wagen aber keiner und deshalb verschenk ich den Wagen an meine bessere Hälfte. Weihnachten ist gerettet.

    Lt Tacho 36500 km die sind laut Vorbesitzer auch original. Der Motor sieht sehr gut aus. Aupuff ist fast neu der VB hat viel investiert Unterboden sieht auch ganz gut aus.