Ich muß am Samstag bis mind. 16:00 Uhr arbeiten, bin danach aber auch dabei (vielleicht dann auch mit n´em neuen (alten) Mini)
Gruß Holgenn
Ich muß am Samstag bis mind. 16:00 Uhr arbeiten, bin danach aber auch dabei (vielleicht dann auch mit n´em neuen (alten) Mini)
Gruß Holgenn
also Bücher gibt es einige, ob da dann aber auch wirklich wichtige sachen drin stehen ist eine andere geschichte! Ich habe mir selber von BÜCHELI eine Reparaturanleitung für einen Mini gekauft: ist zwar ganz interessant, aber nicht unbedingt das beschrieben, was man mal eben selber machen kann, allerdings sind da ne´ ganze Menge Werkzeuge beschrieben (Abzieher, Zollwerkzeug usw....) und um die allgemeine Technik zu verstehen auch ganz brauchbar. Ein Kumpel von mir hat sich "Minis heisser machen" gekauft, auch ein sehr interessantes Buch, was ich bestimmt schon zweimal durch habe, aber um selber was zu machen, sollte man das tunen (wenn man so wie ich absolut keine handwerkliche beganbung hat) lieber anderen überlassen...
... ist ne´ gute Idee, habe auch den ganzen Tag Zeit (muß dafür dann am Samstag ran ) Wann wäre mir also auch egal, es liegt dann wohl an Dir BULLOMAT, sag´ ne´ Zeit?!?
Grüße Holgenn
... ich war so schlau, und habe meinen Kleinen am Wochenende mit 110 durch einen Kreisel gescheucht, um danach dann den ADAC anrufen zu können und mich nach Hause schleppen zu lassen. Das Treffen würde dann mal wieder "nur" aus max. 2 von mind. 4 Minis stattfinden!!!
...wäre aber trotzdem dabei!!!
Gruß Holgenn
weiß nicht genau, würde aber nach dem Ausschlußprinzip vorgehen und erstmal gucken, ob die Sicherungen alle i.O. sind! wenn ja, bleibt wohl nicht mehr viel über, oder;)
Gruß Holgenn
also einen Unterschied zwischen Super und Optimax merke ich aber auch schon in der Stadt und nicht erst auf der Autobahn, irgednwie hat mein Baby mehr Anzug, auch in unteren Drehzahlbereichen!
Ich weiß leider nicht, was Normal-Benzin im Motor anrichtet, aber ich fahre eher mit Super und Super-Plus (vorzugsweise Shell Optimax!) und habe auch von keinem bisher gehört, der seinen Mini mit normal Benzin vollpumpt!?!
Gruß Holgenn
PS: Fahre einen 94´er SPI
Komme auf jeden Fall dann gegen 17 Uhr vorbei, wie sieht es mit Dir aus Bullomat, kleines Minitreffe in Hannover;)
Holgenn
... sicherlich die Gummis der Motorknochen, oder wenn, Du hast, die der einstellbaren Zugstreben!
Wie wäre es am Donnerstag, ich hätte den ganzen Tag Zeit?!?
... um nochmal auf die ursprüngliche Frage zu kommen, wenn Du mehr Sound haben möchtest, würde ich Dir einen offenen Luftfilter empfehlen, wenn Du noch keinen hast. Bringt auch etwas Leistung, auch wenn das nicht das Ziel ist. Ein wesentlich deutlicheres Röhren kommt auf jeden Fall bei raus:D Und wenn das noch nicht reicht, hat sich bei mir ein Fächerkrümmer auch noch als Klangverbessernd erwiesen, zwar nicht unbedingt dumpfer röhrend aber irgendwie giftiger;)
Gruß Holgenn
äääääh, tja, treffen... Vielleicht sollen wir erstmal telefonieren, so wegen der Zeit, vom Treffpunkt her, vielleicht auf dem Schützenplatz, oder so was?!?! Tel: 0511-9991863
Gruß Holgenn
... also wenn Du magst können wir uns gerne mal treffen und uns das Ganze mal zusammen ansehen, da wird sich sicherlich ne´ Lösung finden lassen! ich bastele jetzt seit ca. zwei Jahren mit Dennis (vinzelbergd) an Mini´s rum und wir haben auch noch das eine oder andere Ersatzteil rumliegen, was man mal ausprobieren könnte:)
nicht ganz, wohne in der Südstadt, nähe der Hildesheimer!
Was hat denn Dein Kleiner, wir sind doch hier in einem Forum, oder läßt sich das nur in einer Werkstatt beheben? Der Seiglo ist zwar gut aber leider auch einer der Teuersten, den ich so kenne!
... zur Not machen wir einfach noch schnell einen Mini-Club in Hannover auf, vinzelbergd (Dennis) und chefkoch wären bestimmt auch dabei:D
Hallölie,
wenn ich mich recht entsinne ist bullomat auch noch einer von den unseren (Hannoveranern) genauso, wie vinzelbergd!
Den Club gibt es leider seit einigen Jahrzehnten nicht mehr, habe bei Peter Seiglo (Mini - Bastler, you know ) einige alte Zeitschriften gesehen, wo es wohl in den 70ern einen Club mal gab´ ...
Was fährst Du denn für einen Mini?
Gruß Holgenn
... habe mich wohl schon wieder verschrieben, es ist EIN Doppelvergaser, ich hatte es aber bei Dir so verstanden, daß Du nur einen einzelnen Weber-Vergaser hast!
Also mit meinem SPI verbrauche ich aber auch mal 8,5 Liter und mal 10,5 Liter, da sind 12/13 Liter auch nicht mehr so der Unterschied (außerdem habe ich dann ja auch etwas mehr Leistung dafür:D )
Michael: Der Kopf allein wurde mir ja leider nicht angeboten, nur Mini in einem Stück!
Toni: bei mir wären es aber auch zwei 45er
bei mir ist der Filter ca. alle 10.000 km dran. Es gibt speziell von K&N ein Filter-Reiniger und das passende Filteröl dafür, was anderes sollte man auch nicht nehmen! Als Set gibt es das in jeden guten Auto-Zubehör-Geschäft.
Gruß Holgenn
Hallo Bullomat,
weiß leider auch noch nix rüber solche Fahrten, würde mich aber evntl. Dir anschließen wollen, wenn Du von Hannover aus startest!
Gruß Holgenn