hi.ich habe mir nen 40er weber zugelegt und wie ich jetzt festellen muß habe ich von den alten anschlüssen her ne menge schläuche und leitungen über.fallen die weg???dann habe ich kein gestänge um den vergaser zu steuern,kann man vom serien vergaser die ansteuerung umbauen???
Beiträge von lars
-
-
geht das überhaupt???habe das gefühl das der gar nicht paßt...einige leitungen sind auch über
-
hi.habe mir nen 40er weber gekauft und brauche ein gasgestänge,oder hat jemand ne andere idee???gruß lars
-
ne wenn will ich auch leistung haben.aber morgen kommt erstmal auf projekt 1 der weber und dann will ich mal schauen was da noch geht wenn ein gemachter kopf drauf kommt.mein ziel sind so echt 80 ps zu haben
-
hätte ja sein können das jemand sowas wie das best of schon hat und sowas mal zur verfügung stellen möchte.mal schauen.sowas muss echt schon genau geplant und überlegt werden...;)
-
eben.um mal genau sowas nachzubauen fehlen so einige infos.weil nen 1er gti oder honda motor günstig zu bekommen ist kein problem...:D
-
hi.hat jemand nen genauen bauplan von fremdmotoren im mini???möchte mir vielleicht ein zweites projekt zulegen und weiss noch nicht genau was für ein motor ich rein setzen will.möchte möglichst wenig umbauen müssen.sagen wir mal so,die einfachste variante hätte ich gerne:D
-
hi.ich suche 4 spax dämpfer oder ähnlich gutes für nen 1300er bj 91...danke und gruß lars
-
hat sich erledigt,habe nen weber mit k&n gekauft
-
145er und 165er dürfen nicht gefahren werden.es wird meist bei 13" verschiedene größen gefahren die aber dann auch eingetragen werden müssen...
-
Zitat von s`gerd
hätte dir nen modifizierten 1300er kopf,ein-&auslass vergrößert und runtergeplant.somit eine grössere verdichtung.bei intresse einfach melden.
sgerd80@yahoo.de
mach mir ein angebot.was hat der gelaufen??? -
das kost nicht soviel...bei uns zumindest nicht
-
hi.ich suche für meinen 1300er alles was etwas mehr an leistung bringt.es muß bezahlbar sein und ich möchte keinen japaner rein hängen.wollte schon auf mini basis bleiben.schonmal danke an euch...
-
ja das ding werde ich auch raus schmeissen.aber mein mensch vom tüv will mir vielleicht die anlage eitragen.muß ne geräschpegel messung machen usw.kostet zwar aber das teil trägt sonst keiner ein
-
stell die fotos nochmal richtig rein...
-
machst mir ein tolles angebot und kannst mir bilder vom rost schicken???wäre interessiert:D
-
also ich glaube so richtig habe ich mich nicht ausgedrückt...möchte irgendwie ein bißchen mehr leistung.bin keiner der seinen mini auf höchstgeschwindigkeit fährt.weiss ich bis heute noch nicht...aber mich hat letztens n mini so stehen lassen und das fand ich gar nicht so toll.also wenn ihr was habt was git und nicht gerade ne million euros kostet bietet mir das mal an.bin für sämtliche infos und angebote dankbar...noch ne nebenfrage,habe ja ne komplette auspuffanlage drunter aber habe den u-kat zwischen gelassen.er ist nämlich nicht laut.kann das sein das der kat zielich zu sitzt???
-
Zitat von Asphalt
Ich glaube, er meinte etwas anderes
(Musste auch schmunzeln)Zum Thema:
Wenn du den Weber schon hast: Wäre es eine Überlegung wert.
Allerdings ist für eine gute und richtige Abstimmung, die deinen Motor am leben erhält, ein Prüfstand nötig. Und der ist nicht umsonst.Überlegungsanstoß:
Sparen, bis genug Geld für einen bearbeiteten Zylinderkopf und eine dazu passende Nockenwelle vorhanden ist.
Das muss dann zwar auch abgestimmt werden; dazu reicht der jetzige Vergaser aber aus. Nur im Endeffekt hast Du mehr davon.Hast Du einen schon Weber, würde Ich genauso vorgehen.
Nur statt mit dem SU eben mit dem Weber auf den Prüfstand.Ein anderer Weg wäre das ändern der Endübersetzung auf eine kürzere.
Damit kommst Du flotter vom Fleck; erkauft durch im Schnitt höhere Drehzahlen.Gruß,
Jan
ist der kopf noch bei dir käuflich zu erwerben???wenn ja mach mir mal ein gutes angebot -
brauchst ja nicht lesen.den anderen trotzdem danke
-
ist der mini noch zu haben???