Hier kommts Lenkradl rein.
Irgendwann !!!
Beiträge von Sammy Cooper
-
-
Habe die Schrauben in Edelsahl hier liegen, sieht in dunkel aber find ich besser aus.
Ansichtssache.
Ihr müsst es ja auch net die ganze Zeit im Auto angucken (höchsten als beifahrer).
Ich aber auch erst irgendwann in 200X !!!:DGruß Samuel
-
So, auf Anfrage jetzt mal eine Anleitung wie ich mein Lenkrad bezogen habe.
Wenn alles Alte abgezogen ist, ist es wichtig das der Schaumstoffkern an den Lenkradrahmen fest verklebt wird (sonst kanns beim TÜV probleme geben).
Ich habe das mit Sika-Flex gemacht aber es geht bestimmt auch anders.
Patex ist allerdings nicht zu emfehlen (meine Erfahrung).
Dann habe ich mir Leder zugeschnitten (Maße weis ich leider nicht mehr).
An den langen Rändern habe ich ca. 1cm Beigabe gelassen, da man diese beim zuschnüren am Schluss schön in den Lenkradrahmen stecken kann.
Dann haben wir den Bezug zuerst oben geschlossen damit anschliesend die sichtbaren langen Näht keine Überschneidungen an dieser Stelle haben.
Den Ring im Umfang etwa 2cm kürzer nähen damit sich der Bezug dann schön um das Lenkrad spannt.
Wenn es sehr dehnbares Leder ist auch kürzer (bei mir waren die 2cm genau richtig).
Wenn man eine Lederfähige Nähmaschine hat kann man die Nähte schön leicht vernähen.
In unserem fall ging das nicht, sodass wir aber wenigstens mit der Maschine eimal die Naht abgefahren sind und so alle Löcher schön vorgestochen haben, sodass es von Hand dann leichter geht und man einen gleichmäßigen Abstand in der Naht hat.
Dann alles von Hand vernäht mit doppeltem Faden.
den fertigen Bezug haben wir nicht extra an den Schaumstoffkerngeklebt da die raue innere Lederoberfläche auf dem Schaumstoff auch so rutschfest genug sitzt.
Wenn man es aber extra verklebt ist denke ich ein sehr langsam trocknender Kleber zuverwenden um den Bezug noch beim Zuschnüren ausrichten zu können.
Beim Zuschnüren nicht zufest schnüren da wenn der Faden reist man die Naht wieder öffnen muss um es ordentlich zu machen (ist uns dreimal passiert).Hoffe das das halbwegs verständlich geschrieben ist.
Bei Fragen kerne per PN melden.mfg Samuel
-
So, Lenrad ist inzwischen fertig.
Haben den Kern nun mit Sika Flex am Rahmen verklebt und hält Bombenfest.
Dann habe ich mir Faden bei einem Sattler bestellt, der für Cabrioverdecke genommen wird und angeblich sehr reisfest wäre.
Dem war leider nicht so, sodas wir das Lenkrad nicht übermäßig verzurren konnten, aber es schickt.
Dann habe ich mir einen Hupenknopf gedreht der halt Fest ist, aber reicht, da ich vermutlich doch die originale normale Lenksäule und Lenkstockschalter übernehmen werde.
Das Zeichen habe ich auf ner Messe für 2€ besorgt.
Nun muss ich noch die Nabe kürzen damit sie zu der Lenksäule passt.
Ich finde das Lenkrad mit eines der Schönsten die ich bisher gesehn hab.;)
Siehe Bilder !!!mfg Samuel
-
So bitte keine PNs mehr, denn verkauft.
mfg Samuel
-
Ist noch zu haben.
mfg Samuel
-
Ist noch da, da noch keine verbindlichen Zusagen.
Wer zuerst kommt, malt zuerst!!!mfg Samuel
-
Ist dieses, nur ich hab die Kegel halt noch Schwarz pulvern lassen.
http://www.limora.com/index/lang-1/l…arch-316865.htm
mfg Samuel
-
Ist komplett für beide Achsen.
Ist kein Ripspeed oder original HiLo.
Ist von Limora und ein Budget teil.mfg Samuel
-
Hallo, zu verkauf steht ein HiLo Fahrwerk das neuwertig ist.
Die Alukegel sind Schwarz gepulvert.
Zwei Kegel waren schon mal in Federelemente gedrückt und daher ist die Beschichtung an den Sitzen beschädigt was aber beim Einbau eh passiert.
Die Schrauben sind nicht komplett hohlgebohrt.
Waren noch nie im Fahrzeug eingebaut.
Rest siehe Bilder. (das Braune an den Schrauben ist Kupferpaste und kein Rost)
Preis FP 70€ + Vesand.mfg Samuel
-
Die Inno Naben gehen ca.17mm weiter nach unten.
Fotos wurden nix da unsere kamera bei Nahaufnahmen nicht scharf stellt.mfg Samuel
-
Man sieht auch bei einem Blick von unten in die Nabe das der Abstand bei einem modernen wesentlich kleiner ist. Ich kann auch mal Bilder machen wenn ich Zeit habe und nachmessen.
mfg Samuel
-
Hat jemand zufällig gebraucht Teile für Rover 214 Bj `98?
Rechter Kotflügel und rechter Scheinwerfer.
Oder Fahrzeug mit Motorschaden.mfg Samuel
-
Hallo, kennt einer das Ventil Spiel vom Opel Astra F mit 1.6i Maschine und 71 PS.
Wird das bei warmem oder kaltem Motor eingestellt?
Ist net für mich!!!;)mfg Samuel
-
Tja, habe mein Lenkrad wieder abgezogen weil ich den Schaumstoffkern nicht am Lenkradkern festgeklebt habe. Man sagte mir, dass ich so keinen TÜV bekommen würde.
Habe es jetzt mit Patex versucht aber hält auch net so pralle, deshalb war ich eben bei einem Fachman und der meinte das man sowas am besten mit Sika-Flex macht.
Also wenn es fertig ist mache ich nochmal Bilder und stelle sie ein. -
Meine Naht ist auch etwas ungleichmäßig.
Mehr stört mich aber das ich das Schaumstoff innen nich festgeklebt habe sodass es sich leicht ferdrehen lässt.
Ist normales Sterngarn und mein Lenkrad war früher auch Kunstleder.
Stelle mal noch Bilder von der Überarbeitung ein.mfg Samuel
-
Das Lenkrad habe ich übrigens selbst bezogen.
Hier mal Bilder von vor dem Beziehen.mfg Samuel
-
Danke für die Hilfe, denke ich werde mir selber was drehen.
mfg Samuel
-
Suche immer noch!!!
mfg Samuel
-
Von Graupner gibt es (selten aber ich hab nen neuen unlackierten;) ) noch net Mini Cooper Mr. Wheelie im Maßstab 1:12 elektro.
Gabs auch als Käfer und Datsun.mfg Samuel