Suche noch immer !!!
Beiträge von Sammy Cooper
-
-
Suche die inneren dünnen und äußeren breiten Chromringe für Wipac Scheinwerfer mit Leuchtweitenregulierung in gutem Zustand (ohne Bläschen usw.).
Komplette Angebote wären optimal.mfg Samuel
-
Der Motor lässt sich vom Lampengehäuse trennen indem man ihn um 90° dreht.
Die Spindel kann mann auch heraus drehen.mfg Samuel
-
Wegen Steinen kein Problem, kommen Innenkotflügel rein;)
mfg Samuel
-
Und Öl und Benzin?
Zumindest wirds ganzschön eingesaut, oder?
Werde den ganzen Kabelbaum damit machen.
Wie mache ich die Leitungen zu den Scheinwerfern usw.?
Ist doch warscheinlich das Richtige für Kabelband oder?mfg Samuel
-
Sind Spiralschläuche auch im Motorraum angebracht?
Wegen Hitze und sonstigen einflüssen.
Fürs Armaturenbrett usw scheinen sie ja optimal zu sein.mfg Samuel
-
Autobianchi oder?
-
-
Was ist der Vorzug von Kabelband außer das es Leichter ist etwas zu reparieren.
Verklebt ist doch auf dauer besser wenn es hält.mfg Samuel
-
Wenn ich das so lese wäre es wohl am besten die originalen Rohre beizubehalten und nur das Klebeband dur Gewebeband zu ersetzen, oder.
Die Rohre sind ja wahrscheinlich an den straperziertesten Stellen.
Kann mann Gewebeband impregnieren oder wird das bei der Hestellung sogar schon irgendwie behandelt das es keine Feuchtigkeit zieht?
Danke für die Antwortenmfg Samuel
-
Hallo, ich wollte meinen kompletten Kabelbaum im Zuge des Neuaufbaus komplett neu Ummanteln.
Welches Klebeband/Isolierband ist das beste für sowas?
Ist Selbstverschweißendes für sowas angebracht?mfg Samuel
-
Genau das ist es was ich hören wollte.
Also lass ich die Verengungen drin.
Danke für die fachlichen Beiträge, hab wieder was gelernt.mfg Samuel
-
Zitat von KLAS
eine verwirbelung kostet nicht pauschal leistung.
zb gibt es motoren wo das gemisch absichtlich auf die zylinderwandung gelenkt wird. der enstehende wirbel sorgt für eine sehr gute füllung, sogar deutlich besser als wenn das gemisch mehr mittig "ungehindert" einstöhmen könnte. erst ein ganz anderes "kopfdesign" toppt die leistung des wirbels.
von daher kann ein durchdachtes hindernis durchaus vorteilhaft sein.Ist das denn bei nem SPI jetzt auch so das die Verengung Leistung bringt?
Das ist ja bisher nur pauschal, dass es soetwas gibt.mfg Samuel
-
Zitat von Indy555
Aus meiner Grundkenntnis im Maschinenbau heraus, kann das Optimieren des Ansaugtraktes durchaus das Strömungsverhalten des Gemisches positiv beeinflussen, so das der Brennraum besser mit Gemisch versorgt werden kann.
Ich hätte jetzt auch gedacht das eine Verwiebelung zum einen gut für die Mischung zwischen Luft und Kraftstoff ist, aber das eine Verwirbelung aber auch Leistung nimmt, da das Gemisch nicht ungehindert in die Pötte geleitet wird.
Deshalb werden doch die Känale auch poliert oder?Konnte bisher wirklich noch nix eindeutiges aus den Beiträgen erkennen.
mfg Samuel
-
Soetwas vermute ich.
Ausgleich ungleicher Ansaugwege oder bessere Gemisch fürung aber es könnte ja eben auch ne Drossel sein, weis dann zwar net warum.
Hat sie überhaupt schonmal jemand weggeschliffen oderso.mfg Samuel
-
Hier mal ein Bild.
Ich denke wenn es was bringen würde, würde ich eh net merken, aber wäre es dennoch eine Optimierung?mfg Samuel
-
Ich wollte fragen ob es etwas bringt Die beiden Verengungen am Ausgang der Ansaugbrücke zum Zylinderkopf bei einem 63PS Spi wegzuschleifen?
Oder nimmt es leistung wenn ich sie weg schleife, weil diese Verengungen die Strömung positiv beeinflussen?
Kurz: sind die Verengungen Drosseln?
Zusätzlich verbaut sind K&N 57i und RC40 Eintopf.Danke im Voraus
mfg Samuel -
So ein Emblem hab ich hier noch rumliegen.
Mini in Silber auf Schwarzem untergrund mit Leyland Zeichen.
Is halt kein Guter Zustand (Chromrand ist pickelig), hab ich in Kindheitstagen in Holland auf dem Schrottplatz bekommen.
Gegen Gebot abzugeben.mfg Samuel
-
Da hat man wenichtens keine Probleme mit der Kühlung.
Ist aber neben der schönen Optik der einzige Vorteil.mfg Samuel
-
Nein, die Löcher stimmen nicht überein.
mfg Samuel