MINI verbaut glaube Radschrauben... ;-)
Beiträge von Sammy Cooper
-
-
-
Alles anzeigen
Ich geb jetzt auch mein Bayrischen Senf dazu .
Ich versuche mal eine vereinfachte Version . Ob ich recht habe weis ich nicht aber es funktioniert .
Die Geschlitzte Version wirkt wie ein Federscheibe ,wird nur so weit zusammengedrückt wie mit Drehmoment vorgespannt wird.
Die Ungeschlitzte Version wirkt wie eine Beilagscheibe ,also wenn angezogen geht komplett auf Kontakt ,also klemmt es und Lager macht Klack Klack .
Die ungeschlitzte Version komplett fest anziehen, und dann leicht zurückdrehen bis ein kleiner Ruck kommt den man spürt ,jetzt wieder ein kleines Stück zu bis der Splint durch Kronenmutter passt . Radlager eingestellt und passt ohne Drehmoment .
Gruß Jens
Das liest sich aber so als hättest du die Sachen selbst noch nie in der Hand gehabt...
-
Für die spätere Befestigung eignet sich super der Spiegelarm von diesem hier:
-
Warum im Inno nicht das originale Hellebore nutzen? Ist natürlich Geschmacksache, aber wie ich finde eins der besten Lenkräder...und sportlich sieht es auch aus...
-
Ja ist in Wagenfarbe...aber nicht für "Sicht" lackiert...kann schonmal Grundierung raus schauen...
-
-
Mal zur Auflösung...es war der verdreht Syncronkörper...
-
Das Diff ist hin, aber wenn dort der Fehler komplett läge würde man es doch zimlich sicher hören...
-
-
-
Soll das eine Beleidigung sein Herr Löwe ?
Würde ich mich nicht wagen...vermutlich...
-
-
-
Anmeldung ist raus...
-
Der im andern Beitrag ist aber Cooper S MK1...also nochmal was anderes...oder hatte Cooper S MKII und III auch Nadelstreifen?
Ist bei mir aber definitiv alles auch nur Halbwissen...
-
"Smith"-Style ;-)
-
Ja...hast ne Nachricht.
-
Hätte eins abzugeben...aber hängt noch ein Armaturenbrett mit dran ;-)
BeitragRE: Armaturenbrett LHD + 3 Zusatzinstrumente
Hallo Sammy Cooper. Ich habe bereits eines gefunden - vielen Dank fürs Angebot.FreiZeitVertreib26. Januar 2024 um 19:33 -
Hi, bist du schon fündig geworden?
Hätte sonst das hier abzugeben. Ist in sehr schönem Zustand. Der klarlack ist an einer Stelle um die Rechte Lüftungsdüse leicht beschädigt, sobald der Haltering der Lüftungsdüse montiert ist, ist das aber abgedeckt.
Alle Halter sind dran und heil und nicht gerostet (Blechhalter wegen Versand umgebogen) und inkl. Handschuhfach.