Das könnte wiederum hin kommen....
Beiträge von Sammy Cooper
-
-
Im Kochtopf mit Bratenthermometer...also wann sie ganz genau öffnen konnte ich nicht bestimmen....
-
Aber die Qualiät ist da ja sicher auch nicht besser als bei den alten...aber ja auch das werden wir dnan wohl mal machen...
-
Hi,
wir haben hier an einem SPI das Problem das er beim Auslesen nur auf 85° kommt...und sich danach bei 79-85° einpendelt.
Ist das normal?
Wir haben 3 alte Thermostate mit 88°...keine Änderung.
Fühler in der Ansaugbrücke durch einen neuen von Allbrit ersetzt und auch keine Änderung.
Ich habe hier in einem alten Thema gefunden das die Steuerung schon bei 84° in den normalen Modus springt...aber kann wohl auch sein dass das beim MPI so ist...
ThemaAU nicht bestanden. CO2 Wert viel zu hoch
Hallo,
mein SPi, Bj. 1996, schafft die AU nicht, weil der CO2 Wert für 11% liegt.
Habe eine neue Lambdasonde, Thermoschalter, Heizigel, Unterdruckschläuche, Benzinfalle eingebaut, trotzdem kein Erfolg.
Bin mit meinem Latein am Ende. Der Wagen springt gut an und läuft auch sonst super.
Wo kann der Fehler bezüglich Abgaswerte liegen?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Liebe Grüße aus dem Sauerland.Miniwinni5419. November 2019 um 13:29 Also reicht es wenn einmal die 84° überschritten werden oder ist das zu wenig?
Nicht das wir ein Problem suchen was garnicht existiert.
Gruß
Samuel
-
ja, schreib dir ne Nachricht
-
Hast ne Nachricht....
-
Habe hier noch einen Kat...wenn einer Bock hat und ihn vor meinen Augen durch zieht, würde ich ihn kostenlos zu Verfügung stellen ;-)
-
Die Nachverbrennung an sich schadet deinem Motor meiner Meinung nach nicht, aber ein falsch abgestimmter Vergaser oder Komponenten die nicht zu einander passen können dem Motor schon schaden.
-
Hab in alten Beiträgen gelesen, dass das Aufreiben, wenn die Lager anständig eingezogen wurden, in der Regel nicht nötig ist...
-
Für alle andern auch...Seite 7 zeigt auch dieses Werkzeug...
SECTION S SERVICE TOOLS - PDF Free Downloads SECTION S All Service tool s mentioned in this Manual are only obtainable from the tool manufacturer: Messrs. V. L. Churchill & Co. Ltd., r.o. Box No. 3,…docplayer.net -
-
Sollte es dazu von Churchill ein Werkzeug gegeben haben, wie sieht es aus?
Gruß
Samuel
-
Hallo,
demnächst steht bei mir ein tausch der Nockenwellenlager an...
Gibt es dazu ein spezielles Werkzeug um sie winkling einzutreiben oder wie wird das gemacht?
Besten Dank
Gruß
Samuel -
Alle verkauft....
-
nicht so schüchtern...ihr könnt gern auch Angebote machen... :-)
-
Hallo,
habe ein paar Mini Modelle abzugeben.
Die 3 Dioramas mit den Herpa Eurominis (teilweise Minis und Figuren lose) gehen nur zusammen für 90€
Winterdiorama 15€
Herpa Minis in kleiner Verpackung je 5€
Sondermodelle Herpa einzeln je 10€
Vitesse Minis 1:43 je 10€
Corgie 3er Set Rally 50€
Bei mehrfachabnahme gibts Rabatt...
Verpackungen haben teilweise Beschädigungen.
Alles zusammen für 170€
Gruß
Samuel
-
-
-
-
Auf der Seite sitzen halt viele Kühlerschlauchverbindungen und die Wasserpumpe...und Dichtungen...also kann eben vieles sein...