Ist für Roberts Mini ;-)
Beiträge von Sammy Cooper
-
-
Hallo, hätte ein MNE 10078 2 Stecker abzugeben.
Bei Interesse melde dich.
Gruß
Samuel
-
zur Info...
CHARCOAL MET LVD
...wird das sein was ich gesucht habe... -
-
Hallo,
ich werde aus den Listen bei Allbrit und Minicolours nicht ganz schlau.
Es gab SPIs ca.93/94 und wohl auch MPIs in einem sehr dunklen Silber metallic/Anthrazit. Mit Weißem Dach...White Diamond denke ich.
Kannt jemand den Farbcode oder hat einen SPI in den Farben und könnte mal auf das Typenschild schauen was da bei Paint steht?
Oder ein Prospekt aus den Jahrgängen mit den verfügbaren Farben?
Besten Dank
Gruß
Samuel -
Glückwunsch
Bin gespannt ihn dann mal live zu sehen.....
-
Den Filter meine ich nur damit da nichts drin nistet...
Ich schau mir die Komponenten die Tage mal an...
Danke -
Danke schonmal
Dann würde es ja Sinn machen Ventildeckel und die Innoentlüftung an der Steuerkette...würde sie dann mit T-Stück in den Luftfilter leiten da er ja den Anschluss hat...das HS4 Blechgehäuse...über die 2 Entlüftungen sollte ja reichen...oder ist der Flaschenhals/ein Anschluss am Luftfiltergehäuse dan zu wenig? Dann würd eich nur Ventildeckel da rein leiten und die Entlüftung an der Steuerkette dann mit Schlauch und Filter verdeckt (verdeckt nur wegen der Optik) ins Freie leiten.Gruß
Samuel -
Hast ne PN
-
Wo liegen den die Vor und Nachteile der unterschiedlichen Entlüftungen? Also am Kupplungsgehäuse, am Steuerkettengehäuse und am Ventildeckel?
Da wird es ja Vor und Nachteile geben...
Da werde ich ja nicht der Erste sein der sich darüber Gedanken macht, oder?Gruß
Samuel -
Ist nur die Auspuffhalterung ist unwichtig. Der Deckel ist vom Inno, wenn keine entlüftung am Deckel hast nehm den.
Hallo,ja es geht nur langsam voran....
Aber würde denn die Entlüftung über den Ventildeckel beim 1275 auch reichen? Dann würde ich inzwischen doch diese Lösung favorisieren...
Also nur über Ventildeckel an Luftfilter entlüften ohne kupplungsseitige oder steuerkettenseitige Entlüftung...Besten Dank
Gruß
Samuel -
Vielen Dank...dann werde ich mich da mal einlesen...
-
...und der Bügel würde dann nicht mit dem Sitz wandern...also wenn der Sitz vorne ist wäre er unter dem Sitz und wenn der Sitz hinten ist würde er vorne weit raus stehen...oder so ähnlich...
-
Hallo,
habe jetzt Verteiler:41257F
41390B 0474
40931F 468
40768F 868
40767H 465der 41390 wurde für den Motor ja schon enpfohlen..was ist mit den anderen Verteilern...gibt es eien Liste wo ich sehen was sie für Kurven haben oder was die Unterschiede sind? Habe da bisher noch gar keine Ahung von... die Nummern dahinter sind ja vermutlich Produktiondaten.
Wäre froh über ein wenig Licht im DunkelnGruß
Samuel -
Hi, andere träumen auch davon aber lösen das anders
https://britfix.wixsite.com/slotcars/mini-broadspeed...weitermachen...
-
Wäre denn ein 10078 mit einem deutschen SPI kompatibel? Was ist das besondere an einem Japan SPI? Hatten die 53 oder 63 PS...
Gruß
Samuel -
Hallo, der Titel sagt es zwar anders, aber ist dann auf ein Schalthaltgetriebe gekommen nur mit anderm Differenzialdeckel...les dir das mal durch...hat so geklappt wie der Meister es geschrieben hat...läuft zwar noch nicht, aber zusammen ist es schonmal....
https://www.mini-forum.de/threads/94537-…c-Wand-Getriebe
Gruß
Samuel -
Hallo,
kann ich bei einem SPI Steuergerät MNE 101070 davon ausgehen das es keine Wegfahrsperre hat? Oder kann es auch eine Wegfahrsperre haben?
Besten Dank
Gruß
Samuel -
Was man darf und was man tut ist ja zweierlei...und die Kotflügel habe ich so jetzt auch wieder bei MiniMania bekommen
-
Hallo,
passen bei diesem Kotflügel http://www.minispares.com/product/Classic/Body/Panel/Wings/14A7241.aspx?030704&ReturnUrl=/shop/classic/Body/Panel/Wings.aspx|Back to shop
die Wipac Scheinwerfer mit Stellmotor? Ich bin der Meinung ich habe bei mir auch Heritage Koflügel verbaut...mit den Wipac Scheinwerfern aber ohne Blinkerloch...finde ich nur jetzt nirgends bei Mini Spares...Gruß
Samuel