Ausversehen eine falsche/zulange Feder genommen die montiert schon auf Block sitzt und nicht mehr federn kann? Ist zwar unwahrscheinlich...aber weiß ja nicht was du alle getauscht hast oderso....
Beiträge von Sammy Cooper
-
-
Vielleicht mal mit der Hülse aber ohne Kugel und Feder montieren....ist es dann noch leichtgängig?
-
Das Schaltgestänge hängt doch nur an 2 Schrauben ;-)...würde ich vorher testen ;-) Spart ggf viel Arbeit
-
Wer noch ein Opfer sucht... ;-)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/reli…19085-216-23172
-
Dann nicht wundern wenn die Tochter mit dem Mini heim kommt und den Reliant vom Parkplatz schubst...habe ich irgendwo schonmal gesehen ;-)
Viel Spaß....
-
Hallo, bin gerade am Verdeck..habe ein gutes originales Gebrauchtes...habe jetzt die Gurte und die Pins für den Scheibenrahmen vorn bestellt.
Aber wie wird das alles original beim englischen Moke befestigt?
Kann mir einer von euch Bilder machen?
Wie sind die Gurte hinten am Heckblech befestigt.
Wie am Gestänge? (geschraubt/genietet)
Welchen Abstand haben die Gurte zu einander?
Besten Dank für eure Mühe
Gruß
Samuel
-
ja wir haben jetzt mehrfach die Eingangsmessung gemacht und uns so geholfen..
Gruß
Samuel
-
Schade...so wurde es gemacht...aber beim drehen an den Zugstreben ändert sich der Nachlauf dann nicht :-(
-
ok, werde morgen freundlich versuchen den Werker davon zu überzeug doch mal am Lenkrad zu drehen um zu schauen ob sich die Werte dann ändern.
Vielen Dank
Gruß
Samuel
-
Hallo,
bin heute mit dem Moke zur Achsvermessung....musste ihn leider da lassen da der Computer sich als Aufgehangen hat.
Aber eine Sache stört mich schon und ich habe den Eindruck der Kerle weiß nur nicht wie man den Messstand bedient...vielleicht.
Mühe gibt er sich.
Der Nachlaufwinkel ändert sich nicht...jetzt ist meine Überlegung ob man dazu nicht ab und zu lenken muss damit der Messstand merkt was sich geändert hat.
Spur und Sturz wird sofort angezeigt...auch die Änderungen...
Der Typ meint das das ist weil das serienmäßig nicht einstellbar ist.
Aber an der Hinterachse haben wir auch Spur und Sturz eingestellt und das hat es angezeigt...geht ja serienmäßig auch nicht ;-).
Und Sturz an der Vorderachse zeigt er ja auch an...nur eben den Nachlauf aktualisiert es nicht.
Ist ein 3D Messstand mit Reflektoren an der Vorderachse und Laser oderso an der Hinterachse.
Bin extra dort hin weil da 10" geht und eben dachte auch der Nachlauf was ja wichtig ist.
Kann so ein Gerät das echt nicht oder kann er es nur nicht bedienen...ich will ihn ja auch nicht belehren...gibt ja nicht nervigeres als wenn der Kunde alles besser weiß...
Kennt sich einer von euch aus?
Besten Dank
Gruß
Samuel
-
Vielen Dank
-
-
Suche gerade den richtigen Zündzeitpunkt...finde unterschiedliche Werte...von 5 (Workshopmanual Leyland) 8 bis 13°(Forum)...bei 1500 ohne Unterdruck. Habe mich an 1275GT orientiert....ist halbwegs richtig? Motor wie gehabt aus einem Austin 1300..für Austin 1300 finde ich nur keien Werkstatthandbuch im Netz...
Habe nur leider nicht die Motornummer...
Hat einer von nen Tip was richtig ist?
Gruß
Samuel
-
Die kann ich nicht nur nachstellen...die muss ich für den TÜV noch nachstellen ;-)
Bremse muss auch nochmal entlüftet werden....
-
Plan ist jetzt am Donnerstag Fahrwerk vermessen und nächsten Mittwoch zum TÜV :-)
-
Aso...SItzposition: bin über 1,90...geht echt schlecht...Bein im Weg beim Schalten und am Blinkerhebel...und schaue oben genau vor den Scheibenrahmen...also muss ich unter den Fahrersitz Sitzschienen machen um mit dem Sitz ganz weit nach hinten zu kommen...
Habe ich vorher nie probiert wie es sich drin sitzt...
-
Also...dank Biz seiner Anleitung zum Verteiler und Vergaser einstellen ist er wirklich sofort angesprungen, Danke für diese tolle Anleitung.
Und Danke an alle anderen Ratgeber ebenfalls.
Die AEM Vergasernadel scheint auch erstmal zu passen...auf Dauer mal beobachten.
Die Zündspule wird noch ersetzt..ist nur ein Provisoriom...
Alles ist noch nicht fertig, aber bin schon fleißig durchs Dorf gedüst.
Am Zündschloss hatte ich auch 2 Kabel verdreht...den Fehler musste ich auch erst noch suchen....
Kühlerschlauch tropft noch..natürlich unten hinten...Spritpumpe tropft leider auch noch...Warnblinker geht noch nicht...Fahrwerk muss jetzt eingestellt werden...der KM Zähler ist leider auch nach 400m stehen geblieben...so bleibt er ein Neufahrzeug ;-) Und dann TÜV.....
-
Er läuft seit gestern Abend :-))))))))))))))
Bilder gibts heute Abend...muss jetzt erstmal als Runden drehen ;-)
Gruß
Samuel
-
Da wollte wohl jemand schnell TÜV haben...muss als flexiblen Teil über den Schlauch laufen...das sich die Schwinge ja bewegt...wird die Rohrleitung nicht lange mitmachen....
Wenn das so an dem Fahrzeug ist...dann halt die Augen offen nach andern Baustellen...sehr gefährlich....
Gruß
Samuel
-
Schau mal unterhalb der Zündspule ;-)