Beiträge von Sammy Cooper
-
-
-
Um ein wenig fachliche Unterhaltung beizusteuern lasse ich euch mal an meinem spontanen Zwischenprojekt teilhaben.
Um Anfang Mai an der Bodenseeori teilzunehmen wollten wir eigentlich unseren SPI nutzen, der wurde aber nach kurzer Autobahnfahrt schon heiß...und da ich es schon lange vor mir her schiebe einen Motor für ihn aufzubauen nutze ich das als Anlass und gehe nicht weiter auf Fehlersuche.
Vermute Kopfdichtung, aber Diff ist auch Schrott nachdem ich da mal Ausgleichräder mit den Messingbuchsen verbaut hatte die sich nach kürzester Zeit vermutlich wieder aufgelöst haben. Und Nockenwellenlager werden verantwortlich sein für wenig Öldruck bei warmem Motor...egal...wird ausgebaut und weggestellt.
Habe seit paar Jahren einen SPI Motor mit unbekannter Vorgeschichte am Lager wo ich aber geahnt habe das er unverbastelt ist und wenig Laufleistung hat.
Etwas überlegt ob auf gut Glück einbauen oder auf machen und inspizieren...zum Glück für inspizieren entschieden.
Also habe ich ihn ausm Lager geholt und erstmal Kopf runter...Kopfdichtungsschaden.
Und gefreut das es ein 63PS Motor ist.
Könnte der Grund gewesen sein warum er damals ausgebaut wurde...oder ein Unfall weil der vordere untere Motorknochen samt Hilfsrahmenhalter noch dran hing und der Mini in dem er original verbaut gewesen sein könnte auf jedenfall auch vorn schon eine neue halbe Frontmaske bekommen hat.
Dann auch noch den Rest zerlegt...
Auf eine geringe Laufleistung deutet einiges hin wie keine Kante in den Laufbuchsen, Zwischenradanlaufscheiben noch sehr schwarz, Zahnräder noch sehr neuwertig, Gleitlagerbuchsen noch mit tollen Oberflächen. Alle Schrauben und SIcherungsbleche unberührt.
Aber einige damals beim Roverhändler wohl zum Tagesgeschäft zählenden Schäden sind aufgetaucht.
2. Gang komplett Schrott
Pertinaxscheibe im Diff hat sich aufgelöst
Diffpin schon eingelaufen
Stößelbecher haben schon Pitting
Kurbelwellensimmerring zur Kupplung schon undicht
Ölbohrungen im Primärrad schön zugesetzt
und sicher noch mehr...
Ich find das alles jetzt nicht so schlimm, freue mich über die gute Basis, aber hätte ich ihn in den 90ern neu teuer gekauft und nach so kurzer Zeit wäre das aufgetreten hätte ich gekotzt...da wäre ich sicher vom Mini geheilt gewesen ;-)
Jetzt dürft ihr euch drüber lustig machen wo und wie ich schraube...stehe ich drüber...
-
-
Damit kann ich an meinen nichts anfangen ;-)
-
Na dann gehts ja rund heute Abend...bis nachher...
-
Bring ich dir morgen mit....
-
Hmmm, das konnte ich nicht erkennen. Auf welcher Seite hast Du das gesehen?
Oder es täuscht...


-
Hallo,
zu dem Inserat...habe nur schnell drüber geschaut und was gleich auffällt ist das auf der einen Seite die Sicke zwischen Frontblech und Kotflügel zur Hälfte verspachtelt ist...sehr merkwürdig und so oder so unprofessionell...da muss man garnicht weiter schauen...von dem würde ich bei so einem Preis die Finger lassen...egal wie gut oder schlecht der Rest gemacht ist.
Alltagstauglichkeite...klar im Sommer auf jedenfall...im Winter muss jeder selber wissen ob er das seinem Mini abverlangen mag.
Viel Erfolg bei der Suche...machst du schon richtig das du hier erst fragst!
-
Nächster Stammtisch:
25.04.
19 Uhr
"Zur Post" in Hebel
schöne Ostern....
-
-
Habe diesen MPI abzugeben.
Preis ist VB...meldet euch gern bei Interesse.
Gruß
Samuel
-
Ab sofort Hausverbot
Hat mir deine Familie doch schon längst ausgesprochen...
-
Wie überprüfe ich eine Zündspule ?
Wenn sie ordentlich durchgehend kühl gelagert werden halten sie sich ewig ;-)
-
Fahre im Moke auch Scheibenbremse ohne BKV (auch eingetragen)...geht gut aber man merkt den Unterschied...
-
Hast ne Nachricht
-
Wie liebevoll die Kapillarleitung verlegt ist ;-)
-
-
Habe eine 1300er Antiebseinheit abzugeben.
-
Oder aus Bügelperlen...