So Leute, ihr seit einfach die bessten!!!
Also Mitfahrgelegenheit wäre also gegeben, sehen wir dann denke an dem Samstag bei wem ich mitfahre, freu mich aber über eure Angebote, vielen Dank.
Markus: Hast ne PN
Gruß Samuel
So Leute, ihr seit einfach die bessten!!!
Also Mitfahrgelegenheit wäre also gegeben, sehen wir dann denke an dem Samstag bei wem ich mitfahre, freu mich aber über eure Angebote, vielen Dank.
Markus: Hast ne PN
Gruß Samuel
Wollte mal nachfragen ob einer von euch noch was liegen hat:
https://www.mini-forum.de/teile-gesucht-…eren-54918.html
Könntet ihr ja dann vielleicht mit zur Ausfahrt bringen wenn noch jemand was hat.;)
Und was nicht mit drinn steht, ich such noch nen Beifahrerplätzchen bei der Ausfahrt, also wer einen zu vergeben hätte, ich würde mich freuen.
@Könich: Wie siehts denn mit dem RC40 aus?
Gruß Samuel
Hallo, ich suche einen guten, geraden, gebrauchten Vorderachsrahmen.
Späte Version mit den 2 dicken Domschrauben (SPI´94).
Und noch ne gute rostfreie Beifahrertüre oder sogar beide Türen.
Angebote bitte per PN, bin auch bereit, wenn sich die Strecke in Grenzen hält <200km, die Teile abzuhohlen.
Danke im Voraus
Gruß Samuel
Habe gestern erst angefangen ihn zu zerlegen.
Werde die Karosse aber versuchen zu retten, hatte ja erst mit ner anderen Karosse geliebeugelt.
Bin inzwischen auch noch dran mir noch nen Mini zuzulegen, ist aber noch nicht ganz fest und ist auch ein Projekt.
Gruß Samuel
meiner ist auch zweiseitig;):D
Ab April muss er wieder auf der Straße sein, ohne Mini geht einfach garnix mehr.
Gruß Samuel
Na dann schreib mir mal ne PN oder Mail an sammy-cooper@web.de .
Gruß Samuel
Na dann bring mir doch bitte die MKII Rückleuchten zur Ori mit, dann spar ich noch den Versand.
Gruß Samuel
Aber das ist doch kein Hellebore Lenkrad, oder gab es verschiedene?
Gruß Samuel
@ Mini-Man:
Wenn es geht kannst du ja die Flügel absägen/schleifen.
Gruß Samuel
Meine Rückleuchten sind auch angekommen.
Besten Dank, Abwicklung hat wie immer problemlos funktioniert.;)
Gruß Samuel
Damit werden die Traggelenke und die oberen Querlenker innen abgeschmiert und hinten die Schwingenlagerung.;)
Gruß Samuel
Ja , hatte auch schon an sowas gedacht.
Aber das ist mir dann doch etwas Hoch, Fronten neu einschweisen usw. hab ich schon gemacht, aber nen Ganzen Vorderbau mit Spritzwand und hinterher sollen die Türen passen, das ist mir zumindest etwas zuheiß.
Ziel ist zumindest das er im April wieder läuft!!!
Gruß Samuel
Hallo, also nun mal etwas zum Peugeot.
Die Fahrerin ist wohl auf und am Peugeot ist halt hinten links die Ecke "angekratzt".
Ich war ja beim Aufprall auch nicht mehr so schnell, aber der Peugeot stand und den Mini hats ungünstig erwischt.
Bilder vom Unfall kann ich erst später liefern, da sie ein Kumpel mim Handy gemacht hat.
Sogar der Scheinwerfereinsatz ist ja noch heil.
Aber als mein Vorderrad gegen das hinterrad des Peugeot prallte ist es halt abgerissen und hat den riesen schaden verursacht denke ich.
Ich denke die Quertraverse ist auch schief, da ja der gesammte Rahmen schief im Fahrzeug steht, was man denke ich recht gut an dem vorderen linken Rad erkennt.
Ich denke es wird auf eine gebrauchte oder neue Rohkarosse rauslaufen, aber ich muss den gesammten Schaden erstmal herausfinden.
Die Karosse wird dann vielleicht für den nächsten Mini vorbereitet oderso.
Die Felgen sind umgeschweißte Innocenti 90/120L Felgen, dann müsste ich aber jemanden Finden der mir vernünftig eine Schweißt.
Gruß Samuel
Ja, Leute das war einfach wirklich mein Fahrstil.
Ich hoffe sehr das ich daraus lerne.
Den Mini werde ich reparieren, wie ist allerdings ersmal unklar.
Jetzt heisst es erstmal Fiesta MKII fahren bis frühestens April.
Bei der Ori werde ich dann wohl auch eine Station übernehmen und mich hoffentlich richtig ärgern das ich ja auch als Fahrer hätte dabei sein können.
Schön wäre natürlich ne neue Rohkarosse, aber ich werde mal sehn was es noch für Möglichkeiten gibt.
Gruß Samuel
..ich glaub ich habs nicht anders verdient, gewarnt wurde ich zugenüge...
Uwe wird ihn morgen bei mir abholen, gesehen hat er ihn noch nicht.
Rad auf der Beifahrer Seite steht auch arg weit vorn, ist hoffenlich nur durch die Rahmendrehung so.
Das Bodenblech wurde durch die Rahmenbefestigung (starr) sehr nach innen gedrückt.
Ich weis nicht wie ich nun weiter mache.
Wenn dann denke ich gesammte Spritzwand und Vorderbau neu, auch wenn der alte rostfrei ist.
Gruß Samuel
Nein Knick ist keiner im Dach, aber wenn Haube, Kotflügel, Dreiecksblech und Frontmaske ab sind hilft das noch nicht viel.
Die A-Säule ist mind.1,5cm nach hinten gerutsch denke ich.
Ich werde versuchen die Karosse zu retten, aber möchte mir keine Falschen Hoffnungen machen.
Gruß Samuel
Die Felgen kann ich auch nur noch als Schlauchhalter verwenden, da es sie nicht nochmal gibt und die eine ja hinüber ist.
Sogar das untere Traggelenk hats gesprengt
Das beste an der Sache ist noch das ich mir auf dcer Fahrt zu IMM vorne rechts ne Beule geholt hab, weil der vorfahrende Mini ne LKW Reifenbrocke aufgewirbelt hatte, und ich sie gestern vom Dellenspezi ausbeulen lassen wollte.
Aber der hatte Urlaub, also net so schlimm heut, denn ne Beule hatte er ja eh:D
Gruß Samuel
Mit günstig ist da nix.
Knick im Bodenblech und Schweller, Tür nach hinten geschoben, eben gründlich gemacht.
Und Rostfrei ist er auch noch, wie man an der Naht zwischen Kotflügel und Frontmaske sieht.
Ich weis nicht was ich jetzt mache, weg aber auf keinen Fall, weil es ist mein erster Mini den ich mir mit 17 Jahren gekauft und in zwei Jahren komplett aufgebaut habe.
Er wird wieder Aufgebaut, nur ich weis nicht ob mit neuer Karosse oder die alte ROSTFREIE wieder richten.
Danke für eure Anteilnahem, auch wenn ich selber schuld war, ich hab es einfach provoziert
Gruß Samuel
Ich bin leider raus...
https://www.mini-forum.de/mini-discussio…ssen-54469.html
Gruß Samuel