Engelmänner an dem schönen Inno:(
Gruß Samuel
aber ist ja deine Sache
Engelmänner an dem schönen Inno:(
Gruß Samuel
aber ist ja deine Sache
für 25€ :D:D:D
Weiß jemand ob der Ruckelspritzenkompatibel ist?
Hab momentan nen Veglia drin und der zeigt nur Mist an.
Gruß Samuel
Hat er seine Signatur nicht auch von einem anderen Forumsmitglied "geklaut" ?:D
Gruß Samuel
Hab sie gespeichert, aber mit was kann ich sie denn abspielen?
Danke im Voraus
Gruß Samuel
Wenn man eine Schraube gekonnt gerade absägt und dann mit der Feile schön anfast funktioniert sie garantiert genausogut wie eine "normale".
Und wie Mr. Grease schon schrieb vorher eine Mutter draufdrehen dann kann man die Schraube besser spannen und beim abdrehen der Mutter hinterher werden noch die letzten Reste im Gewindgang beseitigt.
Gruß Samuel
Ich muss ma echt sagen: das ist ne echt schöne stimmige Kiste.
Gefällt mir.
Gruß Samuel
Ich arbeite an der Arbeit mit Solid Works und habs mir auch aufn Laptop gespielt neben Inventor.
SW find ich persönlich klasse aber habe auch kein Vergleich außer Inventor.
Inventor benutzen wir in der Technikerschule und deshalb benutze ich es ab und an, geht auch und ist glaube mit das günstigste was man legal bekommt.
Gruß Samuel
Kannst die Nabe von hinten abdrehen lassen, dann noch ne Bohrung von hinten rein wo ein Stifft rein kommt und der Blinkerrücksteller funktioniert auch;)
Hab ich so gemacht und auch eingetragen bekommen.
Gruß Samuel
Gibt es eigentlich auch Hörnchen für die eckigen Stossstangen oder nur für die runden?
Also ich meine mit eckig nicht Cubman;)
Gruß Samuel
Bemühe doch mal die Such, sollte eigentlich genügen Stoff vorhanden sein.
Such mal speziell nach Relaisschaltung.
Gruß Samuel
zwar noch nicht hier, aber mir....:D
Also mir würde das Amaturenbrett nicht gefallen:D:D:D
Gruß Samuel
Aber die Instrumente
Verkaufst du die Felgen???:D
Gruß Samuel
Wenn es noch eine gibt nehm ich auch eine, weis ja net wer als erster da war oder wie das läuft.
Also ich würde auf jeden fall eine nehmen.
Gruß Samuel
1/10 ist der Maßstab.
Aber Tamiya ist richtig
Gruß Samuel
Der Lochkreis ist aber nochmal ne ecke kleiner also glaube ich nicht das die passen werden.
Der Mini hat ja normal 4x101,6 oder 4x4".
Du wirst sie nichtmal über die Radbolzen stecken können, oder?
Falls doch musst du mal nachfragen welchen Versatz die Radmuttern ausgleichen können.
Gruß Samuel
In der Oldtimer Praxis 12/2000 war ein Bericht über den Mini.
Austin Seven Mini, Der älteste Deutschlands, Nummer 214 lebt!
Weiß nicht ob es den Bericht vielleicht auch irgendwo Online gibt.
Gruß Samuel
Ich glaube er weiß selber nicht was er sucht/will:https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…le-49532-2.html
Gruß Samuel
Er hat ja geschrieben das er einspritzt wenn man das Mgnetventil kurzschließt , demnach schon SPI.
Gruß Samuel
Hallo, schau doch mal bei der Miniwerkstatt deines Vertrauens vorbei.;)
Mit dem Öldruck könnte an dem Steigrohr liegen, da gibt es extra Competitionausführungen die dieses Problem beheben sollen, bin mir aber nicht sicher.
Haben ja morgen auch Weihnachtsfeier von der IG und könntest ja mal wieder vorbei schauen.
Geht so gegen 16.00h los, aber hast ja die Einladung bestimmt schon bekommen oder im Forum gelesen.
Bis dann...
Gruß Samuel
Also ich freu mich schon auf die Feuerzangenbowle...
Danke für alle Angebote, aber ich hab jetzt eins in den eigenen Reihen (Mini Club) angeboten bekommen.
Dann ist wohl klar das ich dies nehme.:D
Trotzdem Danke für eure Mühe...
Gruß Samuel