Was für eine?
Temperatur, Druck oder wie bei neuen Autos sogar Füllstand?
Gruß Samuel
Was für eine?
Temperatur, Druck oder wie bei neuen Autos sogar Füllstand?
Gruß Samuel
Suche eine Gehäuseschraube für ein SPI Steuergerät, ich glaube die vom MPI müssten aber auch passen.
Ansonsten ein def. Steuergerät zum Schlachen.
Danke im Voraus
Gruß Samuel
Habe bisher nur den Schalter, hat denn keiner die anderen Sachen da?
Gruß Samuel
Hallo, ich hab folgendes Problem:
Habe meinen Kolektor abgedreht und wollte jetzt auch neu Kohlen verwenden.
Die Kohlen habe ich auch hier und die ersten an den Kupferleiter angelötet.
Aber die letzten Beiden die an die Leiterspule im Anlassergehäuse kommen bekomme ich nicht angelötet.
Die Leiterspulen sind aus Alu und die Kohlendräte aus Kupfer, wie löte ich das?
Oder mit welchem Lot, und wo bekomme ich das her?
Gibt es andere Möglichkeiten außer löten, und hat das vielleicht schon mal jemand gemacht?
Gruß Samuel
Hallo 7,2 Volt ist bei 6 zellen normal.
Es kommt auf die Ah (Amperestunden)an.
Da geht es ab 3 erst richtig los.;)
Gruß Samuel
Hallo, suche für mein Mini noch folgendes gebraucht:
-MK1 Grill mit 7 Lamellen (Morris) ohne Eingriff
-Schnauzbart für MK1 Grill
-Aston Tankdeckel aus Alu
-Schalter für Nebelscheinwerfer (Grün)
-Lucas WFT 576 Rückfahrscheinwerfer der an der Heckklappe montiert wird
-Eine Gehäuseschraube vom SPI Steuergerät oder def. Steuergerät
Angebote bitte per PN mit Preisvorstellung.
Gruß Samuel
Die Einbaurichtung ist egal.
Die Bohrungen sind aus Fertigungsgründen unterschiedlich (Zentrierbohrungen).
Sie haben nichts mit der Funktion zu tun.
Gruß Samuel
Ist ja schön das deiner net kaputt ist, aber ein anderer musste trotzdem herhalten.
Warum mit Radkappen, lag doch kein Schnee?
Gruß Samuel
Hast PN.
Gruß Samuel
Ist dein Felgenbett nicht poliert und nur der Stern lackiert?
Gruß Samuel
Mein Beileid.
Es gibt da eine kompetente Werkstatt ganz in deiner Nähe.;)
Gruß Samuel
So, war die Oldtimer Praxis 3.2008 (März).
Hier ein paar Adressen:
WSM-Tachometerdienst GmbH
Neuwiesenweg 6, 64293 Darmstadt
Tel. 06151/958480
http://www.wsm.de
BBG Automotive GmbH
Kruppstrasse 105, 60388 Frankfurt/Main
Tel. 069/264973640
http://www.bbg-automotive.de
Ka-Ja-Tachodienst
Industriestrasse 4, 9077 Neunkirchen
Tel. 09134/993368
http://www.ka-ja-tacho.de
Tach-Dienst Peter Fett
Nürburgstrasse 23, 53945 Blankenheim
tel. 02449/9189933
http://www.tacho-fett.de
Speedograph Richfield Ltd.
http://www.speedograph-richfield.co
Bei der WSM-Tachometerdienst GmbH waren die für ihren Bericht und laut Foto haben die anscheinend ne schöne Auswahl.
Gruß Samuel
In der Oldtimer Markt oder Praxis war vor kurzem ein Bericht über die reparatur von Instrumenten. hab sie leider grad nicht zur Hand.
Da stehts aber glaub ich drin.
Gruß Samuel
War auch in Langedoc.
Hier mein thema mit Club.
https://www.mini-forum.de/showthread.php…ight=Frankreich
mfg Samuel
Hallo, check mal dein PNs.
gruß Samuel
Klasse, so Antworten sind immer schön
gruß Samuel
Ok, wenn das so einfach ist.
Also von den Nippon Seiki und dem Smith das stimmt überein?
mfg Samuel
Brauche ich für das Smith Wassertemperaturinstrument unbedingt den originalen Geber oder kann ich den originalen irgendwie für das Instrument benutzen?
Wenn nen extra Geber, wo setze ich den am besten hin.
Ich würde jetzt einfach in die Aufnahme vom Thermostat nen loch bohren und dann rein damit?
Kann ich den Verschlussstopfen aus dem Kopf machen wo der 1000er den Geber sitzen hat?
mfg Samuel