Beiträge von Opelfahrer

    Zitat von Flensi

    Moin Moin!
    Bin neu hier im Forum und auch neu als Minischrauber. Hab mir sehr günstig n Mini zugelegt (150Euro) und möchte mir diesen jetzt n bissel herrichten, ist auch alles kein Problem soweit, nur möchte ich n leistungsstärkeren Motor transplantieren.
    Eingebaut war n 1000er und nun möchte ich einen 1300er einsetzten und diesem vorher noch eine Leistungssteigerung auf ca.90PS gönnen.
    Welchen Motor sollte man dafür am besten Nutzen, Vergaser, SPI oder MPI?

    Danke schonmal und grüße aus Flensburg...

    Warum so bescheiden? :confused:
    Da geht doch auch mehr: https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=41222

    Ernsthaft? Bau den Mini erstmal auf und fahr ihn mit dem 1000er. Danach schau weiter. ;)

    ;)

    Eigentlich schon zu spät für Cola und Chips... :(

    Zitat von lisschen

    meeeddddddddeeeeeeellllllllllllllllllllllllllllsssssssssssssssssssss:D :p
    so meint ich dat soch gar net!!!!!
    wie siehten das aus die lisa mit was an??
    dann sieht man ja garnicht mehr die schönheit ihres nackten heißen körpers:D :D
    die ganzen tollen rundungen wären dann bedeckt:D

    Ganz meine Meinung... Wär' doch schade drum! :headshk:

    Zitat von m-racer

    joa.. wie mich dieser spruch ankotzt!!! :D ich habe zeit, weil der plotter plottet und ich ihm zuschauen kann, aber das langweilt mich dann doch sehr! :D

    Koch' Kaffee, spül' Geschirr, kehr' das Büro oder massier' den Nacken vom Chef! Mach dich jedenfalls nützlich! :D

    hmmmm

    Zitat von m-racer

    schice... der chef ist doof, der kommt kurz vor schluss und sacht: "machense das noch 3 mal und in klein auch noch 10St."... und bei sonem lahmen plotter werden die pläne erst um 7 uhr fertig sein... :(
    ist doch doofi...

    Schenk deinem Chef doch nen schnelleren Plotter! :D
    Scheinst aber noch genuch Zeit zum Hmmm-Surfen zu haben... ;)

    Hab ich schon erwähnt, daß ich seit 15 Uhr zuhause bin? :p :D

    hmmm


    Ich denke, solltest du durchrechnen. Es gibt im I-Net auch sogenannte "Gehaltsrechner", da kannst du dir dein zu erwartendes Netto errechnen lassen.
    Fahrtkostenzuschüsse vom Arbeitgeber sind m. E. steuerfrei, sind aber bei der Steuererklärung als solche mit anzugeben.

    Ich würde ins Blaue hinein sagen, nimm es als (steuerfreien) Fahrtkostenzuschuß...

    hmmmm


    Grad beim Gyroskaufen im Supermarkt zugeschlagen:

    4 rostfreie, verzinkte Mini-Vans! :D

    Zitat von Ellen

    Optiker stellen keine Diagnose.
    Diagnosen stellt man bei Krankheitsverdacht und eine Fehlsichtigkeit ist keine Krankheit.

    Jawohl, Frau Lehrerin! :D *duck*

    Gut, dann kann ich also auch zum Optiker gehen, weil beim Augenarzt bekomm ich frühestens erst Ende nächsten Jahres einen Termin.

    Nach zwölf Jahren sollte man ja mal wieder testen lassen. Grad in meinem Beruf... (übrigens, ich hab ne Brille, die ist auch genau so alt!)

    Hmmmahlzeit...

    Und wenn ich nun ganz ketzerisch behaupte, der Optiker will mir ja nur was verkaufen, also macht er 'ne "teure" Diagnose?

    Geh ich nun zum Doc oder zum "Handwerker"?

    Zitat von Opelfahrer

    Ich auch... ;) :p

    Und heute kam die Antwort:

    Zitat von Bomb-Illustrations

    Hallo, doch es wird auch dies jahr einen geben, er ist in arbeit, bin nur n
    bißchen spät dran ;)

    gruß
    Björn

    Es gibt also noch Hoffnung... ;)

    *Kristallkugelrauskram*

    Mal ehrlich, das kann dir keiner sagen, der den Mini nich kennt.
    Entweder im I-Net bei ähnlichen Fahrzeugen recherchieren, wie so die Preislage ist, oder die Schmerzgrenze des Käufers (und die eigene) ausloten. ;)

    Hmmmmm...

    Koppschmerzen... :rolleyes:

    4 Kilometer Arbeitsweg. Mitten inne Stadt. Früh etwas Ampelstau, Feierabends kaum, da ich ja wegen Teilzeit meist schon vor dem Trubel durchhusche. Aber keine Garage, dafür geschützter Stellplatz auf'm Hof (und respektvolle Mitmieter - muß man sich aber verdienen! :D )

    Und gegen die Streunekatze hab ich auch ein einfaches Rezept gefunden: beim Parken anderthalb Meter mehr Abstand zur Mauer. Mittlerweile weiß sie, das sie so den Sprung von der Motorhaube (*plong*) auf die Mauer nich mehr schafft... ;)

    Ellen: kauf dir doch so'n Fertiggaragen-Container! Kostet rund 1500 € in der Anschaffung und den kannste überall hinstellen, wo ein Kran hinkommt. Und bei Bedarf auch wieder mitnehmen...

    War nich ganz ernst gemeint... (bin aber dahingehend auch ratlos) :(

    hmmm