Beiträge von Opelfahrer

    Zitat von Udo

    Jaja,und dann die ganze Woche das Forum zujammern,das man wieder über die Beifahrerseite einsteigen musste,das der Aschenbecher voll sei und das man durch die Scheiben überhaupt nix sehen könnte!:p

    Hmmmm... Ich muß kommende Woche ja erst einsteigen, wenn die Sonne schon schön draufgeschienen und alles aufgetaut hat -> Ich hab Urlaub! :p

    Scheiben konnt ich nich machen, da kein Scheibenreiniger da war.

    Aschebecher... Nu ja, der is groß, da geht noch was rein... ;)


    Veit: Hab auch noch keine Lohnsteuerkarte (bzw. die Lohnsteuerbescheinigung), aber ich kann mein Jahresbrutto ja hochrechnen. Sonderzahlungen á la Oster-, Nikolaus- und Weihnachtsgeld gibbet eh nich. Also erstmal Zirka-Summe rein.
    Aber Ausgabenbelege hab ich ja zur Genüge (Telefon, Internet, Medikamente, Kilometer, Einsatzwechseldingens, Versicherungen, Arztkosten), die wollen auch erstmal eingeklimpert werden...

    hmmmm

    Kommt wohl drauf an, für was man sich bewirbt... ;)

    War zu faul, am Oppel was zu hmmmachen. Obwohl ich in der Werkstatt war... :rolleyes:
    Is ja auch nur en Oppel... Mach ich's eben kommende Woche...


    Ach ja, heute in der Post: die neue Steuer-Software von WISO, also kann ich theoretisch schon anfangen mit der Steuererklärung für 2007... :)

    Zitat von CrappyThumb

    ...Du hast natürlich auch völlig Recht, wenn Du sagst, dass eine kleinere Batterie länger zum Volladen braucht, als eine größere - bei gleicher Lima-Leistung....

    Hab ich da jetzt was falsch verstanden? :confused:

    Ich dachte, eher anders herum?

    Zitat von dougie

    ...manch einer der zum ersen Mal einen Mini fährt wundert sich mitunter ungemein, wie sehr sich das Fahrverhalten verbessert, wenn allein alle Achschenkelbolzen spielfrei, die Spurstangenköpfe intakt und alle Gummilager gegen welche getauscht wurden, die nicht ausgeschlagen sind.

    Ein einwandfrei gewartetes Fahrwerk hatte ich vorrausgesetzt. ;)

    Zitat von CrappyThumb

    Naja.

    Eigene Erfahrung: Zwei preiswerte "Arktis"-Batterien, die jeweils nach drei Jahren komplett in die Knie gingen.
    Hab jetzt eine teurere Batterie drinnegehabt, die hatte schon einige Jahre in meinem Winterauto treue Dienste geleistet. Und keine Probleme. ;)

    Und ich hab einen MPI mit dem dazugehörigen Schnickschnack. ;)

    Deine Lichtmaschine hat doch sicherlich nur 45 A. Von daher wäre eine "kleinere" Batterie sicher sinnvoll, damit diese auch in angemessener Fahrzeit ordentlich geladen wird.

    Das Fahrwerk eines Serienminis läßt sich sicher um einiges verbessern/optimieren.

    Einstellbare Zugstreben und eine Festlegung des Vorderachsrahmens wären sinnvolle Maßnahmen. Dadurch wird das Lenkverhalten des Minis wesentlich direkter, und bei einem ordentlich vermessenen und eingestelltem Fahrwerk sind höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich.

    Ein HiLo-Bausatz ist sicher nicht schlecht, um die Fahrzeughöhe zu regulieren, aber eher die letzte Maßnahme am Fahrwerk.

    Zitat von Asphalt

    Hmm... Gibt's die auch als Doppel-DTM!? :D:p


    Bau mal! Du biss hier doch der Kreative! :D

    Ich hatte früher mal so ein Buch, da gab es richtige Skulpturen von (mit Bauplan)... :eek:

    Am schönsten war die "Tulpe"... ;)


    hmmm

    Hier isses:

    Zitat von Metroholics

    .... morje muß ich unbedingt hmmal nachem Öl im Langstreckenbomber schaun ! :eek: :eek: .... der malocht und malocht :cool: .... da brauchts der jetzt auch hmmal Pflege .

    Oppel is morgen auch dran:
    - Türgummis einschmiern
    - Türschlösser ölen
    - Frontscheibe innen putzen
    - Aschebescher leeren

    hmmmm...


    EDIT chris: die is aber zierlich... ;)

    Zitat von Keziah

    hmmmmmpüüüüüh


    wochenende is schon was feines :p

    und kleine tüten machen keine rückenschmerzen :p ²


    Ich hab von großen Hupen aber auch noch nie Beschwerden bekommen. ;)

    hmmmmendlich @home.

    Bratkartoffeln? :rolleyes:

    [X] dafür. :)